temuco
unread,Dec 24, 2011, 6:45:23 AM12/24/11You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Gegeben:
Zwei Standorte
Am Standort A ein SMTP-Server (kein Exchange) und am Standort B
Exchange 2003 SP2
Standort A hat eine Internetdomäne: nennen wir Sie a.tld. Standort A
ist für diese Domäne autoritativ – das ist unser Standort.
Standort B hat zwei Internetdomänen: seine eigene - b.tld -, für die
er autoritativ ist und neuerdings a.tld vom Standort A, für die er
nicht autoritativ ist.
Standort B soll die neu hinzugekommene und mit Standort A geteilte
Domäne a.tld für den E-Mail-Verkehr nutzen. Die alte Domäne b.tld soll
als Zweitadresse für lernresistente Absender weitergeführt werden.
Beide Standorte sind über VPN verbunden.
Nur interne E-Mails (sowohl Absender- als auch Empfängeradresse
"@a.tld") sollen vom Standort B zum Standort A über die VPN-Verbindung
geroutet werden.
Nun ich habe am Standort B für diese internen E-Mails einen zweiten
SMTP-Connector erstellt. Als Smarthost habe ich den E-Mail-Server am
Standort A und als Adressraum "*a.tld" angegeben. Zusätzlich habe ich
das Kontrollkästchen "Weitergabe von Nachrichten an diese Domänen per
Relay erlauben" aktiviert.
Damit soll alles, was an die Domäne a.tld geht und bei uns nicht
aufgelöst werden kann, über diesen Connector zum Standort A
weitergeroutet werden. Alles andere wird über den ersten Connector,
welcher als Adressraum ein Sternchen hat, direkt ins Internet
befördert.
Nun funktioniert auch fast alles, nur die internen E-Mails für den
Standort A werden nicht weitergeroutet. Wir bekommen bei jedem Versuch
Unzustellbarkeitsberichte wie dieser:
[Meldung - Anfang]
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: Test 23.12.2011 – 02
Gesendet am: 23.12.2011 13:02
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
Anwender_am...@a.tld am 23.12.2011 12:57
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese
Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen
Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt
mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige
E-Mail-Adresse herauszufinden.
<SERVER3.unsere_windows_domain.local #5.1.1>
[Meldung - Ende]
Es sieht so aus, als ob der Connector für ausgehende E-Mails gar nicht
wirkt. Empfangen über den Connector ist aber kein Problem.
Ich habe auch das SMTP-Log aktiviert, aber diese Versuche erzeugen
keine Einträge. Es sieht so aus, als ob es gar nicht so weit kommt.
Was habe ich falsch gemacht oder übersehen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!I