Ich implementiere eine Befehlschaltfläche in mein Tabellenblatt,ruf mir
anschließend den Code dazu auf, der da lautet
Private Sub CommandButton1_Click()
Kopiere ich hier - testweise - Befehle hinein,wie folgt:
Mitarbeiter = InputBox(Prompt:="Für welchen Mitarbeiter > Nachname
erforderlich < soll die Abrechnung erfolgen")
> > If Mitarbeiter = "Koch" Then
> > Sheets("Koch").Select
> > ElseIf Mitarbeiter = "Wilgeroth" Then
> > Sheets("Wilgeroth").Select
> > ElseIf Mitarbeiter = "Hamade" Then
> > Sheets("Hamade").Select
> > End If
> >
> > Monat = InputBox(Prompt:="Bitte den Abrechnungsmonat vorgeben")
> > If Monat = "Januar" Then
> > Range("D25:D43").Select
> > ElseIf Monat = "Februar" Then
> > Range("E25:E43").Select
> > End If
.... Oder die entsprechende CASE-Struktur
....Funktioniern zwar die - InputBoxen -
aber ich bekomme immer die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler '1004'
Die Select-Methode des Range-Objektes ( b.z.w. IF...)konnte nicht
ausgeführt werden .
-- Aus meiner Ursprungsprozedur heraus funktioniert es.Ich habe diese CASE
b.z.w. If Befehle komplett
mannuell neugeschrieben, aber immer Fehlanzeige, was ist hier los?
Füge ich in mein Tabellenblatt eine Grafik ein ,weise ich dieser meine
VBA-Prozedur zu, habe ich -auf einfachste Art-praktisch eine Schaltfläche.
Unter Excel5(95) konnte man auch den CommandButton den VBA-Code so direkt
zuweisen, das ist hier
-so sehe ich es jedenfalls noch - umständlicher.
Ich muß also immer in den Code zum CommandButton und dann meine
Angelegenheiten einfügen.
Nun denke ich natürlich dadrann,daß man aus einer Prozedur die andere
aufrufen kann,
mit den Excel40-Makros (natürlich nicht zu vergleichen) war das dann
dahingegen einfach das man das andere Makro
( Beisp. > neueSuche() < ) als nächsten Befehl einschrieb und fertig.
Wie schreibe ich das jetzt?
Wie kann ich in eine vorhandene VBA Prozedur weitere Befehle mit
Macrorecorder aufzeichnen?
Ich bitte um Euere Antworten,meine Fragen sind zwar viele,ich hoffe aber Ihr
habt Nachsehen mit mir.
Danke
Jürgen.
Meine E-mail: Jues...@t-online.de
Der Code zu einem CommandButton wird in neueren Excel-Version
nicht mehr in einem Modul gespeichert, sondern direkt in dem Sheet,
wo sich auch der Button befindet.
Es sei denn, Du schreibst Deine VBA-Routinen in einem separatem Modul
und rufst diese dann mit Call <Prozedurname> auf.
Dies empfiehlt sich meiner Meinung nach aber nur dann,
wenn diese Prozedur mehr als 1x vorkommt und benötigt wird !
Gruß
Marcus
http://www.marcus.schmitt.notrix.de
"Jürgen Stadermann" <Jues...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:85sfsc$oum$1...@news04.btx.dtag.de...
Marcus Schmitt <Marcus-...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
#fW0urCY$GA....@cppssbbsa02.microsoft.com...
> "Die Select-Methode des Range-Objektes" deutet eigentlich darauf hin,
....
MfG Frank
______________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel
E-Mail: Thei...@t-online.de
Am Sun, 16 Jan 2000 14:06:48 +0100, schrieb "Jürgen Stadermann"
<Jues...@t-online.de> in microsoft.public.de.excel zu "VBA-Befehle
in Private Sub CommandButton1_Click()":
Marcus Schmitt <Marcus-...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
#fW0urCY$GA....@cppssbbsa02.microsoft.com...
> "Die Select-Methode des Range-Objektes" deutet eigentlich darauf hin,
> dass das angegebene Blatt nicht existiert.
>
> Der Code zu einem CommandButton wird in neueren Excel-Version
> nicht mehr in einem Modul gespeichert, sondern direkt in dem Sheet,
> wo sich auch der Button befindet.
>
> Es sei denn, Du schreibst Deine VBA-Routinen in einem separatem Modul
> und rufst diese dann mit Call <Prozedurname> auf.
>
> Dies empfiehlt sich meiner Meinung nach aber nur dann,
> wenn diese Prozedur mehr als 1x vorkommt und benötigt wird !
>
> Gruß
> Marcus
> http://www.marcus.schmitt.notrix.de
>
>
> "Jürgen Stadermann" <Jues...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:85sfsc$oum$1...@news04.btx.dtag.de...
Frank Arendt-Theilen <Thei...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
kh748socqc7rt2lj6...@4ax.com...
> Hallo Jürgen,
> setzte die CommandButton-Eigenschaft 'TakeFocusOnClick' auf False.
>
> MfG Frank
> ______________________________________________________
> Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel
> E-Mail: Thei...@t-online.de
>
>
> Am Sun, 16 Jan 2000 14:06:48 +0100, schrieb "Jürgen Stadermann"
> <Jues...@t-online.de> in microsoft.public.de.excel zu "VBA-Befehle
> in Private Sub CommandButton1_Click()":
>
schreibe vor die Range-Anweisung
Sheets(Mitarbeiter).
also
Sheets(Mitarbeiter).Range("D25:D43").Select
statt
Range("D25:D43").Select
Gruß
Martin Beck
Jürgen Stadermann <Jues...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
85sfsc$oum$1...@news04.btx.dtag.de...