wie kann ich folgende Bedingung in einen Excel konformen Befehl umwandeln:
wenn(A1/32=eine ganze Zahl;1;0)
Excel müsste qusai zwischen ganzen und dezimalen Zahlen unterscheiden. Geht
das?
Viele Grüße
Daniel
die Formel muß wie folgt ausschauen:
=WENN(GANZZAHL(A1/32)=A1/32;1;0)
Gruß
M. Wendeler
www.wendelers.de
>-----Originalnachricht-----
>.
>
> wie kann ich folgende Bedingung in einen Excel konformen Befehl umwandeln:
> wenn(A1/32=eine ganze Zahl;1;0)
> Excel müsste qusai zwischen ganzen und dezimalen Zahlen unterscheiden.
Geht
> das?
Versuch es so:
=WENN(A1/32=GANZZAHL(A1/32);1;0)
--
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.
Es liebs Grüessli aus der Schweiz
Monika Weber
Bitte keine Fragen an meine Mail-Adresse. Danke.
------------------------------------------
Microsoft MVP für Excel
http://www.jumper.ch
http://excel.codebooks.de/excel/
da gibt's einen kleinen Trick: probier mal
=WENN(((A1/32)-GANZZAHL(A1/32))=0;1;0)
Die Formel zieht vom Ergebnis von A1/32 den Teil vor dem
Komma ab und vergleicht dieses Nachkommaergebnis mit Null;
wenn's Null ist, hast Du eine ganze Zahl, WENN-Bedingung
ist WAHR, in die Zelle wird "1" geschrieben; wenn's nicht
Null ist, hast Du eine Dezimalzahl, in die Zelle kommt "0".
Müßte passen; wenn nicht, sag' kurz Bescheid.
Gruß
Christoph
Daniel Tost schrieb:
>
> wie kann ich folgende Bedingung in einen Excel konformen Befehl umwandeln:
> wenn(A1/32=eine ganze Zahl;1;0)
> Excel müsste qusai zwischen ganzen und dezimalen Zahlen unterscheiden. Geht
> das?
Als Alterniative zu GANZZAHL() kannst Du folgendes verwenden:
=WENN(REST(A1;32)=0;1;0)
Wenn dir die Angabe WAHR/FALSCH ausreicht, kannst Du sogar auf WENN()
verzichten:
=REST(A1;32)=0
--
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -
Thomas Ramel schrieb:
>
> Als Alternative zu GANZZAHL() kannst Du folgendes verwenden:
>
> =WENN(REST(A1;32)=0;1;0)
Das geht auch ohne WENN(), wie ich gerade festgestellt habe:
=(REST(A1;32)=0)*1 --> ergibt 0/1
=REST(A1;32)=0 --> ergibt WAHR/FALSCH
vielen Dank für eure Blitzantworten. Ihr wart mir eine super Hilfe.
Schöne Grüße,
Daniel
Daniel Tost schrieb:
>
> vielen Dank für eure Blitzantworten. Ihr wart mir eine super Hilfe.
Schön, dass wir helfen konnten.
Besten Dank auch für die Rückmeldung.
--
Bitte nur der NG antworten oder
beachtete E-mail Adresse erfragen.
Bagonalismus wäre die dritte Öffnung,
wenn man davon ausgeht,
daß ein Loch nur zwei hat.
(Tobias Rischer)