Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zählen - Teilergebnis

160 views
Skip to first unread message

Rupert Edlinger

unread,
Nov 3, 2005, 8:11:02 AM11/3/05
to
Hallo!

Hab zwar schon gestern zu diesen Thema gepostet, aber ich brings nicht
zusammen
und zwar
wenn ich eine Tabelle über "Autofilter" nach dem Wirt "Dect" gefiltert habe,
ich möchte dann diese Wörter "Dect" mit der Formel =Teilergebnis(
zusammenzählen.

Spalte
Y
1 Dect
2 Dect
3 Dect
etc.

=zählenwenn darf man ja bei angwendeten Filter nicht nehmen ansonsten werden
auch die ausgeblendeten Zeilen mitgezählt, so stets zumindesten in der Hilfe.

Ich mach beim Syntax irgendetwas falsch, ...

Vielleicht kann mir wer weiterhelfen

Danke
Rupert Edlinger

Alexander Wolff

unread,
Nov 3, 2005, 8:27:32 AM11/3/05
to
Rupert Edlinger schrieb unlängst:

> Ich mach beim Syntax irgendetwas falsch, ...

Lies die Hilfe zu Teilergebnis. Es kann für Summe, Anzahl, Mittel usw.
gebildet werden.
--
Hallo + Gruss Alexander (WinXP Home SP1 - Office 2000 SP3) 6----5----7-2


frankarendt-theilen

unread,
Nov 3, 2005, 9:00:16 AM11/3/05
to
Hallo Rupert,
Syntax der Funktion TEILERGEBNIS:

=TEILERGEBNIS(Funktion;Bezug1;...)

wobei Funktion bedeutet:
1 MITTELWERT
2 ANZAHL
3 ANZAHL2
4 MAX
5 MIN
6 PRODUKT
7 STABW
8 STABWN
9 SUMME
10 VARIANZ
11 VARIANZEN

Beispiel:

=TEILERGEBNIS(9;A1:A100)
ermittelt die Summe im gefilterten Bereich A1:A100.

MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#

Rupert Edlinger

unread,
Nov 3, 2005, 9:10:09 AM11/3/05
to

"Alexander Wolff" schrieb:

> Rupert Edlinger schrieb unlängst:
> > Ich mach beim Syntax irgendetwas falsch, ...
>
> Lies die Hilfe zu Teilergebnis. Es kann für Summe, Anzahl, Mittel usw.
> gebildet werden.

Bei Anzahl komme ich immer 0
=teilergebnis(2;Y1:Y3)

Alexander Wolff

unread,
Nov 3, 2005, 9:18:02 AM11/3/05
to
Rupert Edlinger schrieb unlängst:

> Bei Anzahl komme ich immer 0
> =teilergebnis(2;Y1:Y3)

Schalte den Autofilter an. Filtere Alle oder einige.

Klicke genau in Y4 (nicht Y5!) auf das Summenformel-Symbol.

Excel trägt statt =SUMME(... hier =TEILERGEBNIS(.. ein, da es merkt, daß die
Formel unter einer autogefilterten Tabelle steht.

Ändere gemäß Frank von 9 auf 2 oder 3. Fertig!

Rupert Edlinger

unread,
Nov 3, 2005, 9:20:04 AM11/3/05
to
Hallo Frank!


"Frank Arendt-Theilen" schrieb:

> Hallo Rupert,
> Syntax der Funktion TEILERGEBNIS:
>
> =TEILERGEBNIS(Funktion;Bezug1;...)
>
> wobei Funktion bedeutet:
> 1 MITTELWERT
> 2 ANZAHL
> 3 ANZAHL2
> 4 MAX
> 5 MIN
> 6 PRODUKT
> 7 STABW
> 8 STABWN
> 9 SUMME
> 10 VARIANZ
> 11 VARIANZEN
>
> Beispiel:
>
> =TEILERGEBNIS(9;A1:A100)
> ermittelt die Summe im gefilterten Bereich A1:A100.

In meiner gefilterten Spalte steht in ca 500 Zeilen der Text "Dect" ich
möchte diese zusammenzählen, muß aber vorher filtern,
ich kann nehmen was ich will, ich bekomme immer als Ergeniss 0


>
> MfG Frank
> _________________________________________________
> Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
> Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
> Website: http://www.xl-faq.de
> # Auftragsprojekte#
>

LG
Rupert
>

frankarendt-theilen

unread,
Nov 3, 2005, 10:00:46 AM11/3/05
to
Hallo Rupert,
nimm die Funktion ANZAHL2 innerhalb der Funktion TEILERGEBNIS; also
=TEILERGEBNIS(3;A2:A100)

>> 3 ANZAHL2

Herbert Taferner

unread,
Nov 3, 2005, 10:10:56 AM11/3/05
to
Hallo Rupert,

> In meiner gefilterten Spalte steht in ca 500 Zeilen der Text "Dect" ich
> möchte diese zusammenzählen, muß aber vorher filtern,
> ich kann nehmen was ich will, ich bekomme immer als Ergeniss 0

was ist den bei dir für Unterschied von gefiltert und nicht gefiltert
wenn, wie du schreibst, in Spalte Y filterst du nach "Dect"
dann ist es ja völlig egal weil ja wieder alle dastehen wo "Dect"
enthalten ist

daher z. B.
=ZÄHLENWENN(Y:Y;"Dect")

solte das selbe ergeben als wenn du die Daten in Spalte Y
nach "Dect" filterst
z. B. ab Zeile 2 mit Überschrift sonst anpassen
=TEILERGEBNIS(3;Y2:Y65536)

mfg Herbert


0 new messages