Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Säulendiagramm: Diagramm unterbrechen (Excel XP)

1,088 views
Skip to first unread message

Cornelius

unread,
Sep 10, 2003, 1:01:53 AM9/10/03
to
Hallo @all,

Ich habe ein Problem beim Erstellen von Säulendiagrammen.
Ich suche zur Darstellung sehr großer Werte eine
Möglichkeit, die Säulen und die Y-Achse zu unterbrechen.

Wenn Ich die Skalierung so einstelle, dass die Y-Achse
beim Automatischen Kleinstwert beginnt, sind die
Unterschiede gut zu erkennen. Die Y-Achse muß aber bei "0"
beginnen.

Danke Cornelius

Peter H. Erdmann

unread,
Sep 10, 2003, 3:51:58 AM9/10/03
to
Hallo,
arbeite zwar noch" mit XL2000, aber das Vorgehen dürfte
das Gleiche sein.
Erzeuge 2 Diagramme, das 2te als Objekt auf dem ersten
Diagramm. Skaliere die y-Achse des ersten Diagramms so,
daß die niedrigen Werte richtig dargestellt werden, die y-
Achse des 2ten Diagramms für die hohen Werte.
Dann die beiden Diagramme so auf dem Blatt positionieren,
daß es wie ein Diagramm aussieht. Etwas kniffelig, aber
machbar.
Der Tipp stamt übrigens von John Walkenbach aus seinem
Buch Excel-Charts.
Wenns sein muß kann ich Dir ein Muster schicken.

Gruß aus dem Land der Bayern
Peter
>-----Originalnachricht-----

>.
>

Gudrun Rehn-Göstenmeier

unread,
Sep 10, 2003, 3:58:18 AM9/10/03
to
Hallo,

Säulen unterbrechen wüßte ich nicht, aber versuche es doch
mal mit der logarithmischen Darstellung:

Größenachse markieren, Formatieren anwählen, Register
Skalierung, Option Logarithmische Darstellung.

Gruß
Gudrun Rehn-göstenmeier

>-----Originalnachricht-----

>.
>

stefan onken

unread,
Sep 10, 2003, 4:59:39 AM9/10/03
to
hallo Cornelius,
auf www.tushar-mehta.com gibts dazu ein Tutorial (broken
y-axis)

Gruß
stefan

>-----Originalnachricht-----

>.
>

0 new messages