Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tabellenblatt umbenennen (VBA, Excel 2003 )

1,381 views
Skip to first unread message

Peter

unread,
Jun 19, 2009, 7:54:58 AM6/19/09
to
Hallo zusammen,

ich möchte ein Tabellenblatt in einer Datei kopieren und umbenennen.
Wie stelle ich es an, dass das Tabellenblatt nicht "Tabelle 1 (2)"
genannt wird, sondern dass ich flexibel einen Namen für das
Tabellenblatt angeben kann (Eingabe in MsgBox oder ähnlich)?

Danke für die Hilfe!

Gruß,
Peter

Martin Hentrich

unread,
Jun 19, 2009, 8:16:33 AM6/19/09
to
On Fri, 19 Jun 2009 04:54:58 -0700 (PDT), Peter <fs...@gmx.de> wrote:

> sondern dass ich flexibel einen Namen f�r das
>Tabellenblatt angeben kann (Eingabe in MsgBox oder �hnlich)?

Du benutzt f�r die Eingabe des neuen Namens an geeigneter Stelle:

TabName = InputBox("Du hei�t nun:", "Namen vergeben", "Neuer Name")

Der String TabName ist der neue Name des Tabellenblattes.

Martin
--
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.
Was dar�ber ist, das ist vom �bel.
[Mt. 5, 37]

Eberhard Funke

unread,
Jun 19, 2009, 9:55:27 AM6/19/09
to
Am Fri, 19 Jun 2009 04:54:58 -0700 (PDT) schrieb Peter:

> ich m�chte ein Tabellenblatt in einer Datei kopieren und umbenennen.


> Wie stelle ich es an, dass das Tabellenblatt nicht "Tabelle 1 (2)"

> genannt wird, sondern dass ich flexibel einen Namen f�r das
> Tabellenblatt angeben kann (Eingabe in MsgBox oder �hnlich)?


Hallo Peter,

wenn Du das ganze mit dem Makrorecorder aufgezeichnet h�ttest, dann h�ttest
Du jetzt folgendes Makro in der Hand:

Sub Makro1()
Sheets("Tabelle1").Select
Sheets("Tabelle1").Copy Before:=Sheets(1)
Sheets("Tabelle1 (2)").Select
Sheets("Tabelle1 (2)").Name = "Peter"
End Sub


--
Mit freundlichen Gr�ssen Eberhard
XP home XL 2000
Eberhard(punkt)W(punkt)Funke(at)t-online.de

Andreas Killer

unread,
Jun 19, 2009, 10:08:39 AM6/19/09
to
Martin Hentrich schrieb:

>> sondern dass ich flexibel einen Namen f�r das
>> Tabellenblatt angeben kann (Eingabe in MsgBox oder �hnlich)?
>
> Du benutzt f�r die Eingabe des neuen Namens an geeigneter Stelle:
> TabName = InputBox("Du hei�t nun:", "Namen vergeben", "Neuer Name")
> Der String TabName ist der neue Name des Tabellenblattes.

Nein, das reicht nicht, umbenennen muss er es auch noch:

Sheets("Tabelle 1 (2)").Name = TabName

Andreas.

Martin Hentrich

unread,
Jun 19, 2009, 10:49:26 AM6/19/09
to
On Fri, 19 Jun 2009 16:08:39 +0200, Andreas Killer
<andreas...@gmx.net> wrote:

>Nein, das reicht nicht, umbenennen muss er es auch noch:
>
>Sheets("Tabelle 1 (2)").Name = TabName

Aber klar, das d�rfte er gewusst haben... :-) Fehlerbehandlung muss
aber ggf. da rein, falls der Name *nicht immer* "Tabelle 1" ist.

Martin Hentrich

unread,
Jun 19, 2009, 10:50:54 AM6/19/09
to
On Fri, 19 Jun 2009 15:55:27 +0200, Eberhard Funke <nomail@invalid>
wrote:

>Du jetzt folgendes Makro in der Hand:

Aber keinen Input-Dialog, den er sich w�nscht. Den habe ich ihm
geliefert, denn den Makrorekorder hat er sicher angeworfen...

Peter

unread,
Jun 19, 2009, 10:57:32 AM6/19/09
to
On 19 Jun., 16:50, Martin Hentrich <tax...@aol.com> wrote:
> On Fri, 19 Jun 2009 15:55:27 +0200, Eberhard Funke <nomail@invalid>
> wrote:
>
> >Du jetzt folgendes Makro in der Hand:
>
> Aber keinen Input-Dialog, den er sich wünscht. Den habe ich ihm

> geliefert, denn den Makrorekorder hat er sicher angeworfen...
>
> Martin
> --
> Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.
> Was darüber ist, das ist vom Übel.
> [Mt. 5, 37]


Hab es jetzt so gemacht:

Dim strName As String
strName = InputBox("Name für kopiertes Tabellenblatt eingeben",
"Eingabe", "Name des neuen Tabellenblatts")
If strName = "" Then Exit Sub
ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle 1").Copy
After:=ThisWorkbook.Sheets(Sheets.Count)
ActiveSheet.Name = strName


Viele Grüße,
Peter

0 new messages