ich habe mal eine Frage zu Webabfragen und zwar m�chte ich die URL f�r die
Webabfrage aus einer Zelle der Excel-Datei entnehmen und nicht direkt im
Abfrage-Dialog eingeben m�ssen.
Ich habe f�r die Abfrage bereits ein Makro erstellt, wei� aber nicht wie ich
die URL durch den Verweis auf eine Zelle ersetzen kann.
Wei� jemand Rat?
Vielen Dank.
Liebe Gr��e
AnnaLog
> ich habe mal eine Frage zu Webabfragen und zwar m�chte ich die URL f�r
> die Webabfrage aus einer Zelle der Excel-Datei entnehmen und nicht
> direkt im Abfrage-Dialog eingeben m�ssen.
Abfrage-Dialog????
> Ich habe f�r die Abfrage bereits ein Makro erstellt, wei� aber nicht wie
> ich die URL durch den Verweis auf eine Zelle ersetzen kann.
Ich hab keine Ahnung von was f�r einer Abfrage Du sprichst, an die URL
(Hyperlink) einer Zelle kommst Du so:
URL = Range("A1").Hyperlinks(1).Address
Andreas.
Anna Log schrieb am 14.05.2010
> ich habe mal eine Frage zu Webabfragen und zwar m�chte ich die URL f�r die
> Webabfrage aus einer Zelle der Excel-Datei entnehmen und nicht direkt im
> Abfrage-Dialog eingeben m�ssen.
>
> Ich habe f�r die Abfrage bereits ein Makro erstellt, wei� aber nicht wie ich
> die URL durch den Verweis auf eine Zelle ersetzen kann.
>
> Wei� jemand Rat?
Im Prinzip musst Du bloss den URL-Text durch den Zellverweis ersetzen.
Wie genau lautet denn der aufgezeichnete Code?
Und wie lautet die neue URL in der Zelle - welche Zelle ist es denn genau?
Mit diesen Angaben k�nnen wir dir beim Umsticken der Abfrage behilflich
sein.
Mit freundlichen Gr�ssen
Thomas Ramel
--
- MVP f�r Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
"Thomas Ramel" <t.r...@MVPs.org> schrieb
> Im Prinzip musst Du bloss den URL-Text durch den Zellverweis ersetzen.
>
> Wie genau lautet denn der aufgezeichnete Code?
>
> Und wie lautet die neue URL in der Zelle - welche Zelle ist es denn genau?
Also die URL m�chte ich der Zelle A1 aus Tabelle1 entnehmen, die Web-Abfrage
erfolgt in Tabelle2.
Hier der Code f�r die Abfrage:
Sub Webabfrage()
With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
"URL;http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=figures&sSym=LU0117117829.DFK&pView=1"
_
, Destination:=Range("$A$1"))
.Name = "main.html?sTab=figures&sSym=LU0117117829.DFK&pView=1"
.FieldNames = True
.RowNumbers = False
.FillAdjacentFormulas = False
.PreserveFormatting = True
.RefreshOnFileOpen = False
.BackgroundQuery = True
.RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
.SavePassword = False
.SaveData = True
.AdjustColumnWidth = True
.RefreshPeriod = 0
.WebSelectionType = xlEntirePage
.WebFormatting = xlWebFormattingNone
.WebPreFormattedTextToColumns = True
.WebConsecutiveDelimitersAsOne = True
.WebSingleBlockTextImport = False
.WebDisableDateRecognition = False
.WebDisableRedirections = False
.Refresh BackgroundQuery:=False
End With
End Sub
Wie stelle ich es an das die URL aus einer Tabellenzelle entnommen wird?
Danke schon mal.
Liebe Gr��e
AnnaLog
Anna Log schrieb am 15.05.2010
> Also die URL m�chte ich der Zelle A1 aus Tabelle1 entnehmen, die Web-Abfrage
> erfolgt in Tabelle2.
....und Du bist sicher, dass Du die Abfrage jedesmal neu erzeugen willst?
Im Prinzip musst Du nur das hier:
> With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
> "URL;http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=figures&sSym=LU0117117829.DFK&pView=1" _
so �ndern:
With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
"URL;" & Worksheets("Tabelle1").Range("A1").Value _
> Wie stelle ich es an das die URL aus einer Tabellenzelle entnommen wird?
> so �ndern:
>
> With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
> "URL;" & Worksheets("Tabelle1").Range("A1").Value _
Ich bin ja so begeistert!
Funktioniert wie gew�nscht, jetzt bin ich ein gro�es St�ck weiter!
Vielen Dank!
Liebe Gr��e
AnnaLog
Ich w�rd gern nur den mittleren Teil der URL (LU0117117829.DFK) aus der
besagten Tabellenzelle entnehmen und die anderen beiden Zeichenketten im
Code verkn�pfen:
"http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=figures&sSym="
LU0117117829.DFK "&pView=1"
Kann ich das auch direkt in der 'QueryTables.Add' Codezeile machen?
Danke nochmal.
Liebe Gr��e
AnnaLog
Anna Log schrieb am 16.05.2010
> sag mal Thomas, darf ich nochmal eine Frage nachschieben:
Aber klar doch :-)
> ich kann doch die URL bestimmt auch im VBA-Code zusammensetzen, bislang mach
> ich das �ber die 'Verketten'-Funktion in einer Zelle.
>
> Ich w�rd gern nur den mittleren Teil der URL (LU0117117829.DFK) aus der
> besagten Tabellenzelle entnehmen und die anderen beiden Zeichenketten im
> Code verkn�pfen:
>
> "http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=figures&sSym="
> LU0117117829.DFK "&pView=1"
>
> Kann ich das auch direkt in der 'QueryTables.Add' Codezeile machen?
Ja, auch das sollte machbar sein - ist ja nur eine reine
String-Verkn�pfung:
With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
"URL;http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=figures&sSym=" _
& & Worksheets("Tabelle1").Range("A1").Value & "&pView=1" _
> Ja, auch das sollte machbar sein - ist ja nur eine reine
> String-Verkn�pfung:
>
> With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
> "URL;http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=figures&sSym=" _
> & & Worksheets("Tabelle1").Range("A1").Value & "&pView=1" _
Ah, danke, ist gar nicht so kompliziert wie ich dachte.
Manchmal bedarf es nur etwas Hilfe zur Selbsthilfe.
Liebe Gr��e
AnnaLog
Anna Log schrieb am 18.05.2010
Kein Problem, das ist genau das Motto dieser NG hier :-)