kennt jemand von Euch einen Druckertreiber, mit dem man aus einer beliebigen
Windows - Anwendung in eine Ascii - Datei drucken kann. Oder eine andere
Möglichkeit Ausdrucke in Ascii zu konvertieren?
Danke für Hilfe.
Grüsse
Heiner
die Frage ist mir nicht klar. Die Begriffe kenne ich eher so:
Ein Druckertreiber liefert als Ausgabe eine Datenstream, der zusätzlich zum
sichtbaren Text Steuerinformationen für einen speziellen Drucker enthält.
Mit diesen können dann die Formatierungen, also z.B. Schrifttyp, Größe,
Fettdruck, Grafikelemente, die im Programm vereinbart sind, auf dem Drucker
wiedergegeben werden.
Als ASCII-Datei bezeichnet man dagegen einen Datenstream, der zusätzlich zu
Ziffern, Buchstaben und druckbare Sonderzeichen nur wenige genormte
Steuerzeichen enthält, hauptsächlich Wagenrücklauf und Zeilenvorschub.
(Hinzu kommt noch das Problem, daß allein mit der Bezeichnung ASCII die
Bedeutung der Zeichen 128-255 nicht genormt ist, dort sind an
unterschiedlichen Stellen unsere Umlaute und Ähnliches.)
Wenn man eine ASCII-Datei, so wie sie ist, zum Drucker schickt, weiß dieser
Drucker nichts über gewünschten Schrifttyp, Größe oder Ähnliches. Dort gilt
dann entweder die letzte Einstellung, oder nach RESET des Druckers
irgendeine Voreinstellung.
Um z.B. mit EXCEL eine Datei als ASCII direkt zum Drucker zu schicken,
bräuchtest Du also gerade keinen Druckertreiber, sondern höchstens die
Möglichkeit, einen solchen zu unterdrücken. Aber dem Anwendungsprogramm kann
ja nicht automatisch klar sein, was er mit den Nicht-ASCII-darstellbaren
Informationen machen soll. Es gibt einige Möglichkeiten, eine EXCEL-Tabelle
zu einer ASCII-Datei zu reduzieren. Bei "Speichern unter..." kann man einige
auswählen. Um eine so abgespeicherte Datei zum Drucker zu schicken, kenne
ich nur die MSDOS-Eingabeaufforderung, dort kann man z.B. den DOS-Befehl
copy /b datei.asc LPT1
verwenden.
Zur Verwirrung kann aber auch beitragen, dass es Formatierungsvereinbarungen
gibt, die ohne spezielle Steuerzeichen auskommen. Zwei verbreitete sind
Postscript und RichTextFormat. Diese werden auch häufig als ASCII
bezeichnet, weil sie eben nur druckbare Zeichen enthalten.
Am besten schreibst Du mal, was Du genau brauchst.
MfG
Franz-Josef
Heiner Sarkowski schrieb in Nachricht <8mercg$o4f$13$3...@news.t-online.com>...
es gibt einen Druckertreiber "Text", der möglicherweise Deinen
Erwartungen entspricht.
Lutz