Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: mit welcher Funktion erhalte ich das zweite Wort von 2 Worten ?

3,166 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Hein

unread,
Mar 1, 2010, 3:01:57 AM3/1/10
to
Hallo Horst,

wenn es immer nur ein Vorname ist, und der Vorname vom Nachnamen immer
durch ein Leerzeichen getrennt ist, ist es recht einfach:

Spalte mit den Namen markieren
Menü Daten | Text in Spalten
Option "Getrennt" - Weiter
Trennzeichen Leerzeichen - Weiter
Zielbereich - einen "neuen" Zielbereich angeben, sonst werden die
ursprüglichen Daten überschrieben
Fertig Stellen und Fertig!


Es gäbe auch tolle Funktionen: Teil, Links, Rechts, Suchen, Länge

Viele Grüße

Hein


On 1 Mrz., 08:31, "Horst Krug" <horst-k...@gmx.de> wrote:

> Mit welcher Excel Funktion könnte ich aus "Vorname Nachname" in der Spalte
> Rechts daneben nur den Nachnamen erhalten ?
>
> Viele Grüße -Horst Krug-

Andreas Killer

unread,
Mar 1, 2010, 3:05:54 AM3/1/10
to
On 1 Mrz., 08:31, "Horst Krug" <horst-k...@gmx.de> wrote:

> Mit welcher Excel Funktion könnte ich aus "Vorname Nachname" in der Spalte
> Rechts daneben nur den Nachnamen erhalten ?

A1 Vorname Nachname
B1 =TEIL(A1;WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" ";A1));0;FINDEN(" ";A1))+1;999)
'Nachname
A2 Nachname
B2 =TEIL(A2;WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" ";A2));0;FINDEN(" ";A2))+1;999)
'Nachname

Andreas.

Peter Schleif

unread,
Mar 1, 2010, 4:02:10 AM3/1/10
to
Andreas Killer schrieb am 01.03.2010 09:05 Uhr:
>
>> Mit welcher Excel Funktion könnte ich aus "Vorname Nachname" in der Spalte
>> Rechts daneben nur den Nachnamen erhalten ?
> A1 Vorname Nachname
> B1 =TEIL(A1;WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" ";A1));0;FINDEN(" ";A1))+1;999)

Das funktioniert nicht bei einem zweiten Vornamen:

Homer J. Simpson -> J. Simpson

Man muss von rechts nach dem _letzten_ Leerzeichen suchen, nicht nach
dem ersten. Dazu finden sich z.B. hier [1] Formeln, die man leicht
anpassen und erweitern kann. Etwa so:

=TEIL(A1;FINDEN("#";WECHSELN(A1;" ";"#";LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;"
";""))))+1;999)

Homer J. Simpson -> Simpson
Bart Simpson -> Simpson

Peter

[1] http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=108

Bernd P

unread,
Mar 1, 2010, 4:12:49 PM3/1/10
to
Hallo Peter,

> ...


> Homer J. Simpson -> Simpson
> Bart Simpson -> Simpson

> ...

Was ist mit "Alfred Freiherr von und zum Stein" :-) ?

Irgendwo muss man immer die Grenze ziehen. Wer mehr als einen Vornamen
und einen Nachnamen braucht, der sollte vielleicht nach entsprechenden
VBA Lösungen googeln.

Viele Grüße,
Bernd

Peter Schleif

unread,
Mar 1, 2010, 4:25:34 PM3/1/10
to
Bernd P schrieb am 01.03.2010 22:12 Uhr:
>
> Was ist mit "Alfred Freiherr von und zum Stein" :-) ?

Das muss der OP entscheiden.

Ich würde auch hier nur "Stein" nehmen. Das ist der entscheidende Teil
des Namens. Zumindest würde ich danach im Telefonbuch oder eben auf
einem Briefkasten suchen.


> Wer mehr als einen Vornamen
> und einen Nachnamen braucht, der sollte vielleicht nach entsprechenden
> VBA Lösungen googeln.

Neeee. In dem Fall ist VBA definitiv unnötig. Vielleicht könnte man in
Spalte C noch 'ne Warnung ausgeben, wenn LÄNGE() eine bestimmte
Zeichenzahl überschreitet. Die Fälle schaut man sich dann nochmal
manuell an. Aber dann muss auch gut sein.

Peter

0 new messages