wie kann ich in Excel 2003 (ggf. 2007) per Formel (nicht Makro
ActiveSheet.Name) den Namen eines Tabellenblatts in einer Zelle ausgeben?
Ich m�chte diese Information benutzen, um per Trimmen (LINKS()) und Anh�ngen
definierter Suffixe Links in andere Bl�tter aufzubauen.
Hintergrund: Meine Datei umfasst 3 Sets zu je 16 Datenbl�ttern jeweils
gleicher Struktur, z. B. im Set '01' hei�en die Bl�tter '01_Dat', '01_Fin'
und '01_X2P' im Set '02' analog '02_Dat', '02_Fin' und '02_X2P'. Zu diesen
48 Bl�ttern kommen noch zwei handvoll Vorbinder (Cockpit...). Damit ist die
Navigation schwierig, Stichwort 'Bildlauf Registerleiste'.
Die L�sung mit dem Blatt in dem alle Register per Link aufgef�hrt sind finde
ich unelegant (bestimmte Nutzer brauchen jeweils nur ihre Sets) und ich
m�chte ohne Add-in auskommen (L�sung von tushar-metha).
Ziel: Mein Ziel ist in jedem Blatt je einen Link zu den anderen Bl�ttern im
Set zu haben.
Anmerkung: Die Bl�tter sind in der Datei aus �bergeordneten Gr�nden nicht je
Set, sondern je Suffix-Typ angeordnet, d. h. '01_Dat' .. '16_Dat', dann
'01_Fin'..'16_Fin' und '01_X2P'..'16_X2P'.
In der Hoffnung, das Microsoft meine W�nsche vorweggedacht hat und einer von
euch wei� wo & wie...
Sven Kieker
http://hajo-excel.de/gepackt/ohne_vba/dateiname_in_zelle.htm
Gruß Hajo
MVP für Microsoft Excel
Betriebssystem Vista Ultimate SP1 und Excel Version2007 SP1
http://Hajo-Excel.de/
"SvKi" wrote:
> Hallo Excel-Könner,
>
> wie kann ich in Excel 2003 (ggf. 2007) per Formel (nicht Makro
> ActiveSheet.Name) den Namen eines Tabellenblatts in einer Zelle ausgeben?
>
> Ich möchte diese Information benutzen, um per Trimmen (LINKS()) und Anhängen
> definierter Suffixe Links in andere Blätter aufzubauen.
>
> Hintergrund: Meine Datei umfasst 3 Sets zu je 16 Datenblättern jeweils
> gleicher Struktur, z. B. im Set '01' heißen die Blätter '01_Dat', '01_Fin'
> und '01_X2P' im Set '02' analog '02_Dat', '02_Fin' und '02_X2P'. Zu diesen
> 48 Blättern kommen noch zwei handvoll Vorbinder (Cockpit...). Damit ist die
> Navigation schwierig, Stichwort 'Bildlauf Registerleiste'.
> Die Lösung mit dem Blatt in dem alle Register per Link aufgeführt sind finde
> ich unelegant (bestimmte Nutzer brauchen jeweils nur ihre Sets) und ich
> möchte ohne Add-in auskommen (Lösung von tushar-metha).
>
> Ziel: Mein Ziel ist in jedem Blatt je einen Link zu den anderen Blättern im
> Set zu haben.
>
> Anmerkung: Die Blätter sind in der Datei aus übergeordneten Gründen nicht je
> Set, sondern je Suffix-Typ angeordnet, d. h. '01_Dat' .. '16_Dat', dann
> '01_Fin'..'16_Fin' und '01_X2P'..'16_X2P'.
>
> In der Hoffnung, das Microsoft meine Wünsche vorweggedacht hat und einer von
> euch weiß wo & wie...
> Sven Kieker
>
>
vielen Dank, klappt prima!
Das ging ja so schnell mit der Antwort - ich muss mich ja fast für meinen
späten Dank entschuldigen!
Schönen Sonntag noch...
SvKi
"Hajo" <Ha...@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag
news:CC1D3C54-04C5-4CDB...@microsoft.com...