Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Abfragebas. Verteilergruppe

9 views
Skip to first unread message

Helmuth Welser

unread,
Apr 8, 2009, 5:31:05 PM4/8/09
to
Win 2003 Server / Exchangeserver 2003 SP2

Hallo zusammen,

wenn wir eine Abfragebasierte Verteilergruppe erstellen möchten, gehen wir
so vor:

Wir wählen das Ges. Directory (also auch die Subdomänen) und dann unter
"Feld" - "Benutzer" wählen wir das Feld "Firma" aus. (Eingetragen unter den
Usereigenschaften im AD). Im Feld "Firma" , jeweils pro User, stehen andere
Kürzel. Nun zum Problem: Wenn wir das Feld "Firma" mehrmals abfragen wollen,
immer mit anderen Kriterien ("Beginnt mit...) erhalten wir keinerlei
Ergebnisse. Wir erhalten nur dann ein Ergebnis, wenn wir das Feld "Firma"
nur 1x filtern möchten.

Frage: Geht es nicht, dass man ein und dasselbe Feld mit mehreren Kriterien
abfragen kann?

Danke und Gruß
Helmuth


Steinsdorfer Walter

unread,
Apr 9, 2009, 2:56:06 AM4/9/09
to
Hi,

> wenn wir eine Abfragebasierte Verteilergruppe erstellen möchten, gehen wir
> so vor:
>
> Wir wählen das Ges. Directory (also auch die Subdomänen) und dann unter
> "Feld" - "Benutzer" wählen wir das Feld "Firma" aus. (Eingetragen unter
> den Usereigenschaften im AD). Im Feld "Firma" , jeweils pro User, stehen
> andere Kürzel. Nun zum Problem: Wenn wir das Feld "Firma" mehrmals
> abfragen wollen, immer mit anderen Kriterien ("Beginnt mit...) erhalten
> wir keinerlei Ergebnisse. Wir erhalten nur dann ein Ergebnis, wenn wir das
> Feld "Firma" nur 1x filtern möchten.
>
> Frage: Geht es nicht, dass man ein und dasselbe Feld mit mehreren
> Kriterien abfragen kann?

ich verstehe dein Problem nicht. Wir haben das auch und das klappt ohne
Probleme. Eine Dynamische Verteilerliste hat den Filter "Company=xy". der
andere den Filter "Company=zx", insofern verstehe ich das Problem nicht
ganz.
Du musst natürlich dafür sorgen das das AD ordentlich gepflegt wird, also
das die Firmenbezeichnung immer drinsteht. Ab einer gewissen Größe bietet es
sich an eigene Tools zum Anlegen von Benutzerkonten zu verwenden die
Pflichtfelder und im Fall der Firma Dropdown-Menüs beinhalten. Dann kann das
nicht passieren.

--
Viele Grüsse aus München

Walter Steinsdorfer
MVP Exchange Server
www.exusg.de
http://msmvps.com/blogs/wstein

Helmuth Welser

unread,
Apr 9, 2009, 3:21:55 AM4/9/09
to

"Steinsdorfer Walter" <wst...@inet-service.com> schrieb im Newsbeitrag
news:5C1923D1-467B-42DD...@microsoft.com...
> Hi,

> ich verstehe dein Problem nicht. Wir haben das auch und das klappt ohne
> Probleme. Eine Dynamische Verteilerliste hat den Filter "Company=xy". der
> andere den Filter "Company=zx", insofern verstehe ich das Problem nicht
> ganz.
> Du musst natürlich dafür sorgen das das AD ordentlich gepflegt wird, also
> das die Firmenbezeichnung immer drinsteht. Ab einer gewissen Größe bietet
> es sich an eigene Tools zum Anlegen von Benutzerkonten zu verwenden die
> Pflichtfelder und im Fall der Firma Dropdown-Menüs beinhalten. Dann kann
> das nicht passieren.
>
Hallo Walter,

wenn wir nur eine Abfrage durchführen, dann klappt das reibungslos. Erst bei
mehreren Abfragen geht es nicht. So sieht die Abfrage aus:

(&(!cn=SystemMailbox{*})(&(&(&(& (mailnickname=*) (|
(&(objectCategory=person)(objectClass=user)(!(homeMDB=*))(!(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=user)(|(homeMDB=*)(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=contact))
)))(objectCategory=user)(company=S*))))

Das ist eine einzelne Abfrage zur Firma S* . Wie kann ich diese Abfrage
erweitern, so dass auch nach Firma P* gesucht wird?

Danke und Gruß

Helmuth


Steinsdorfer Walter

unread,
Apr 9, 2009, 4:08:34 AM4/9/09
to
HI,


> wenn wir nur eine Abfrage durchf�hren, dann klappt das reibungslos. Erst

> bei mehreren Abfragen geht es nicht. So sieht die Abfrage aus:
>
> (&(!cn=SystemMailbox{*})(&(&(&(& (mailnickname=*) (|
> (&(objectCategory=person)(objectClass=user)(!(homeMDB=*))(!(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=user)(|(homeMDB=*)(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=contact))
> )))(objectCategory=user)(company=S*))))
>
>
>
> Das ist eine einzelne Abfrage zur Firma S* . Wie kann ich diese Abfrage
> erweitern, so dass auch nach Firma P* gesucht wird?

ah, ich verstehe, du willst den Verteiler "Firma S und P" erstellen. Erstmal
kannst du dir das ganze Ged�ns mit der Systemmailbox sparen, ich gehe davon
aus das du die company eh nur bei Benutzern eintr�gst. Also reicht:

(|(company=S*)(company=P*))

& (und) verbindet alles was innerhalb der Klammern auf gleicher Ebene steht,
"|" bedeutet oder. Willst du jetzt noch nur Emailenablete Objekte, dann
sieht dein Filter so aus:

(&(mailnickname=*)(|(company=S*)(company=P*)))

hth

--
Viele Gr�sse aus M�nchen

Helmuth Welser

unread,
Apr 20, 2009, 5:14:37 AM4/20/09
to
"Steinsdorfer Walter" <wst...@inet-service.com> schrieb im Newsbeitrag
news:7ED5CB11-83D3-4B80...@microsoft.com...
> (&(mailnickname=*)(|(company=S*)(company=P*)))
>
Hallo Walter,

hat alles prima geklappt!
Danke.

Gruß
Helmuth


Steinsdorfer Walter

unread,
Apr 20, 2009, 5:23:12 AM4/20/09
to
Hi,

> hat alles prima geklappt!
> Danke.

freut mich.

--
Viele Grüsse aus München

Walter Steinsdorfer

Andreas Pfeifer

unread,
Jan 31, 2012, 8:41:00 AM1/31/12
to
Hallo,
bin auf im Internet auf den hier genannten Fall gestossen und h?tte ein ?hnliches Problem.

Wir haben abfragebasierte Verteilergruppen die auf den Eintrag Abteilung laufen. D.h. wenn jemand im Vertrieb ist, ist der auch in der Gruppe Vertrieb, wenn jemand im Einkauf ist, ist er auch in der Gruppe Einkauf.

Wenn allerdings bei Abteilung Vertrieb Einkauf stehen hat, bekommt er nur die Verteilergruppe Vertrieb, also die erstgenannte. Wie kann man mehrere Eintr?ge verkn?pfen, so da? der Mitarbeiter sowohl in der Gruppe Vertrieb als auch im Einkauf "zuhause" ist.
Viele Dank und viele Gr??e

Andreas Pfeifer

> On Wednesday, April 08, 2009 5:31 PM Helmuth Welser wrote:

> Win 2003 Server / Exchangeserver 2003 SP2
>
> Hallo zusammen,
>
> wenn wir eine Abfragebasierte Verteilergruppe erstellen möchten, gehen wir
> so vor:
>
> Wir wählen das Ges. Directory (also auch die Subdomänen) und dann unter
> "Feld" - "Benutzer" wählen wir das Feld "Firma" aus. (Eingetragen unter den
> Usereigenschaften im AD). Im Feld "Firma" , jeweils pro User, stehen andere
> Kürzel. Nun zum Problem: Wenn wir das Feld "Firma" mehrmals abfragen wollen,
> immer mit anderen Kriterien ("Beginnt mit...) erhalten wir keinerlei
> Ergebnisse. Wir erhalten nur dann ein Ergebnis, wenn wir das Feld "Firma"
> nur 1x filtern möchten.
>
> Frage: Geht es nicht, dass man ein und dasselbe Feld mit mehreren Kriterien
> abfragen kann?
>
> Danke und Gruß
> Helmuth


>> On Thursday, April 09, 2009 2:56 AM Steinsdorfer Walter wrote:

>> Hi,
>>
>>
>> ich verstehe dein Problem nicht. Wir haben das auch und das klappt ohne
>> Probleme. Eine Dynamische Verteilerliste hat den Filter "Company=xy". der
>> andere den Filter "Company=zx", insofern verstehe ich das Problem nicht
>> ganz.
>> Du musst natürlich dafür sorgen das das AD ordentlich gepflegt wird, also
>> das die Firmenbezeichnung immer drinsteht. Ab einer gewissen Größe bietet es
>> sich an eigene Tools zum Anlegen von Benutzerkonten zu verwenden die
>> Pflichtfelder und im Fall der Firma Dropdown-Menüs beinhalten. Dann kann das
>> nicht passieren.
>>
>> --
>> Viele Grüsse aus München
>>
>> Walter Steinsdorfer
>> MVP Exchange Server
>> www.exusg.de
>> http://msmvps.com/blogs/wstein


>>> On Thursday, April 09, 2009 3:21 AM Helmuth Welser wrote:

>>> "Steinsdorfer Walter" <wst...@inet-service.com> schrieb im Newsbeitrag
>>> news:5C1923D1-467B-42DD...@microsoft.com...
>>> Hallo Walter,
>>>
>>> wenn wir nur eine Abfrage durchführen, dann klappt das reibungslos. Erst bei
>>> mehreren Abfragen geht es nicht. So sieht die Abfrage aus:
>>>
>>> (&(!cn=SystemMailbox{*})(&(&(&(& (mailnickname=*) (|
>>> (&(objectCategory=person)(objectClass=user)(!(homeMDB=*))(!(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=user)(|(homeMDB=*)(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=contact))
>>> )))(objectCategory=user)(company=S*))))
>>>
>>>
>>>
>>> Das ist eine einzelne Abfrage zur Firma S* . Wie kann ich diese Abfrage
>>> erweitern, so dass auch nach Firma P* gesucht wird?
>>>
>>>
>>>
>>> Danke und Gruß
>>>
>>> Helmuth


>>>> On Thursday, April 09, 2009 4:08 AM Steinsdorfer Walter wrote:

>>>> HI,
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> ah, ich verstehe, du willst den Verteiler "Firma S und P" erstellen. Erstmal
>>>> kannst du dir das ganze Gedöns mit der Systemmailbox sparen, ich gehe davon
>>>> aus das du die company eh nur bei Benutzern einträgst. Also reicht:
>>>>
>>>> (|(company=S*)(company=P*))
>>>>
>>>> & (und) verbindet alles was innerhalb der Klammern auf gleicher Ebene steht,
>>>> "|" bedeutet oder. Willst du jetzt noch nur Emailenablete Objekte, dann
>>>> sieht dein Filter so aus:
>>>>
>>>> (&(mailnickname=*)(|(company=S*)(company=P*)))
>>>>
>>>> hth
>>>>
>>>> --
>>>> Viele Grüsse aus München
>>>>
>>>> Walter Steinsdorfer
>>>> MVP Exchange Server
>>>> www.exusg.de
>>>> http://msmvps.com/blogs/wstein


>>>>> On Monday, April 20, 2009 5:14 AM Helmuth Welser wrote:

>>>>> Hallo Walter,
>>>>>
>>>>> hat alles prima geklappt!
>>>>> Danke.
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>> Helmuth


>>>>>> On Monday, April 20, 2009 5:23 AM Steinsdorfer Walter wrote:

>>>>>> Hi,
0 new messages