Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Großbuchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln

913 views
Skip to first unread message

Walter Paulus

unread,
May 3, 2002, 1:54:54 AM5/3/02
to
Hallo,


wer kann mir helfen:
In einer Tabelle sind die Einträge (Texte) uneinheitlich geschrieben. Einmal
klein, mal völlig in Großbuchstaben, ...
Wie kann ich am schnellsten alle Einträge in Kleinbuchstaben umwandeln, wobei der
Anfangsbuchstabe aber groß geschrieben sein soll.
Gibt es ein Makro oder sonst eine Möglichkeit?


Danke für jeden Hinweis


Walter
--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

Stefan Reusch

unread,
May 3, 2002, 2:28:02 AM5/3/02
to
Hallo Walter,

versuche es mal mit der Funktion
=GROSS2(Zelle die umgweandelt werden soll)

Gruß

Stefan


"Walter Paulus" <pau...@dnet.it> schrieb im Newsbeitrag
news:3cd2262e$1...@netnews.web.de...

Wolfgang Habernoll

unread,
May 3, 2002, 7:13:06 AM5/3/02
to
Hallo Walter


"Walter Paulus" <pau...@dnet.it> schrieb im Newsbeitrag
news:3cd2262e$1...@netnews.web.de...

> Hallo,
>
> wer kann mir helfen:
> In einer Tabelle sind die Einträge (Texte) uneinheitlich geschrieben.
Einmal
> klein, mal völlig in Großbuchstaben, ...
> Wie kann ich am schnellsten alle Einträge in Kleinbuchstaben umwandeln,
wobei der
> Anfangsbuchstabe aber groß geschrieben sein soll.
> Gibt es ein Makro oder sonst eine Möglichkeit?
>
> Danke für jeden Hinweis

markiere den Bereich und starte folgendes Makro und in jeder Zelle ist NUR
das erste Zeichen gross.

Sub NurErstesZeichenGross()
Dim mR As Range
Dim mC As Variant
Set mR = Application.Selection
For Each mC In mR
mC.Value = Application.WorksheetFunction.Proper(mC.Value)
Next
End Sub

ich hoffe es hilft Dir..

mfG Wolfgang


akeah

unread,
May 3, 2002, 8:24:19 AM5/3/02
to
Hallo Stefan und Walter,

das mit "=GROSS2" ist schon ganz ok,
aber komplett wirds mit "=GROSS2(KLEIN(Text))".
Dabei wandelt "KLEIN" den Text in Kleinbuchstaben um, und
den Rest besorgt, wie Stefan richtig schreibt, dann GROSS2.

Gruß

Uwe

"Stefan Reusch" <s...@robugen.de> wrote in message news:<aatal9$h1v$00$1...@news.t-online.com>...

Wolfgang Habernoll

unread,
May 3, 2002, 10:30:14 AM5/3/02
to
Hi akeah

zur Info falls es in älteren Versionen nur so geht

"akeah" <Klaus....@zuken.de> schrieb im Newsbeitrag
news:adb9c940.02050...@posting.google.com...


> Hallo Stefan und Walter,
>
> das mit "=GROSS2" ist schon ganz ok,
> aber komplett wirds mit "=GROSS2(KLEIN(Text))".

das ist aber in zumindest in XL2000/2002 nicht erforderlich, GROSS2 reicht
vollkommen.

mfG Wolfgang

Wolfgang Habernoll

unread,
May 3, 2002, 10:34:47 AM5/3/02
to
Hallo Walter

muss korregieren

> markiere den Bereich und starte folgendes Makro und in jeder Zelle ist NUR
> das erste Zeichen gross.

.....in jeder Zelle ist NUR das erste Zeichen eines jeden Wortes gross.

ich hoffe es hilft Dir trotzdem

mfG Wolfgang

Walter Paulus

unread,
May 7, 2002, 12:45:02 AM5/7/02
to
Danke Wolfgang für die Hilfe!


Zusatzfrage: Wie kann ich das Makro abändern, dass wirklich nur das erste
Zeichen (Buchstabe) eine Zellinhaltes groß geschrieben wird?


Danke im voraus


Walter

--

Frank Arendt-Theilen

unread,
May 7, 2002, 7:21:33 AM5/7/02
to
Hallo Walter,
wie folgt:

Sub NurErstesZeichenGross()
Dim rngBereich As Range
Dim rngZelle As Range
Dim strErstesZeichen As String
Set rngBereich = Application.Selection
For Each rngZelle In rngBereich
rngZelle.Value = UCase(Left(rngZelle, 1)) _
& LCase(Right(rngZelle.Value, Len(rngZelle.Value) - 1))
Next
End Sub

MfG Frank
_____________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
eMail: Thei...@t-online.de, Homepage: http://www.xl-faq.de

Wolfgang Habernoll

unread,
May 7, 2002, 1:27:25 PM5/7/02
to
Hallo Walter

"Walter Paulus" <pau...@dnet.it> schrieb im Newsbeitrag

news:3cd75bce$1...@netnews.web.de...


> Danke Wolfgang für die Hilfe!
> Zusatzfrage: Wie kann ich das Makro abändern, dass wirklich nur das erste
> Zeichen (Buchstabe) eine Zellinhaltes groß geschrieben wird?
>
> Danke im voraus

ich hatte es danach schon erstellt, wußte aber nicht ob es wirklich
gebraucht wird ... denn auf Rechtschreibung wird keine Rücksicht genommen.
Ersetze in meinem Code die bekannte Zeile 1.) durch 2.)

1.) 'mC.Value = Applikation.WorksheetFunction.Proper(mC.Value)
2.) mC.Value = UCase(Mid(mC.Value, 1, 1)) + LCase(Mid(mC.Value, 2,
Len(mC.Value)))

dann geht es wie gewünscht.

mfG Wolfgang

0 new messages