Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Dateiinhalt auswerten

6 views
Skip to first unread message

Christian Hinckel

unread,
Aug 16, 1999, 3:00:00 AM8/16/99
to
hi fans

problem:

ich möchte den inhalt einer text.txt datei, die auf dem web server liegt,
lesen und in einer laufschrift anzeigen lassen.

frage:

wie geht das:

hinweis:

es gibt keinen open date oder so , auch nicht unter java, jedenfalls hab ich
keinen gefunden

mfg

christian

Michael Greth (MVP)

unread,
Aug 16, 1999, 3:00:00 AM8/16/99
to
Das ist mit etwas Programmierung verbunden z.B. in ASP, wenn Dein Server das
unterstützt. Dann kann Du mit einfachen VBScrpit die Datei öffnen und in
eine Laufschrift umsetzen.


--
Beste Grüße
Michael Greth
Microsoft FrontPage MVP
Teamx FrontPage Forum
www.teamx.com
Christian Hinckel <hin...@pts-schotten.de> schrieb in im Newsbeitrag:
#e5zrv95#GA.254@cppssbbsa04...

Christian Hinckel

unread,
Aug 17, 1999, 3:00:00 AM8/17/99
to
Das ist richtig, aber gerade das wollte ich ja vermeiden,
es sollte eine "einfache" sache sein, da mein webserver (noch) keine asp
unterstüzt,
vor der programmierung hab ich keine angst ;-)

- wieso gibt es denn nicht wenigstens unter javascript einen open befehl für
dateien ????

christian


Michael Greth (MVP) schrieb in Nachricht ...

Reinhold

unread,
Aug 18, 1999, 3:00:00 AM8/18/99
to
Hi Christian,

zum Einlesen von Textdateien ist mir nur das Microsoft TDC (mehr dazu
s.SelfHTML u. MS) bekannt, d.h. geht nur mit IE. Mit eiwas JScript kannst
Du dann den Text in eine Laufschrift kriegen.

Reinhold.

Dirk van Lyrop

unread,
Oct 22, 1999, 3:00:00 AM10/22/99
to
>problem:
>
>ich möchte den inhalt einer text.txt datei, die auf dem web server liegt,
>lesen und in einer laufschrift anzeigen lassen.
>
>frage:
>
>wie geht das:
>
Es gibt einen Weg über Java, aber ich kann Dir nicht genau sagen, wie er
sich realisieren läßt.
Schau mal unter http://www.funky.de und lies den Quelltext des oberen
Frames, das Ding ist irgendwie durch eine txt-Datei gesteuert...

Dirk
Dirk.va...@gmx.de

gmc...@gmail.com

unread,
Apr 30, 2017, 11:35:36 AM4/30/17
to
On Tuesday, August 17, 1999 at 9:00:00 AM UTC+2, Christian Hinckel wrote:
> Das ist richtig, aber gerade das wollte ich ja vermeiden,
> es sollte eine "einfache" sache sein, da mein webserver (noch) keine asp
> unterstüzt,
> vor der programmierung hab ich keine angst ;-)
>
> - wieso gibt es denn nicht wenigstens unter javascript einen open befehl für
> dateien ????
>
> christian
>
>
> Michael Greth (MVP) schrieb in Nachricht ...
> >Das ist mit etwas Programmierung verbunden z.B. in ASP, wenn Dein Server
> das
> >unterstützt. Dann kann Du mit einfachen VBScrpit die Datei öffnen und in
> >eine Laufschrift umsetzen.
> >
> >
> >--
> >Beste Grüße
> >Michael Greth
> >Microsoft FrontPage MVP
> >Teamx FrontPage Forum
> >www.teamx.com
> >Christian Hinckel <hin...@pts-schotten.de> schrieb in im Newsbeitrag:
> >#e5zrv95#GA.254@cppssbbsa04...
> >> hi fans
> >>
> >> problem:
> >>
> >> ich möchte den inhalt einer text.txt datei, die auf dem web server liegt,
> >> lesen und in einer laufschrift anzeigen lassen.
> >>
> >> frage:
> >>
> >> wie geht das:
> >>
> >> hinweis:
> >>
> >> es gibt keinen open date oder so , auch nicht unter java, jedenfalls hab
> >ich
> >> keinen gefunden
> >>
> >> mfg
> >>
> >> christian
> >>
> >>
> >
> >

hi Dear
Bist du Christian Hinckl Inhaber Firma Christian Hinckel Wackersdorf??

Bitte um Antwort!!
Danke
N. Al-Selwi
0 new messages