>Wer kann mir helfen?
>Ich habe eine tabellarische Aufstellung, die ich nach unten hin
>regelmäßig ergänze. Nach den Ergänzungen möchte ich die Tabelle nach
>Datum sortieren lassen und nach dem sortieren in die erste freie Zeile
>springen, um dort meine Eingaben fortzusetzen. Wie kann ich feststellen
>lassen, welches die letzte beschriebene Zelle ist?
Hallo Thomas,
es gibt unter Excel ein paar nützliche Tastenkombinationen zum Bewegen
innerhalb einer Tabelle. Mit der Tastenkombination Strg+ENDE gelangst
Du an das Tabellenende und mit der Taste POS 1 an den Zeilenanfang.
Ich weiß, daß es auch noch andere Möglichkeiten gibt, aber da diese
Tastenkombination auch für Word gelten, kann ich mir diese besonders
gut merken.
Eine weitere nützliche Tastenkombinationen ist Strg+POS1, sie führt an
den Tabellenanfang.
Gruß
Silke
Ich habe eine tabellarische Aufstellung, die ich nach unten hin
regelmäßig ergänze. Nach den Ergänzungen möchte ich die Tabelle nach
Datum sortieren lassen und nach dem sortieren in die erste freie Zeile
springen, um dort meine Eingaben fortzusetzen. Wie kann ich feststellen
lassen, welches die letzte beschriebene Zelle ist?
Vielen Dank im Voraus,
Thomas Verhofen
Hans W. Herber hat wohl die sauberste Lösung für Dein Problem:
-----------Schnipp----------------------------------------------------------
-----------
Die Methode:
LZ = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
liefert die letzte Zeile mit Inhalt in Spalte 1 und eignet sich dann, wenn
man die letzte Zeile mit Inhalt aus einer bestimmten Spalte wissen möchte.
Die Methode:
LZ = Cells.Find("*", [A1], , , xlByRows, xlPrevious).Row
liefert die letzte Zeile mit Inhalt im Arbeitsblatt.
-----------Schnapp----------------------------------------------------------
----------
Gruß aus Würzburg, Ralf.
Thomas Verhofen schrieb in Nachricht <34E822...@cww.de>...
Feststellung der ersten freien Zelle in einer bestimmten Spalte, wenn die Zellen
durchgehend einen Inhalten haben:
ohne VBA:
Zellzeiger in die relevante Spalte setzen und Tasten ENDE-UNTEN-UNTEN drücken
mit VBA:
ActiveCell.End(xlDown).Offset(1, 0).Select
Feststellung der ersten freien Zelle in einer bestimmten Spalte, wenn die Zellen
nicht durchgehend einen Inhalten haben:
ohne VBA:
Zellzeiger in die letzte Zeile der relevanten Spalte setzen und Tasten
ENDE-OBEN-UNTEN drücken
mit VBA:
Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1, 0).Select
Feststellung der ersten freien Zelle, ohne zu wissen, welche Spalte die längere
ist:
Mit VBA:
Cells(Cells.Find("*", Range("A1"), _
xlFormulas, , xlByRows, xlPrevious).Row, _
Cells.Find("*", Range("A1"), xlFormulas, _
, xlByColumns, xlPrevious).Column).Offset(1, 0).Select
Gruss Hans
--
****************************************************
* Herber's Excel-Server - letztes Update: 11.02.98 *
* http://www.herber.de - Mail: her...@herber.de *
* Microsoft MVP - Excel *
****************************************************
Thomas Verhofen schrieb in Nachricht <34E822...@cww.de>...