Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Auto-Vervollständigen eines Dropdown-Feldes (wie unter Access)

1,407 views
Skip to first unread message

Rolf Egner

unread,
Nov 18, 2003, 11:24:53 AM11/18/03
to
Hallo Leute,
 
unter MSAccess haben die DropDown-Felder u.a. eine Eigenschaft namens "Automatisch ergänzen" (engl. "AutoExpand"). Das heisst: nach jedem eingegebenen Buchstaben wird der "nächstgelegene" Begriff der Liste im Eingabefeld sichtbar. Dadurch erspart man sich u.U. eine ganze Menge Tiparbeit. 
Unter Excel kann man bei Gültigkeitsprüfungen auch solche DropDown-Felder verwenden, allerdings finde ich da dieses "Automatisch ergänzen" nicht?!  Gibt es diese Funktion unter Excel2000 womöglich gar nicht? Oder falls doch - würde mir freundlicherweise jemand verraten wie's geht? Vielen Dank im Voraus.
 
Gruß, Rolf

Thomas Ramel

unread,
Nov 18, 2003, 12:27:06 PM11/18/03
to
Grüezi Rolf

Rolf Egner schrieb:

Hmmm, mit dem Dropdown unter Daten --> Gültigkeit klappt das nicht.

Verwendest Du aber eine Listbox oder eine Combobox aus der
Steuerelemente-Toolbox, findest Du die Eigenschaft 'MatchEntry' die eises
Verhalten steuert.

--
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -

[Win 2000Pro SP-4 / xl2000 SP-3]

Rolf Egner

unread,
Nov 21, 2003, 8:00:47 AM11/21/03
to
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Hinweis, nur leider verstehe ich ihn nicht wirklich.
Problemstellung:
In einer zunächst leeren Exceltabelle gibt es 20 Spalten. In die 6. Spalte
sollen "Kursnamen" eingetragen werden. Damit hier nicht dutzende von
unterschiedlichen Bezeichnungsversionen des gleichen Kuses entstehen
habe ich auf dem 2. Tabelleblatt eine Liste mit vordefinierten Kursnamen
erstellt. Diese Liste ist die Grundlage der Gültigkeitsprüfung in der Spalte
"Standard-Kurse" (1. Tabellenblatt). Durch die DropDown-Box kann man
in dieser Spalte jetzt nur noch Kursbezeichnungen auswählen die in der Liste
auf dem 2. Tabellenblatt vorhanden sind.
Die Anzahl der Zeilen ist zunächst unbekannt. Es können 10, 100 oder auch
500 Zeilen sein.

Wie ersetzt man nun die "normale, mit Gültikeitsprüfung versehene, Zelle"
durch eine Combobox aus der Steuerelemente-Toolbox?

MfG, Rolf


"Thomas Ramel" <t.r...@mvps.org> wrote in message
news:3FBA566A...@mvps.org...

Thomas Ramel

unread,
Nov 21, 2003, 9:03:01 AM11/21/03
to
Grüezi Rolf

Rolf Egner schrieb:
>

> In einer zunächst leeren Exceltabelle gibt es 20 Spalten. In die 6. Spalte
> sollen "Kursnamen" eingetragen werden. Damit hier nicht dutzende von
> unterschiedlichen Bezeichnungsversionen des gleichen Kuses entstehen
> habe ich auf dem 2. Tabelleblatt eine Liste mit vordefinierten Kursnamen
> erstellt. Diese Liste ist die Grundlage der Gültigkeitsprüfung in der Spalte
> "Standard-Kurse" (1. Tabellenblatt). Durch die DropDown-Box kann man
> in dieser Spalte jetzt nur noch Kursbezeichnungen auswählen die in der Liste
> auf dem 2. Tabellenblatt vorhanden sind.
> Die Anzahl der Zeilen ist zunächst unbekannt. Es können 10, 100 oder auch
> 500 Zeilen sein.
>
> Wie ersetzt man nun die "normale, mit Gültikeitsprüfung versehene, Zelle"
> durch eine Combobox aus der Steuerelemente-Toolbox?

Im folgenden Link findest Du eine Demo-Datei mit dem gewünschten Feature -
ist einiges an VBA dahinter:

http://forum.myphorum.de/read.php?f=3040&i=31843&t=31532

Rolf Egner

unread,
Nov 24, 2003, 9:53:45 AM11/24/03
to
vielen Dank Thomas. Ich probier' das gleich mal aus.

Gruß, Rolf

"Thomas Ramel" <t.r...@mvps.org> wrote in message

news:3FBE1B15...@mvps.org...

0 new messages