Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Excel 2003: Autofilter - ausgeblendete Datensätze löschen

9,099 views
Skip to first unread message

Ralf Brinkmann

unread,
Apr 17, 2010, 3:22:40 AM4/17/10
to
Guten Morgen!

Ich habe eine Excel-2003-Tabelle mit 1200 Datensätzen, aus denen ich
mithilfe des Autofilters und "Enthält: <Suchbegriff>" 26 Datensätze
herausgefiltert habe.

Wie kann ich jetzt in einem Rutsch alle anderen Datensätze löschen, so
dass ich nur die gefilterten Datensätze weitergeben oder exportieren
kann?

Ich habe es mit Markieren, Kopieren und Einfügen in eine neue Tabelle
probiert aber da wird mir alles nur als Bild eingefügt. Wenn ich die
Suchrichtung umkehre ("Enthält nicht: <Suchbegriff>") und die dann
markiere und lösche, dann werden die ausgeblendeten Datensätze
mitgelöscht.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.52-3363

Thomas Ramel

unread,
Apr 17, 2010, 3:46:30 AM4/17/10
to
Grüezi Ralf

Ralf Brinkmann schrieb am 17.04.2010

> Ich habe eine Excel-2003-Tabelle mit 1200 Datensätzen, aus denen ich
> mithilfe des Autofilters und "Enthält: <Suchbegriff>" 26 Datensätze
> herausgefiltert habe.
>
> Wie kann ich jetzt in einem Rutsch alle anderen Datensätze löschen, so
> dass ich nur die gefilterten Datensätze weitergeben oder exportieren
> kann?

Zäume das Pferd von der anderen Seite her auf :-)

Filtere mit dem Spezialfilter deine gewünschten Daten an einen andern Ort
und lösche dann die Original-Liste (oder besser hebe sie für weitere
Filter-Ausgaben auf.)


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel

--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]

Andreas Killer

unread,
Apr 17, 2010, 4:33:35 AM4/17/10
to
Ralf Brinkmann schrieb:

> Wie kann ich jetzt in einem Rutsch alle anderen Datensätze löschen, so
> dass ich nur die gefilterten Datensätze weitergeben oder exportieren
> kann?

Als ersten entfernst Du den Autofilter. Die Spalte rechts neben den
Daten bekommt als Überschrift "Löschen".

Nun setze den Autofilter und filtere die Daten wie gewünscht. In der
Spalten Löschen schreibst Du in die erste Zeile nun ein "x", markierst
die vom Datenende bis zu dieser Zelle alle Zellen und füllst den
Bereich mit Strg-U mit "x"-en aus. (Du kannst das "x" auch
runterziehen, ist wurscht.)

Die Trick dabei ist das nur die sichtbaren Zellen mit einem x gefüllt
werden.

Nun änderst Du den Autofilter und filterst nach "leere Zellen" in
Spalte Löschen, damit werden alle Daten angezeigt die vorher gefiltert
wurden.

Nun markierst Du die kompletten Zeilen aller sichtbaren Datensätze in
einem Block, also von Zeile 1 bis Zeile 1200, klickst mit rechts drauf
und sagst "Zellen löschen".

Der Trick dabei ist das nur die sichtbaren Zellen gelöscht werden.

Hebe den Autofilter auf und entferne die Spalte Löschen. Fertig.

Andreas.

Ralf Brinkmann

unread,
Apr 17, 2010, 4:59:58 AM4/17/10
to
Hallo Thomas!

*Thomas Ramel*:

> Filtere mit dem Spezialfilter deine gewünschten Daten an einen andern Ort
> und lösche dann die Original-Liste

Ich sollte mich wirklich mal mehr mit dem Spezialfilter beschäftigen.
Das Ding scheint viel zu können. Ich habe den bisher überhaupt erst ein
einziges Mal gebraucht und mir schier einen dabei abgebrochen. Ich muss
aber sagen, dass die eingebaute Hilfe oft sehr nichtssagend ist (oder
sehr kompliziert).

> (oder besser hebe sie für weitere Filter-Ausgaben auf.)

Das Ergebnis wollte ich natürlich unter einem anderen Namen speichern.
:-)

Dankeschön.

Ralf Brinkmann

unread,
Apr 17, 2010, 5:04:10 AM4/17/10
to
Hallo Andreas!

*Andreas Killer*:

> setze den Autofilter und filtere die Daten wie gewünscht. In der
> Spalten Löschen schreibst Du in die erste Zeile nun ein "x", markierst
> die vom Datenende bis zu dieser Zelle alle Zellen und füllst den
> Bereich mit Strg-U mit "x"-en aus. (Du kannst das "x" auch
> runterziehen, ist wurscht.)

> Die Trick dabei ist das nur die sichtbaren Zellen mit einem x gefüllt
> werden.

Das ist ja ein interessanter Lösungsansatz. Wusste ich auch mal wieder
nicht.

Ich habe jetzt einfach mal das Gleiche mit dem umgekehrten Filtern
probiert: "Enthält nicht <Suchbegriff>".

> Nun markierst Du die kompletten Zeilen aller sichtbaren Datensätze in
> einem Block, also von Zeile 1 bis Zeile 1200, klickst mit rechts drauf
> und sagst "Zellen löschen".

"Zellen löschen" habe ich dabei nicht gefunden, aber "Zeilen löschen".
Und siehe da, es hat tatsächlich funktioniert! Mein Fehler war vorher,
dass ich einfach die ENTF-Taste gedrückt hatte.

> Der Trick dabei ist das nur die sichtbaren Zellen gelöscht werden.

Ja, das ist sehr gut. Danke sehr!

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Apr 18, 2010, 6:23:55 AM4/18/10
to
Hallo Ralf,

"Ralf Brinkmann" schrieb

> Wie kann ich jetzt in einem Rutsch alle anderen
> Datensätze löschen, so dass ich nur die gefilterten
> Datensätze weitergeben oder exportieren kann?
>
> Ich habe es mit Markieren, Kopieren und Einfügen
> in eine neue Tabelle probiert aber da wird mir
> alles nur als Bild eingefügt.

alternativ zu den bereits genannten Lösungsansätzen:
Klicke in den Datenbereich und markiere ihn per Strg+A.
"F5 | Inhalte | Nur sichtbare Zellen" hebt die Markierung für die
ausgeblendeten Zellen wieder auf.
Per Strg+C und Strg+V kannst du die markierten Zellen kopieren und an
anderer Stelle einfügen.

--
Viele Grüße

Lisa [MS MVP Word]

Ralf Brinkmann

unread,
Apr 18, 2010, 6:38:29 AM4/18/10
to
Hallo Lisa!

*Lisa Wilke-Thissen*:

> alternativ zu den bereits genannten Lösungsansätzen:
> Klicke in den Datenbereich und markiere ihn per Strg+A.
> "F5 | Inhalte | Nur sichtbare Zellen" hebt die Markierung für die
> ausgeblendeten Zellen wieder auf.

Bis hierhin hört es sich toll an.

> Per Strg+C und Strg+V kannst du die markierten Zellen kopieren und an
> anderer Stelle einfügen.

Leider wird bei mir alles nur als Bitmap eingefügt. Ich erhalte auch
über "Bearbeiten - Inhalte einfügen" keine andere Auswahl.

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Apr 18, 2010, 3:26:45 PM4/18/10
to
Hallo Ralf,

"Ralf Brinkmann" schrieb

[Per Strg+C und Strg+V nur sichtbare Zellen kopieren/einf�gen]

> Leider wird bei mir alles nur als Bitmap eingef�gt.
> Ich erhalte auch �ber "Bearbeiten - Inhalte einf�gen"
> keine andere Auswahl.

�hnliches hattest du bereits in der Ausgangsfrage erw�hnt. Das ist auf jeden
Fall ungew�hnlich.
Funktioniert die Vorgehensweise in einer neuen Tabelle/Arbeitsmappe - ggf.
mit weniger Datens�tzen?
Existiert eventuell ein Makro, das den Einf�gen-Befehl �berschreibt?

--
Viele Gr��e

Lisa [MS MVP Word]

0 new messages