Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zählen ohne Duplikate

3,293 views
Skip to first unread message

Büschlen Hans Jürg

unread,
Jan 2, 2003, 2:49:04 AM1/2/03
to
Hallo

Mit welcher Formel berechnet Excel die Anzahl Einträge einer Spalte, ohne
dass die Duplikate mitgezählt werden? Die Spalte enthält 4-stellige Zahlen,
nicht fortlaufend, nicht sortiert, jedoch unterschiedlich oft die selbe
Zahl.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Hans Jürg


Hans Hofmann

unread,
Jan 2, 2003, 3:10:08 AM1/2/03
to
On Thu, 2 Jan 2003 08:49:04 +0100, "Büschlen Hans Jürg"
<buesc...@bluewin.ch> wrote:

>Hallo
>
>Mit welcher Formel berechnet Excel die Anzahl Einträge einer Spalte, ohne
>dass die Duplikate mitgezählt werden? Die Spalte enthält 4-stellige Zahlen,
>nicht fortlaufend, nicht sortiert, jedoch unterschiedlich oft die selbe
>Zahl.
>

Hm, was stellst Du Dir denn für ein Ergebnis für Deine Formel vor?


Gruß HW

Message has been deleted

Boris

unread,
Jan 2, 2003, 3:24:08 AM1/2/03
to
Hallo Hans,

>Mit welcher Formel berechnet Excel die Anzahl Einträge
einer Spalte, ohne
>dass die Duplikate mitgezählt werden? Die Spalte enthält
4-stellige Zahlen,
>nicht fortlaufend, nicht sortiert, jedoch unterschiedlich
oft die selbe
>Zahl.

Deine Zahlen stehen in A1 bis A100. Es dürfen keine Nullen
und keine Leerzellen vorhanden sein.
Dann:
{=SUMME(1/ZÄHLENWENN(A1:A100;A1:A100))}

Als Array-Formel; die {geschweiften Klammern} nicht mit
eingeben, sondern Formeleingabe mit Strg-Shift-Enter
abschließen. So werden sie automatisch erzeugt.

---
Gruß Boris

Büschlen Hans Jürg

unread,
Jan 2, 2003, 3:56:16 AM1/2/03
to

"Boris" <borista...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:008d01c2b238$52347f00$8ef82ecf@TK2MSFTNGXA04...
Hallo Hans,

Hallo Boris

Herzlichen Dank, ist genau das, was ich gesucht habe.

Gruss
Hans Jürg


Boris

unread,
Jan 2, 2003, 4:04:26 AM1/2/03
to
Hallo Hans Jürg,

kleiner Nachtrag: Nullen dürfen wohl vorkommen. Nur mit
Leerzellen gibt es Probleme.

Gruß Boris

>-----Originalnachricht-----

>.
>

Büschlen Hans Jürg

unread,
Jan 2, 2003, 6:00:45 AM1/2/03
to
Sorry, ich habe da noch etwas entscheidendes übersehen (ist wahrscheinlich
der Restalkohol von der Silvesternacht). Die Einträge sollen nur dann
zusammengezählt werden, wenn in einer anderen Spalte eine Bedingung
zutrifft. Die Formel müsste dann in etwa heissen:
Zähle die ungleichen Eingaben in Spalte A, wenn in Spalte B der Eintrag ok
steht.
Gibt es auch dafür eine Lösung?

Gruss
Hans Jürg


"Boris" <borista...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:04ed01c2b23d$f37908e0$d3f82ecf@TK2MSFTNGXA10...

Boris

unread,
Jan 2, 2003, 6:35:43 AM1/2/03
to
Hallo Hans Jürg,

füge eine Hilfsspalte (C) ein.
Dort schreibst du:
=WENN(B1="ok";A1;"")
und kopierst diese Formel runter bis C100.
Die bereits gepostete Formel wendest du jetzt auf Spalte C
an:
{=SUMME(1/ZÄHLENWENN(C1:C100;C1:C100))-1}

-1 am Ende deshalb, weil die leeren Zellen (die
zwangsläufig entstehen, wenn in B nicht "ok" steht)
automatisch mitgezählt werden als 1.

---
Gruß Boris

>-----Originalnachricht-----

>.
>

Büschlen Hans Jürg

unread,
Jan 2, 2003, 8:17:36 AM1/2/03
to
Hallo Boris

Perfekt; Besten Dank und ein happy new year aus der Schweiz.

Gruss
Hans Jürg

"Boris" <borista...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:016f01c2b253$15b41bb0$8ef82ecf@TK2MSFTNGXA04...

0 new messages