Habe folgendes Problem:
In 2 Spalten befinden sich 5 stellige Zahlen.
Die Spalten sind unterschiedlich lang.
Kann Excel mir anzeigen (nicht l�schen), ob sich eine gleiche Zahl in Spalte
A und Spalte B befindet? Also doppelt vorhanden ist.
Besten Dank
Gruss Josef
> In 2 Spalten befinden sich 5 stellige Zahlen.
> Die Spalten sind unterschiedlich lang.
> Kann Excel mir anzeigen (nicht l�schen), ob sich eine gleiche Zahl in Spalte
> A und Spalte B befindet? Also doppelt vorhanden ist.
Ich habe mal kurz versucht mit SVERWEIS und einer zus�tzlichen Spalte
(Positionsnummer). Hiermit kann ich mir nach einer Zahl suchen und ggf.
die Position aus der eingef�gten Spalte zur�ckgeben lassen. Du musst
noch entsprechend die Zellen festsetzen.
HTH
--
Alex
Habe inzwischen eine elegante L�sung gefunden. Hatte in der Hilfe zuwenig
geforscht! Sorry.
Hier die L�sung:
W�hlen Sie eine oder mehrere Zellen in einem Bereich, einer Tabelle aus.
Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Formatvorlagen auf den
Pfeil neben Bedingte Formatierung, und klicken Sie dann auf Regeln zum
Hervorheben von Zellen.
W�hlen Sie Doppelte Werte aus.
Geben Sie die zu verwendenden Werte ein, und w�hlen Sie dann ein Format aus.
Danke trotzdem
Gruss Josef
"Alexander Sailer" <Alexande...@boschrexroth.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1248425730.86@Alexander_Sailer.newsoffice.de...
Deine Werte in A1:A8 und in B1:B7.
Zun�chst folgender "Intern"-Check:
=SUMME(Z�HLENWENN(A1:A8;A1:A8))>ZEILEN(A1:A8)
=SUMME(Z�HLENWENN(B1:B7;B1:B7))>ZEILEN(B1:B7)
checkt, ob Wiederholungen innerhalb der jew. Spalte vorkommen. Es muss bei
beiden FALSCH rauskommen.
Nun darf erst der Vergleichscheck ("Intra") stattfinden:
=(SUMME(Z�HLENWENN(A1:A8;A1:A8))+SUMME(Z�HLENWENN(B1:B7;B1:B7)))>(ZEILEN(A1:A8)+ZEILEN(B1:B7))
Wenn auch hier FALSCH, ist alles ok.
Alle Formeln sind als Matrixformeln einzugeben! (Strg-Umsch-Eingabe)
--
Moin+Gruss Alexander - MVP for MS Excel - www.xxcl.de - mso2000sp3 --7-2
Siehe meinen Betrag, warum Dir DAS wahrscheinlich nicht weiterhilft ...
Denn bei
1 4
2 5
3 6
3 7
gibt es KEINE Wiederholer ZWISCHEN den Spalten, wohl aber IN EINER Spalte.
Du irrst.
In Excel 2007 kannst Du einfach A1 selektieren, dann die Spalten A:B
auswählen und in der bedingten Formatierung die Duplikate anzeigen
lassen.
Viele Grüße,
Bernd
> Habe folgendes Problem:
>
> In 2 Spalten befinden sich 5 stellige Zahlen.
> Die Spalten sind unterschiedlich lang.
>
> Kann Excel mir anzeigen (nicht löschen), ob sich eine gleiche Zahl in
> Spalte A und Spalte B befindet? Also doppelt vorhanden ist.
Markiere die gesamte Spalte A
Format / Bedingte Formatierung
Formel: =ZÄHLENWENN($B:$B;"="&A1)>0
Format einstellen
OK
Dann analog in Spalte B:
Markiere die gesamte Spalte B
Format / Bedingte Formatierung
Formel: =ZÄHLENWENN($A:$A;"="&B1)>0
Format einstellen
OK
Gruß
Bernhard Sander
Ich habe xl2007 nicht installiert und schenke Dir da gerne Glauben, dass
dort irgendetwas in der Art vorhanden ist.
Du bist aber nicht auf die verschiedenen m�glichen Betrachtungen, was f�r
den OP Duplikate sind, eingegangen.
Hier also noch mal aufgemalt:
A:
1 4
2 5
3 6
3 7 keine Duplikate zwischen beiden Spalten, aber in einer davon
B:
1 3
2 5
3 6
3 7 Duplikate sowohl zwischen als auch innerhalb (zumindest von einer
Spalte)
C:
1 3
2 5
3 6
4 7 nur zwischen beiden Spalten Duplikate, aber keine in nur einer Spalte
Ich habe mich an OP's Wortlaut versucht zu halten und habe den Fall A als
f�r ihn interessant interpretiert. M�ge er dazu Stellung beziehen.
Ich meinte den Fall C, sorry. Wobei B nicht ausgeschlossen sei ...
Duplikate sowohl in derselben als auch in unterschiedlichen Spalten
zeigt Excel (2007) an, wenn Du wie in meinem vorigen Beitrag
beschrieben vorgehst. Ich habe Excel 2007 auch nur deshalb erwähnt,
weil Josef offenbar diese Lösung fand (und verwenden kann).
Viele Grüße,
Bernd
Der OP - mutma�licherweise - ben�tigt eine Ausgabe a la
In A allein: FALSCH
In B: allein: FALSCH
A+B zusammen: FALSCH
- denn sonst w�re die Unterscheidung in A und B Makulatur.
die Duplikatzellen werden farbig hervorgehoben.
OT: Wir schreiben das Jahr 2009 - Besorg Dir Excel 2007!
Viele Grüße,
Bernd
Im Sinne von "intra", "inter" oder wie? Anscheinend keine Unterscheidung.
Also selbst stricken. Oder das xl2007-Feature wie folgt nutzen:
A markieren, Feature durchf�hren
B markieren, Feature durchf�hren
A:B markieren, Feature durchf�hren
Bedingte Einf�rbungen haben gg� Formeln den Nachteil: Man sieht sie bei
langen Listen nicht sofort.
> OT: Wir schreiben das Jahr 2009 - Besorg Dir Excel 2007!
Mein xl2000 l�uft fehlerfrei.