Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SVERWEIS und Zellformatierung

72 views
Skip to first unread message

Oliver

unread,
Mar 1, 2001, 4:49:00 AM3/1/01
to
Hallo Leute,

bin da auf etwas ziemlich seltsames gestoßen: Ich habe eine Kundennummer
in dieser Form: 123456ABCD001
Für mich sind immer nur die ersten 6 Stellen interessant: Also schneide
ich diese für mich mit "=links(Zelle;6)" heraus. In meiner Zelle stehen
dann nur noch die ersten 6 Stellen ("123456"). Dieser Wer dient mir dann
als Suchkriterium bei SVERWEIS. Und jetzt kommt das sonderbare. In
meiner Matrix, in der die Vergleichswerte stehen, findet Excel nicht den
gesuchten werten, obwohl es in der Matrix auch: "123456" gibt. Selbst
die Funktion "IDENTISCH" sagt, beide Werte wären gleich.
Zunächst habe ich gedacht, daß Excel nichts mit der "=links..." Formel
anfangen kann (weil der daraus resultierende Wert ja als Suchkriterium
für SVERWEIS dient), also habe ich die Werte kopiert und die Inhalte
eingefügt. Auffällig war, daß alle Werte in den Zellen linksausgerichtet
waren. Klicke ich Sie dann zum editieren an und wähle dann einfach
gleich wieder eine andere Zelle, so sind sie rechts ausgerichtet. Und
auch jetzt erst kann SVERWEIS den Vergleich durchführen und liefert ein
Ergebnis.
Kann mir das jemand erklären? Es wäre nämlich etwas umständlich jeden
der 1000 Datensätze erst mit einem Doppelklick zu bearbeiten.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Oliver Otto

Jürgen Blessing

unread,
Mar 1, 2001, 5:23:32 AM3/1/01
to
Hallo Oliver,

falls es sich bei den ersten 6 Stellen immer um Ziffern handelt, kannst Du
Deine Formel in die Form "=WERT(LINKS(Zelle;6))" überführen. Jetzt wird der
Inhalt als Zahl und nicht als Text in die Zelle übernommen. Alternativ
könntest Du in Deinem SVERWEIS die gesuchte Zahlenfolge auch im Textformat
suchen.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß,
Jürgen

"Oliver" <nachwuchsk...@central-europe.basf.org> schrieb im
Newsbeitrag news:3A9E1B0C...@central-europe.basf.org...

KHE / IWP

unread,
Mar 1, 2001, 12:41:47 PM3/1/01
to
hallo oliver,
sollte das nicht klappen, kannst du dir die doppelklickerei nach
dem einfügen der werte sparen, wenn du sie beim einfügen mit
1 multiplizierst (INHALTE -EINFÜGEN / WERTE )
mfg
karl-heinz

"Jürgen Blessing" <juergen....@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:97l80s$ddp$1...@nets3.rz.RWTH-Aachen.DE...

Oliver

unread,
Mar 2, 2001, 5:24:05 AM3/2/01
to
Vielen Dank. Klappt einwandfrei. Habt mir echt ne Menge Arbeit erspart.

Oliver Otto

"Jürgen Blessing" schrieb:

Martin Brack

unread,
Mar 13, 2001, 2:57:50 PM3/13/01
to
Ich habe eine grosse Matrixdatei >2MB mit mehrzeiligen Zellinhalten (7 Zeilen
mit Formatierung "Zeilenumbruch". Beim Arbeiten mit den Tabellen und
entsprechendem Zellverweis auf die nicht geöffnete Datei mit der Matrix, verliere
ich von den Daten der Zelle 2 Zeilen. Dies geschieht auch beim Oeffnen der
Tabelle und anschliessendem Verknöpfen (Ja) mit der geschlossenen Matrixdatei!
Sobal ich diese jedoch öffne werden alle Zellen wieder richtig angezeigt.
Was kann ich tun um diesen Schoenheitsfehler wegzukriegen?
Vielen Dank für die Hiolfe
Martin
--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
0 new messages