H. Binder
versuchs mal so,
Formel in eine Zelle
=ANZAHL2(A1:D20)-((ZÄHLENWENN(A1:D20;"Null")+ZÄHLENWENN(A1:D20;"Leer")+ZÄHLENWENN(A1:D20;0)))
oder hab ich das falsch verstanden
mfg Herbert
Hey,
danke für deinen Vorschlag, aber ich möchte auch Zellen ausklammern
die keine Werte enthalten z.B. "Istleer ()" oder ""
Ich wollte eine Lösung etwa: Anzahl von Istzahl(A1:A50) aber nicht 0
Trotzdem Danke!
> danke für deinen Vorschlag, aber ich möchte auch Zellen ausklammern die
> keine Werte enthalten z.B. "Istleer ()" oder ""
> Ich wollte eine Lösung etwa: Anzahl von Istzahl(A1:A50) aber nicht 0
> Trotzdem Danke!
wo ist denn dein Problem,
die werden ja sowieso nicht gezählt
mfg Herbert
>
> danke für deinen Vorschlag, aber ich möchte auch Zellen ausklammern
> die keine Werte enthalten z.B. "Istleer ()" oder ""
> Ich wollte eine Lösung etwa: Anzahl von Istzahl(A1:A50) aber nicht 0
> Trotzdem Danke!
Hallo Herbert B.,
probiers mal mit
=SUMME(WENN(NICHT(ISTZAHL(A1:A50));0;WENN(A1:A50=0;0;1)))
Es handelt sich um eine Matrixformel, die mit der Tastenkombination
Shift+Strg und Eingabetaste einzugeben ist (dabei wird um die Formel ein
Paar geschweifter Klammern gesetzt, die nicht von Hand eingegeben werden
können).
Die Formel ignoriert u. a.: 0, "", Leerzellen, WAHR/FALSCH, #NV, 'WERT!,
#DIV/0! (und sicher noch mehr Fehler).
--
Gruß Eberhard
XL 2000
Eberhard(punkt)Funke(at)t-online.de
Hey Eberhard,
herzlichen Dank - genau diese Formel habe ich gesucht!
Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die versucht haben mir zu helfen!
Gruß Herbert!
Herbert Binder schrieb:
>>> danke für deinen Vorschlag, aber ich möchte auch Zellen ausklammern
>>> die keine Werte enthalten z.B. "Istleer ()" oder ""
>>> Ich wollte eine Lösung etwa: Anzahl von Istzahl(A1:A50) aber nicht 0
>> =SUMME(WENN(NICHT(ISTZAHL(A1:A50));0;WENN(A1:A50=0;0;1)))
hier noch eine Möglichkeit ohne Matrixformel:
=SUMMENPRODUKT((A1:A50>0)*(ISTZAHL(A1:A50)))
Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
--
- Microsoft MVP für Excel -
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Das Excel-VBA Codebook http://excel.codebooks.de
Excel-Auftragsprogrammierung
> hier noch eine Möglichkeit ohne Matrixformel:
>
> =SUMMENPRODUKT((A1:A50>0)*(ISTZAHL(A1:A50)))
>
>
> Mit freundlichen Grüssen
> Melanie Breden
>
Muß da nicht noch mit 1 multipliziert werden?
=SUMMENPRODUKT(1*(A1:A50<>0)*(ISTZAHL(A1:A50)))
In einer Matrixformel mag Excel jedenfalls nicht zählen, wenn nur
logische Ausdrücke auftauchen. Summenprodukt verwende ich nicht so oft.
Gruß,
Rainer
us...@domain.invalid schrieb am 27.09.2005
> Melanie Breden schrieb:
>>
>> =SUMMENPRODUKT((A1:A50>0)*(ISTZAHL(A1:A50)))
>
> Muß da nicht noch mit 1 multipliziert werden?
>
> =SUMMENPRODUKT(1*(A1:A50<>0)*(ISTZAHL(A1:A50)))
>
> In einer Matrixformel mag Excel jedenfalls nicht zählen, wenn nur
> logische Ausdrücke auftauchen. Summenprodukt verwende ich nicht so oft.
Die Frage ist gut und berechtigt.
Jedoch: Wenn in einer Matrix boolsche Werte multipliziert werden ergibt
sich daraus von selbst eine 0/1 Werte-Matrix - eine zusätzliche Umwandlung
ist daher nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2000 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps:
(http://tinyurl.com/9ov3l und http://tinyurl.com/cmned)