Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unbeantwortete Anfrage betreffend Excel-Datei Eröffnung

36 views
Skip to first unread message

Jean-Pierre Blanc

unread,
Dec 10, 2016, 10:42:46 AM12/10/16
to
Hallo

Meine Anfrage vom 3. Dezember ist leider unbeantwortet geblieben. Ich
probiere jetzt eine einfachere Formulierung.
Windows 10 und Office 365

Wenn ich im Explorer eine Datei eröffne kommt die Meldung: "Dokument
wird verwendet ‘PERSONAL.XLSB’ ist zum Bearbeiten durch ‘Blanc’ gesperrt."

Die gleiche Excel Datei kann fehlerfrei vom Desktop oder vom
Excel-Programmlink auf der Taskleiste geöffnet werden.
Auf meinem 2. Laptop mit Windows 7 und Office 365 gibt es den Fehler
auch nicht.

Ich hoffe sehr, dass ich eine Antwort bekomme. Zum Voraus besten Dank.

Gruss Jean-Pierre


Ulrich Möller

unread,
Dec 11, 2016, 7:20:28 AM12/11/16
to
Hallo Jean-Pierre,

Am 10.12.2016 um 16:42 schrieb Jean-Pierre Blanc:
> Wenn ich im Explorer eine Datei eröffne kommt die Meldung: "Dokument
> wird verwendet ‘PERSONAL.XLSB’ ist zum Bearbeiten durch ‘Blanc’
> gesperrt."
>
> Die gleiche Excel Datei kann fehlerfrei vom Desktop oder vom
> Excel-Programmlink auf der Taskleiste geöffnet werden.
> Auf meinem 2. Laptop mit Windows 7 und Office 365 gibt es den Fehler
> auch nicht.

das du bisher keine Antwort bekommen hast, mag an dem Problem selber
liegen. Es ist ja nicht ganz konkret sonder liegt vermutlich in deiner
Arbeitsumgebung auf diesem speziellem Rechner und das macht eine
Hilfestellung schwierig.

Da ich diese Arbeitsumgebung nicht habe, kann ich nur Vermutungen
anstellen, aber ich würde zunächst mal nach der personal.xlsb suchen und
dann inhaltlich prüfen, ob dort vielleicht etwas enthalten ist, was
Probleme macht. Anschließend dann die Unterschiede beim Startenverhalten
analysieren. In der Taskleiste ist möglicherweise eine direkte
Verknüpfung gespeichert und im Explorer wird die Datei über die
zugeordnete Open-Funktion der Shell und der Dateiendung gestartet. Hier
müssen irgendwelche Unterschiede sein. Prüfe mal die zugeordneten
Dateiendungen und in der Registry den dazugehörigen Eintrag.

Hier noch zwei ergänzende Links, die eventuell hilfreich sein könnten:

https://support.office.com/de-de/article/Erstellen-und-Speichern-s%C3%A4mtlicher-Makros-in-einer-einzelnen-Arbeitsmappe-aa439b90-f836-4381-97f0-6e4c3f5ee566
https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_excel-mso_winother/pfad-zur-makro-arbeitsmappe-personalxlsb/ab916684-cbfd-485b-90ea-c4fa95b86750

Wenn die PERSONAL.XLSB garnicht für deinen User angelegt ist, erstelle
doch mal probehalber einfach eine Neue, in dem du ein dummy Makro
aufzeichnest und in der persönlichen Arbeitsmappe abspeicherst.

Ulrich

Jean-Pierre Blanc

unread,
Dec 11, 2016, 3:56:18 PM12/11/16
to
Hallo Ulrich

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wenn ich die Untersuchungen
ausgeführt habe werde ich Dich orientieren.

Jean-Pierre

Jean-Pierre Blanc

unread,
Dec 12, 2016, 10:31:20 AM12/12/16
to
Hallo Ulrich

Ich gebe es definitiv auf und beantworte einfach die lästige Frage. Das
ist das kleinste Übel. Doch noch vielen Dank für deine Hilfe. Sie hat
nichts gebracht aber es war lieb von Dir.

Schönen Abend
Jean-Pierre

Am 11.12.2016 um 13:21 schrieb Ulrich Möller:

Jörg Eisenträger

unread,
Dec 13, 2016, 4:48:41 PM12/13/16
to

Hallo Jean-Pierre,

>Ich gebe es definitiv auf ...
Vielleicht gibt es noch eine Lösung.

>>> wird verwendet ‘PERSONAL.XLSB’ ist zum Bearbeiten durch ‘Blanc’
>>> gesperrt."
Diese Meldung kommt normalerweise, wenn der User eine PERSONAL.XLSB
(persönliche Makroarbeitsmappe) hat und eine zweite Instanz von Excel
gestartet wird. Also: Es ist eine Excel-Datei geöffnet und man startet
Excel noch einmal aus dem Start-Menü oder der Schnellstartleiste.

Ich würde folgendes versuchen:

- Sicherstellen, dass der globale XL-Start-Ordner leer ist:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\root\Office16\XLSTART

- Sichern (Kopieren) der Makros - falls Du welche aufgezeichnet oder
programmiert hast - im VBA-Editor in eine Text-Datei.

- Alle Excel-Instanzen beenden.

- Suchen nach allen Dateien PERSONAL.XLSB in Deinem User-Ordner und
Löschen derselben. Evtl. löschen aller PERSONAL.XLSB auf dem Computer.
Standard-Ordner:
C:\Users\Blanc\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\XLSTART

Ist der Fehler jetzt weg?

- Falls benötigt: PERSONAL.XLSB neu erstellen durch Aufzeichnen eines
beliebigen kurzen Makros. Excel beenden, dabei die persönliche
Makroarbeitsmappe speichern = Ja.

- Excel starten und - falls benötigt - den gesicherten Makrocode in die
neue PERSONAL.XLSB kopieren.

Ist der Fehler jetzt weg?


Gruß
Jörg


Jean-Pierre Blanc

unread,
Dec 14, 2016, 9:54:26 AM12/14/16
to
Am 13.12.2016 um 22:48 schrieb Jörg Eisenträger:
Hallo Jörg
> Hallo Jean-Pierre,
>
>
> - Alle Excel-Instanzen beenden.
>
> - Suchen nach allen Dateien PERSONAL.XLSB in Deinem User-Ordner und
> Löschen derselben. Evtl. löschen aller PERSONAL.XLSB auf dem Computer.
> Standard-Ordner:
> C:\Users\Blanc\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\XLSTART
>
> Ist der Fehler jetzt weg?
Ja
> - Falls benötigt: PERSONAL.XLSB neu erstellen durch Aufzeichnen eines
> beliebigen kurzen Makros. Excel beenden, dabei die persönliche
> Makroarbeitsmappe speichern = Ja.
>
> - Excel starten und - falls benötigt - den gesicherten Makrocode in die
> neue PERSONAL.XLSB kopieren.
>
> Ist der Fehler jetzt weg?
>
Nein
Der Fehler passiert beim Eröffnen, auch in der erste Instanz, aus dem
Start-Menü nicht
aber aus Excel 2016 (Office 365). Diese Schaltfläche befindet sich in der
Schnellstartleiste. Dort ist aber die Suche nach einer selten gebrauchte
Datei mühsamer als im Start-Menü.

Meine definitive Aufgabe bestätigt sich doch wieder. LEIDER!

Gruss und Dank
Jean-Pierre

Ulrich Möller

unread,
Dec 14, 2016, 12:19:56 PM12/14/16
to
Also wenn du die Schritte von Jörg alle gemacht hast bzw. die Datei
PERSONAL.XLSB gelöscht hast, sollte es eigentlich gehen.
Was meinst du damit, wenn du sagst, daß die Suche einer Datei in der
Schnellstartleiste mühsamer sei als im Start-Menü?

Möglicherweise ist die Verknüpfung in der Schnellstartleiste einfach
nicht in Ordnung. Lösche diese doch und erstelle einfach eine Neue.
Wo ist das Problem?

Ulrich




Jean-Pierre Blanc

unread,
Dec 15, 2016, 10:50:59 AM12/15/16
to
Die Schritte von Jörg habe ich alle ausgeführt, die Datei PERSONAL.XLSB
gelöscht. Dann war der Fehler auch weg. Nach Neuerstellung
von PERSONAL.XLSB und Kopieren der gesicherten Makrocode ist er wieder da.
>
> Was meinst du damit, wenn du sagst, daß die Suche einer Datei in der
> Schnellstartleiste mühsamer sei als im Start-Menü?
>
Einne Excel-Datei kann ich mit Fehlermeldung vom Explorer aus der
Start-Taste (ganz unten, links im Win 10) oder vom Explorer in
der Taskleiste starten. Fehlerfrei aber mühsamer geht es im Excel 2016
von der Taskleiste. Warum mühsamer: 1. Klick auf Excel.
2. Klick auf weitere Arbeitsmappen öffnen. 3. Klick auf durchsuchen.
Dann bist Du endlich wieder im Explorer und kannst die
Excel-Datei fehlerfrei eröffnen.
> Möglicherweise ist die Verknüpfung in der Schnellstartleiste einfach
> nicht in Ordnung. Lösche diese doch und erstelle einfach eine Neue.
> Wo ist das Problem?
Diese Löschung und Neuerstellung habe ich selbstverständlich auch schon
erfolglos probiert.
>
> Ulrich
>
Vielleicht löst sich das Problem vom selbst beim nächsten Update von win
10 oder Office 365. Wunschdenken? ... :-D

Jean-Pierre

Ulrich Möller

unread,
Dec 15, 2016, 1:49:58 PM12/15/16
to
Wohl eher nicht. Ich vermute mal sehr stark, das die Makros in der
Personal_xlsb diesen Fehler verursachen. Hier solltest du ansetzen. Du
kannst erstmal alle Makros auskommentieren und dann nach Bedarf jedes
einzelne Makro wieder aktivieren, wenn du nicht schon bei der Durchsicht
den Fehler ermitteln kannst.

Ulrich



Jean-Pierre Blanc

unread,
Dec 16, 2016, 3:29:18 PM12/16/16
to
Hallo Ulrich

Die Makro habe ich provisorisch erfolglos herausgenommen. Auch ohne
Makro im PERSONAL.XLSB besteht die Fehlermeldung beim Start ab Explorer.
Ich starte jetzt grundsätzlich ab Excel vom Office 365. Amen.

Gute Nacht
Jean-Pierre
0 new messages