ich gebe in ein Textfeld ein Datum ein, z. B. 1.5.99 oder 01.05.99
Nun ist dies aber tatsächlich ein String. Diesen String kann ich umwandeln
in den Typ Date.
Wurde aber kein gültiges Datum eingegeben, führt die Umwandlung zu einem
Fehler.
Kann mir jemand helfen, wie ich verhindern kann, das eine falsche Eingabe
möglich ist?
Danke im voraus.
Gruß Gerd
Function CheckDate(StringDatum as String) as Date
On Error Goto DatumFehler
CheckDate = DateValue(DatumString)
Exit Function
DatumFehler:
MsgBox("Fehlertext")
End Function
mfg
Jörg Nissen
"Gerd-Wolfgang Götze" schrieb:
Gibt einen Wert vom Typ Boolean zurück, der angibt, ob ein Ausdruck in ein
Datum umgewandelt werden kann.
Syntax
IsDate(Ausdruck)
Das erforderliche Argument Ausdruck ist ein Wert vom Typ Variant und
enthält einen Datumsausdruck oder einen Zeichenfolgenausdruck, der als
Datum oder Uhrzeit interpretiert werden kann.
Bemerkungen
IsDate gibt den Wert True zurück, wenn der Ausdruck ein Datum ist oder in
ein gültiges Datum umgewandelt werden kann. Andernfalls wird False
zurückgegeben. In Microsoft Windows liegen gültige Datumswerte im Bereich
vom 1. Januar 100 n.Chr bis 31. Dezember 9999 n.Chr. Auf anderen
Betriebssystemen können andere Bereiche gelten.
:-)
--
Mfg
Dieter Persien
Visit our new website http://www.teachware.de
Jörg Nissen <joerg....@netsurf.de> schrieb im Beitrag
<372FE96A...@netsurf.de>...
-Sascha Spiekermann
Don't hit me, I'm new ;-)
-------------------------------
Please don't reply to the adress above, it's despammed.
Correct Domain: @bigfoot.com
Dieter Persien schrieb in Nachricht <01be96cb$8f56a3e0$a100a8c0@persien>...
>Hallo Jörg, Hallo Gerd-Wolfgang,
>einfacher geht es doch mit der Funktion IsDate
Gruß Gerd