Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

URL aufrufen, OHNE das diese irgendwie angezeitgt wird

801 views
Skip to first unread message

Daniel Müller

unread,
Oct 31, 2003, 12:46:33 PM10/31/03
to
Hallo C#-Fans!

Ich hab gerade mit C# angefangen, und schreibe gerade ein Programm,
welches einfach über eine URL ein PHP-Programm aufrufen soll, welches natürlich
auf einem Webserver liegt (sprich http://www.meinedomain.de/mein_programm.php)

Ich habe mal Google-Groups befragt, aber das einzige was ich mit Mühe gefunden habe,
ist das Aufrufen von Internetseiten, wobei dann der IE gestartet wird.

Ich möchte aber nur die URL "im Hintergrund" ausführen, so dass der Benutzer das eigentlich
gar nicht sieht.

Könnt ihr mir da helfen?

Gruß,
Daniel

Peter Koen

unread,
Oct 31, 2003, 7:19:42 PM10/31/03
to
Daniel Müller <stry...@gmx.de> wrote in news:bnu75j$419$1...@online.de:

Hallo Daniel,

Das kannst du mir der WebClient Klasse erreichen. Dokumentation und
Beispiel findest du hier:
http://msdn.microsoft.com/library/en-
us/cpref/html/frlrfsystemnetwebclientclasstopic.asp

Grüße
Peter

--
------ooo---OOO---ooo------

Peter Koen - www.kema.at
MCAD CAI/RS CASE/RS IAT

------ooo---OOO---ooo------

Herfried K. Wagner [MVP]

unread,
Oct 31, 2003, 8:56:22 PM10/31/03
to
* Daniel Müller <stry...@gmx.de> scripsit:
> Hallo C#-Fans!

;-)

> welches einfach über eine URL ein PHP-Programm aufrufen soll, welches natürlich

> auf einem Webserver liegt (sprich http://www.meinedomain.de/mein_programm.php) [...]


> Ich möchte aber nur die URL "im Hintergrund" ausführen, so dass der Benutzer das eigentlich
> gar nicht sieht.

Siehe:

<http://www.codeproject.com/csharp/webdownload.asp>

--
Herfried K. Wagner
MVP · VB Classic, VB.NET
<http://www.mvps.org/dotnet>

Daniel Müller

unread,
Nov 1, 2003, 12:43:29 PM11/1/03
to
Herfried K. Wagner [MVP] wrote:

> <http://www.codeproject.com/csharp/webdownload.asp>
Mmmh. Ich will ja keine Datei downloaden, sondern einfach nur ein PHP-Programm
ohne Rückgabewerte aufrufen.

Oder habe ich auf der von dir angegeben Seite etwas überlesen?

Gruss,
Daniel

Peter Koen

unread,
Nov 1, 2003, 1:09:18 PM11/1/03
to
Daniel Müller <stry...@gmx.de> wrote in news:bo0rbo$1d9$1...@online.de:

Hallo Daniel,

Dann starte einfach einen WebRequest.

HttpWebRequest req = (HttpWebRequest)HttpWebRequest.Create(URL);
HttpWebResponse resp = (HttpWebResponse)req.GetResponse();

Daniel Müller

unread,
Nov 3, 2003, 4:20:45 AM11/3/03
to
Peter Koen wrote:

> Dann starte einfach einen WebRequest.
>
> HttpWebRequest req = (HttpWebRequest)HttpWebRequest.Create(URL);
> HttpWebResponse resp = (HttpWebResponse)req.GetResponse();

Danke für den Hinweis. So schwer kann das doch gar nicht sein, oder?
Bei mir wird dieser "Request" aber nicht ausgeführt (PHP-Programm wird nicht gestartet):

Habe die Klasse Net hinzugefügt:

using System.Net;

und deinen Quellcode:

string url;
url = http://www.meineSeite.de/programm.php?content=Dies%20ist%20ein%20Test;
Uri site = new Uri(url);
HttpWebRequest req = (HttpWebRequest)HttpWebRequest.Create(site);
HttpWebResponse resp = (HttpWebResponse)req.GetResponse();

Daniel Müller

unread,
Nov 3, 2003, 11:40:51 AM11/3/03
to
Daniel Müller wrote:

> Bei mir wird dieser "Request" aber nicht ausgeführt (PHP-Programm
> wird nicht gestartet):

War nen blöder Fehler: der C#-Code war korrekt, ich hatte in meinem
PHP-Programm jedoch vergessen die IP-Sperre auszustellen...

*Daniel*

0 new messages