Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ignorieren von Nullwerten in Diagramm

879 views
Skip to first unread message

Kelag

unread,
Jan 26, 1999, 3:00:00 AM1/26/99
to
Hallo!

Habe ein kleines, eigentlich trivilaes Problem für das ich keine
einfache Lösung ohne Programmierung finde:

Kann ich in einem Diagramm, das sich auf einen fixen Bereich bezieht
definieren, daß Nullwerte nicht im Diagramm verwendet werden?
Beispielsweise, daß eine Kurve die über einen Bereich von Januar bis
Dezember definiert ist, aber nur Daten bis Juli enthält nur eine Kurve
bis Juli anzeigt (und damit die Grafik nicht ab August auf Null absackt,
leere Zellen werden leider auch als Nullwert interpretiert!)???

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Martin


Markus Weyers

unread,
Jan 26, 1999, 3:00:00 AM1/26/99
to
Hallo Martin -

es gibt zwei Loesungen (zumindest fuer XL7, Angaben gelten fuer die
englische Version, die deutsche Uebersetzung in [Klammern] nach bestem
Wissen und Gewissen):

1. Wenn Du mit einem x-y-Diagramm arbeitest, koenntest Du die x-Achse so
skalieren, dass nur der mit Daten ausgestattete Bereich angezeigt wird
(also von Januar bis Juli). Nachteil: wenn die Daten fuer den August
eingetragen werden, muss die x-Achse neu skaliert werden, und diese
Methode fuehrt nicht weiter, wenn leere Zellen "mitten drin" auftauchen.
Falls Du nicht weisst, wie's geht: x-Achse doppel-klicken, den Tab Scale
[Skalierung] anwaehlen, und unter Maximum das Datum des letzten Tages
des interessierenden Bereiches (also etwa 31.7.1999) eintragen. Nicht
wundern, XL rechnet das Datum in eine Zahl um.

2. Unter
Tools [Extras]
Options [Optionen]
Tab: Chart [Diagramm]
kannst Du einstellen, wie Leerzellen im Diagramm behandelt werden sollen
(Unterbrechen der Kurve, Null, Interpolieren). Nachteil (wenn es denn
einer ist): das ganze Diagramm wird dargestellt, also auch der (noch)
leere Bereich August bis Dezember.

Mit freundlichen Gruessen
Markus Weyers MailTo:MWey...@ford.com
"Cave Canem" sign, seen in Swakopmund: Break in, make my day!

Martin Beck

unread,
Jan 26, 1999, 3:00:00 AM1/26/99
to
Hallo Martin,

zumindest mit XL 7.0 und Linien- sowie XY-Diagramm kann ich das nicht
nachvollziehen. Ist die Zelle wirklich leer oder steht eine Formel drin, die
als Ergebnis leer oder 0 ergibt?

Bei mir wurde bei leer der Wert im Diagramm einfach ausgelassen, bei Null
trittt der von Dir beschriebene Effekt auf. Setze mal #NV in die Zellen,
dann wird linear interpoliert, vielleicht hilft das.

Gruß
Martin Beck
Kelag schrieb in Nachricht <36ADB836...@kelag.at>...

Nicolas Sörgel

unread,
Jan 30, 1999, 3:00:00 AM1/30/99
to
das ist relativ einfach. Du must in die Zellen, auf die das Diagramm
zugreift eine Formel schreiben.

WENN(A1=0;#NV;A1)

Kelag schrieb in Nachricht <36ADB836...@kelag.at>...

>Hallo!
>
>Habe ein kleines, eigentlich trivilaes Problem für das ich keine
>einfache Lösung ohne Programmierung finde:
>

>Kann ich in einem Diagramm, das sich auf einen fixen Bereich bezieht
>definieren, daß Nullwerte nicht im Diagramm verwendet werden?
>Beispielsweise, daß eine Kurve die über einen Bereich von Januar bis
>Dezember definiert ist, aber nur Daten bis Juli enthält nur eine Kurve
>bis Juli anzeigt (und damit die Grafik nicht ab August auf Null absackt,
>leere Zellen werden leider auch als Nullwert interpretiert!)???
>

0 new messages