Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kopfzeile mit Rahmen und Text

1,015 views
Skip to first unread message

Carsten Wolff

unread,
Apr 13, 2008, 3:43:17 AM4/13/08
to
Hallo,

ich habe das Forum durchsucht und schon einige Ideen gefunden, aber
noch nicht die Richtige.

Problem:
Auf jeder Seite soll ein Blattkopf erscheinen.
Der Blattkopf besteht im wesentlichen aus einer Umrandung mit
weiteren Linien innerhalb der Umrandung.
Innerhalb der Umrandung müssen variable Texte möglich sein.

Der Rahmen hat die Abmessungen 18x2 cm und soll
sich 1 cm vom rechten Rand befinden. D.h. links
sind 2 cm frei.


Im Prinzip etwa so:

-------------------------------------------------
|Projekt: xyz | |
|Nummer : 9877654 |---------------|
| |Datum: 11.12.08|
-------------------------------------------------

Hat jemand einen Tipp wie ich dieses Problem
lösen kann.


Schönen Sonntag
Carsten

Thomas Ramel

unread,
Apr 13, 2008, 4:29:41 AM4/13/08
to
Grüezi Carsten

Carsten Wolff schrieb am 13.04.2008

> Auf jeder Seite soll ein Blattkopf erscheinen.
> Der Blattkopf besteht im wesentlichen aus einer Umrandung mit
> weiteren Linien innerhalb der Umrandung.
> Innerhalb der Umrandung müssen variable Texte möglich sein.

Das könntest Du mit einem Zellbereich realisieren, der die ersten Zeilen
deines Tabellenblattes beansprucht.
Diese Zeilen kannst Du dann als Wiederholungszeilen unter Datei/Seite
einrichten festelegen.



> Der Rahmen hat die Abmessungen 18x2 cm und soll
> sich 1 cm vom rechten Rand befinden. D.h. links
> sind 2 cm frei.

Gegebenenfalls könntest Du dafür auch eine Grafik oder ein Textfeld
verwenden, wobei dann die Linien etwas problematischer sein könnten.

Die Seitenränder deines ^Tabellenblattes musst Du dann auch gleich so
festlegen.

Allenfalls eignet sich auch ein verknüpftes Bild das in den ersten Zeilen
positioniert wird. Dieses kannst Du dann frei gestalten.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel

--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-2]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps

Carsten Wolff

unread,
Apr 13, 2008, 6:38:16 AM4/13/08
to
Thomas Ramel schrieb:
Hallo Thomas,

eine Tiff-Datei als Kopf ist kein Problem. Aber wie bekomme ich die
freien Texte in den Kopf. Diese Lösung ist noch nicht der richtige Weg.

Eine einfache Textbox geht auch. Lösung auch noch unbefriedigend.
ActiveSheet.TextBox1.Text = "TESTTESTTEST"
ActiveSheet.PageSetup.CenterHeader = ActiveSheet.TextBox1

Meine neue Hoffnung: UserForm

ActiveSheet.PageSetup.CenterHeader = ActiveSheet.UserForm1
Laufzeitfehler 438 : Objekt unterstützt diese Methode nicht

Eingabefehler oder geht so etwas nicht ?

Ahoi
Carsten


Thomas Ramel

unread,
Apr 13, 2008, 7:16:30 AM4/13/08
to
Grüezi Carsten

Carsten Wolff schrieb am 13.04.2008

> Thomas Ramel schrieb:


>>
>> Carsten Wolff schrieb am 13.04.2008
>>
>>> Auf jeder Seite soll ein Blattkopf erscheinen.
>>> Der Blattkopf besteht im wesentlichen aus einer Umrandung mit
>>> weiteren Linien innerhalb der Umrandung.
>>> Innerhalb der Umrandung müssen variable Texte möglich sein.
>>

>> Allenfalls eignet sich auch ein verknüpftes Bild das in den ersten Zeilen
>> positioniert wird. Dieses kannst Du dann frei gestalten.
>

> eine Tiff-Datei als Kopf ist kein Problem. Aber wie bekomme ich die
> freien Texte in den Kopf. Diese Lösung ist noch nicht der richtige Weg.

Ja, das denke ich ebenfalls.

> Eine einfache Textbox geht auch. Lösung auch noch unbefriedigend.
> ActiveSheet.TextBox1.Text = "TESTTESTTEST"
> ActiveSheet.PageSetup.CenterHeader = ActiveSheet.TextBox1

Das überträgt ja 'nur' den Inhalt der Textbox in den Header - ich dachte Du
wollest die Seitenränder etwas anders haben?
Bis inkl. xl2003 liegt der minimale Seitenrand für Kopf- und Fusszeile
unveränderlich bei cs. 2 cm.

> Meine neue Hoffnung: UserForm
>
> ActiveSheet.PageSetup.CenterHeader = ActiveSheet.UserForm1
> Laufzeitfehler 438 : Objekt unterstützt diese Methode nicht
>
> Eingabefehler oder geht so etwas nicht ?

Nein - eine Userform ist für Eingaben und graphische Gestaltung gedacht,
nicht aber in erster Linie fürs Ausdrucken.

In der Kopfzeile kannst Du auch per VBA nicht viel anderes tun als über den
Dialog selbst auch.

Ich würde in Richtung Wiederholungszeilen und verknüpftes Bild gehen.

Lege einen Zellbereich auf einem eigenen Tabellenblatt fest, den Du mit
deinen Informationen, Inhalten und Formaten füllst.

Markiere den Bereich und kopiere ihn in die Zwischenablage.

Wechsle zum eigentlichen Blatt, drücke die Umschalt-Taste (und halte sie
gedrückt) und wähle Bearbeiten/Verknüpftes Bild einfügen.

Platziere dieses Bild im Bereich der definierten Wiederholungszeilen und
richte es entsprechend aus.

Der Inhalt der Bildes richtet sich dann immer nach den Angaben in dessen
Quellbereich.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel

--

Carsten Wolff

unread,
Apr 19, 2008, 7:19:05 AM4/19/08
to
Thomas Ramel schrieb:

Lieber Thomas Ramel,

hier kommt eine virtuelle Kiste Bier. (oder etwas anders wünschen)

Danke, alle Probleme auf einen Schlag gelöst.

Ich habe jahrelang !!! immer wieder mal versucht das Problem
mit Kopf- und Fusszeilen zu lösen.

Die Lösung mit der verknüpften Grafik ist viel eleganter !!!
Das Layout lässt sich prima gestalten.

Werde die beiden Tausendseitenwälzer auf meinem Schreibtisch in die
Bücherei zurück bringen. Viel Papier, wenig Inhalt.

Nochmals Danke

Carsten

Thomas Ramel

unread,
Apr 20, 2008, 5:22:59 AM4/20/08
to
Grüezi Carsten

Carsten Wolff schrieb am 19.04.2008

> Thomas Ramel schrieb:
>>
>> Carsten Wolff schrieb am 13.04.2008
>>
>>> Thomas Ramel schrieb:
>>>> Carsten Wolff schrieb am 13.04.2008
>>>>
>>>>> Auf jeder Seite soll ein Blattkopf erscheinen.
>>>>> Der Blattkopf besteht im wesentlichen aus einer Umrandung mit
>>>>> weiteren Linien innerhalb der Umrandung.
>>

>> Ich würde in Richtung Wiederholungszeilen und verknüpftes Bild gehen.
>>
>> Lege einen Zellbereich auf einem eigenen Tabellenblatt fest, den Du mit
>> deinen Informationen, Inhalten und Formaten füllst.
>>
>> Markiere den Bereich und kopiere ihn in die Zwischenablage.
>>
>> Wechsle zum eigentlichen Blatt, drücke die Umschalt-Taste (und halte sie
>> gedrückt) und wähle Bearbeiten/Verknüpftes Bild einfügen.
>>
>> Platziere dieses Bild im Bereich der definierten Wiederholungszeilen und
>> richte es entsprechend aus.
>

> hier kommt eine virtuelle Kiste Bier. (oder etwas anders wünschen)

...die ist schon halb leer getrunken - herzlichen Dank *hicks*

> Danke, alle Probleme auf einen Schlag gelöst.
>
> Ich habe jahrelang !!! immer wieder mal versucht das Problem
> mit Kopf- und Fusszeilen zu lösen.
>
> Die Lösung mit der verknüpften Grafik ist viel eleganter !!!
> Das Layout lässt sich prima gestalten.

Fein, das dir der Vorschlag weiter geholfen hat.

Bei weiteren Anliegen melde dich einfach wieder :-)

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel

--

- MVP für Microsoft-Excel -

[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]

0 new messages