Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

ADIR() und Gross-Kleinschreibung

14 views
Skip to first unread message

jochen seeger

unread,
Feb 21, 2002, 8:46:08 AM2/21/02
to
Hallo Füxe!

Hat jemand eine Ahnung, wie man mit ADIR() eine Unterscheidung zwischen
Gross- und Kleinschreibung hinbekommt?
Gibt es dafür evtl. einen anderen Befehl?

Danke
Jochen


Klaus Sobel [MS]

unread,
Feb 21, 2002, 9:12:28 AM2/21/02
to
Hallo Jochen,

dazu brauchst Du VFP 7.0.

Ein weiterer Grund upzudaten ... :-)

mit freundlichen Grüssen

Klaus Sobel

Microsoft Developer Support EMEA


"jochen seeger" <jse...@athos.com> schrieb im Newsbeitrag
news:a52ujp$an0$05$1...@news.t-online.com...

Christian Ehlscheid

unread,
Feb 21, 2002, 9:18:13 AM2/21/02
to
Hallo

ja das geht lauf MSDN ..

ADIR(ArrayName [, cFileSkeleton [, cAttribute [, nFlag]]])

der Flag Parameter bestimmt wie die Daten ausgespuckt werden ..

in deinem Fall wär das dann die 1 = Case sensitive ..

Gruß

Christian

"jochen seeger" <jse...@athos.com> schrieb im Newsbeitrag
news:a52ujp$an0$05$1...@news.t-online.com...

Christian Ehlscheid

unread,
Feb 21, 2002, 9:28:08 AM2/21/02
to
Oh ja .. Herr Sobel hat recht ..

und wo ich gerad dabei bin .. wäre echt super wenn Neuigkeiten in der
entsprechenden Funktion in der Hilfe vermerkt würden ..

also nicht falsch verstehen .. die Hilfe an sich find ich echt gut gelungen
.. aber das wär noch ein Schmankerl oben drauf :)

Gruß

Christian

"Christian Ehlscheid" <ja...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:OHZz0IuuBHA.2244@tkmsftngp02...

jochen seeger

unread,
Feb 21, 2002, 9:18:29 AM2/21/02
to

"jochen seeger" <jse...@athos.com> schrieb im Newsbeitrag
news:a52ujp$an0$05$1...@news.t-online.com...

Yo!

Ich hab's. Scheint's aber erst im siebener Fux zu geben. Die Hilfe hilft
halt doch manchmal ;-)

nFlag Beschreibung
0 (Standardeinstellung) Der vollständige Dateiname wird in
Großbuchstaben angezeigt.
1 Die ursprüngliche Groß-/Kleinschreibung wird für Namen angezeigt.
2 Die Anzeige entspricht der DOS 8+3-Benennungskonvention.

Gruss Jochen


Holger Vorberg

unread,
Feb 21, 2002, 9:42:17 AM2/21/02
to
Hi,

> und wo ich gerad dabei bin .. wäre echt super wenn Neuigkeiten in der
> entsprechenden Funktion in der Hilfe vermerkt würden ..

steht in der Hilfe drin unter: "Was ist neu in Visual FoxPro 7.0"

--
Tschüß,

Holger Vorberg
MS Visual FoxPro MVP

|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere 3 MVPs bringen den Fuchs zum Laufen...
- / http://www.prolib.de

Jürgen Kuhlenbach

unread,
Feb 21, 2002, 4:05:14 PM2/21/02
to
Hallo,

klar steht das da, aber warum steht das nicht bei dem entsprechenden befehl?
na ja, vermutlich kann ich die antwort auch selber geben ....

gruss
jk


Holger Vorberg

unread,
Feb 21, 2002, 4:21:33 PM2/21/02
to
> klar steht das da, aber warum steht das nicht bei dem entsprechenden
befehl?

vermutlich wäre dann die Hilfe zu aufwendig bzw. unübersichtlich.
Man muss ja auch bedenken, daß jemand nicht von VFP 6.0 auf 7.0 geht sondern
von einer noch früheren Version.

Der Abschnitt "Was ist neu in VFP 7.0" ist eigentlich aufgemacht nach dem
Motto "Was ist neu in VFP 7.0 seit VFP 6.0" und das finde ich ausreichend.
Damit hat man alle Neuerungen auf einen Blick. Ich wüsste nicht, was die
Information, ob das eine oder andere Feature neu ist, in der normalen Hilfe
bringen sollte. Dort ist doch interessanter zu wissen, was der Befehl für
Optionen bietet, als zu wissen, welche Optionen in früheren Version nicht
verfügbar waren.

Jürgen Kuhlenbach

unread,
Feb 22, 2002, 2:54:02 AM2/22/02
to
Hallo,

ich meinte mehr, dass verschiedene kommandos nicht
vollständig bzw. falsch dokumentiert sind.

uedem, regen, regen,regen
jk


jochen seeger

unread,
Feb 22, 2002, 7:53:16 AM2/22/02
to
Also speziell zum ADIR() steht's doch drin in der Hilfe zum 7er. ?-)

"Jürgen Kuhlenbach" <jkuhl...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a54tau$o3c$01$1...@news.t-online.com...

Jürgen Kuhlenbach

unread,
Feb 22, 2002, 8:12:40 AM2/22/02
to
siehe antwort an holger


Mike Weißenfels

unread,
Feb 22, 2002, 2:59:37 PM2/22/02
to
hallo,

gibts eine möglichkeit das rename _keine_ Kleinschreibung benutzt?
z. B. rename "test.txt" to "TEST2.TXT" ergibt immer "test2.txt" ...

oder gibt es vielleicht etwas anderes um Dateien (richtig) umzubenennen??

Mike


Stefan Wuebbe

unread,
Feb 25, 2002, 6:37:13 AM2/25/02
to
Mit den APIs CopyFile und MoveFile und WSH.CopyFile
geht's. Aus einem Beitrag von Anders Altberg:
>>
o=create('scripting.filesystemobject')
o.copyfile('yyy.dbf','YyY2.DbF')

declare integer CopyFile in win32api string, string
CopyFile('YYY2.DBF', 'yYy3.dbF')
declare integer MoveFile in win32api string, string
MoveFile('YYY3.DBF', 'yYy3,dbF')
*MoveFile renames files.

-Stefan

"Mike Weißenfels" <mike.weiss...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a567v6$7e8$02$1...@news.t-online.com...

Udo Bierlage

unread,
Feb 25, 2002, 7:39:12 AM2/25/02
to
Hallo Mike,

"Mike Weißenfels" <mike.weiss...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a567v6$7e8$02$1...@news.t-online.com...

Ich hab keine Ahnung, warum das geht, aber:

x = fcreate ( "TEST2.TXT" )
fclose ( x )
COPY FILE test.txt TO test2.txt

funktioniert auf Win 95 - ME, NT und Win2K lokal und auf Windows -
Netzwerken, aber nicht auf Novell - Servern.
Rename geht leider nicht, weil die Zieldatei ja schone vorhanden ist.

immer geht:

DECLARE INTEGER MoveFile IN win32api STRING, STRING
movefile ( "test.txt", "TEST2.TXT" )

Allerdings darf auch hier die Zieldatei nicht vorhanden sein.
Weitere Einschrankung: MoveFile kann keine Wildcards.

--
Herr B. aus Bonn

--------------------------------------------------------
i.V. Udo Bierlage
MI Soft GmbH, Bonn

Mike Weißenfels

unread,
Feb 25, 2002, 11:37:05 AM2/25/02
to

"Udo Bierlage" <Udo.Bi...@mi-soft.de> schrieb im Newsbeitrag
news:Oy3OXlfvBHA.2084@tkmsftngp04...

> immer geht:
>
> DECLARE INTEGER MoveFile IN win32api STRING, STRING
> movefile ( "test.txt", "TEST2.TXT" )

Danke, das klappte sogar auf Anhieb.

> Allerdings darf auch hier die Zieldatei nicht vorhanden sein.
> Weitere Einschrankung: MoveFile kann keine Wildcards.

macht nichts, ich möchte nur einzelne Musikdateien der reihe nach
umbenennen.

Mike

0 new messages