Danke für Eure Unterstützung....
Grüße
Dieter
Am Sat, 20 Sep 2008 14:24:31 +0200 schrieb Dieter:
> Hallo zusammen,
> ist es möglich Dateiübergreifend Namen zu definieren und darauf zuzugreifen
wenn du einen Namen definierst, hast du nur die Auswahl diesen global
für die Arbeitsmappe oder lokal für das Tabellenblatt zu erstellen. IMO
ist es also nur möglich einen Namen innerhalb der Arbeitsmappe zu
erstellen. Aber du kannst von einer anderen Mappe darauf zugreifen, wenn
du den kompletten Pfad mit angibst, z.B.:
='C:\Users\Dieter Frommholz\Desktop\Inhaltsverzeichnis.xlsb'!MeinName
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP Prof SP2 / Vista Ultimate
Office 2003 SP2 / 2007 Ultimate
"Dieter" schrieb:
> ist es möglich Dateiübergreifend Namen zu definieren und darauf zuzugreifen
ja, das funktioniert sogar bis einschließlich Excel 2007, wenn du die Namen
von der Zieldatei aus definierst.
Klicke beim Definieren des Namens in der Zeile "Bezieht sich auf" auf das
rechte
Kästchen mit dem roten Pfeil. Aktiviere dann über das Menü "Fenster" die
Quelldatei
und markiere die Zelle oder den Bereich für den Namensbezug.
Durch nochmaligen Klick auf das kleine Kästchen wird das Dialogfenster
"Namen definieren"
wieder angezeigt. Mit Klicks auf "Hinzufügen" und "OK" wird der Name
gespeichert.
Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
--
- Microsoft MVP für Excel -
www.melanie-breden.de
Dieter schrieb am 20.09.2008
> Hallo zusammen,
> ist es möglich Dateiübergreifend Namen zu definieren und darauf zuzugreifen
> ?
Die Anleitungen zum Erstellen des Namens hast Du ja bereits bekommen.
Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang noch zu sein, dass die Mappe die
den Bereich des Namens enthält jeweils geöffnet sein muss, wenn der Name
verwendet wird.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps
"Thomas Ramel"schrieb:
> Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang noch zu sein, dass die Mappe die
> den Bereich des Namens enthält jeweils geöffnet sein muss, wenn der Name
> verwendet wird.
die Quelldatei muss bei Verwendung eines Names zu dieser Datei nicht geöffnet sein.
Globale, Dateiübergreifende Namen werden als ganz normale Verknüpfungen unter
"Bearbeitungen|Verknüpfungen" verwaltet.
Bei Dateiöffnung erfolgt dann auch eine Abfrage, ob die Verknüpfungen aktualisiert
werden sollen. Und das passiert dann auch, ohne dass die Quelldatei geöffnet wird.
On 22 Sep., 09:00, "Melanie Breden" <Melanie.Bre...@mvps.org> wrote:
>
> "Thomas Ramel"schrieb:
>
> > Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang noch zu sein, dass die Mappe die
> > den Bereich des Namens enthält jeweils geöffnet sein muss, wenn der Name
> > verwendet wird.
>
> die Quelldatei muss bei Verwendung eines Names zu dieser Datei nicht geöffnet sein.
>
> Globale, Dateiübergreifende Namen werden als ganz normale Verknüpfungen unter
> "Bearbeitungen|Verknüpfungen" verwaltet.
> Bei Dateiöffnung erfolgt dann auch eine Abfrage, ob die Verknüpfungen aktualisiert
> werden sollen. Und das passiert dann auch, ohne dass die Quelldatei geöffnet wird.
Danke für die Erklärung - dann habe ich das mit der Quelle für Daten/
Gültigkeit verwechselt.
--
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -