Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mittelwert bei "leeren Zellen"

507 views
Skip to first unread message

B KL

unread,
Jan 23, 2001, 2:02:12 PM1/23/01
to
Ich führe mit Excel 7 eine tägliche Statistik

In der ersten Tabelle werden die täglichen Daten zeilenweise (je Tag eine
Zeile) eingetragen. Je Monat gibt es hierbei zwischen 28 und 31 Zeilen.
Beispiel: A1 = Gesamtsumme (B1+C1); B1 = Teilsumme1 ; C1 = Teilsumme2

In der zweiten Tabelle werden mit Bezug zur ersten Tabelle prozentuale
Anteile berechnet (A1 = 100 % ; B1 = x % ; C1 = y %)
Hierbei gilt z.B. B1(Tabelle2) = B1(Tabelle1)/A1(Tabelle1)
Durch diese Verknüpfung wird nun dummerweise an den Tagen für die noch keine
Daten in Tabelle 1 eingegeben wurden in der Tabelle 2 der Wert "0" gesetzt.
Am Ende von Tabelle1 möchte ich nun den jeweils täglich aktuellen Mittelwert
der jeweiligen Spalte berechenen.
Verwende ich hierzu die Funktion Mittelwert( Zahl1:Zahl31) so wirkt das
Ergebnis während des laufenden Monats insofern verfälscht, als auch die noch
nicht vorhanden Daten der restlichen Tage des Monats mit dem Wert "0"
berücksichtigt werden.
Wie kann ich nun meine Tabelle aufbauen, dass nur jeweils die tatsächlich
vorhanden Daten berücksichtigt werden?

Im voraus vielen Dank für die Hilfe.


xx

unread,
Jan 23, 2001, 2:34:44 PM1/23/01
to
Ändere deine Divisionsformel wie folgt:
=wenn(Istzahl(Tabelle1!$A1);Tabelle1!B1/Tabelle1!$A1;"")

Gruß
Thomas


"B KL" <Burkhar...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:eX#7wCXhAHA.1324@tkmsftngp05...

René Bosshard

unread,
Jan 23, 2001, 3:47:19 PM1/23/01
to
Ich hätte hier noch eine Nachfrage: Wie kann man bei Mittelwert-Berechnungen
generell dafür sorgen, dass leere Zellen, bzw. solche mit (verknüpften)
Nullwerten oder solche mit #WERT! oder Textangaben nicht mitberechnet
(ignoriert) werden? Annahme: Ich will den Mittelwert der Zellen A1 bis A10
berechnen, A3 ist aber eine leere Zelle, A5 zeigt "0" an, in A7 steht #WERT!
und in A9 eine Zahl, gefolgt von einem Text...
=MITTELWERT(A1:A10) gibt so ein garantiert verfälschtes Resultat - ich nehme an
v.a. wegen der "falschen" Null. Wie kommt man zum richtigen?
Liebe Grüsse
René Bosshard

xx schrieb:

Dr. Eckehard Pfeifer

unread,
Jan 23, 2001, 4:53:23 PM1/23/01
to
Hallo, nimm doch einfach ein kleines Beispiel und experimentiere. Wenn 0
drinsteht, zaehlt sie wohl mit (auch wenn ueber ansicht Nullwerte
ausgeblendet werden). Ist nichts drin, wird nicht mitgezaehlt. Ebenso bei
Text. Fehlerwerte duerfen nicht ignoriert werden, da sie ja aus fehlerhaften
Quellen resultieren koennen. Moechtest Du trotzdem mitteln, sollte das ueber
eine benutzerdefinierte Funktion gehen.

--
Mit freundlichen Grüßen
Eckehard Pfeifer

VBA-WorkShops in Dresden, Info unter www.dr-e-pfeifer.de
Ein Blick lohnt sich immer: www.vba-magazin.de

Frank Arendt-Theilen

unread,
Jan 23, 2001, 5:45:44 PM1/23/01
to
Hallo B KL??
folgende Matrixfomel
=SUMME(A1:A31)/SUMME((A1:A31>0)*1)
mit der Tastenkombination Strg+Umsch+Enter abschließen.

MfG Frank
_____________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
E-Mail: Thei...@t-online.de


Am Tue, 23 Jan 2001 20:02:12 +0100, schrieb "B KL"
<Burkhar...@freenet.de> in microsoft.public.de.excel zu
"Mittelwert bei "leeren Zellen"":

0 new messages