wie kann man in Excel 2000 mit VBA den Dialog für Datei öffnen m i t
Vorgabe von Suchpfad und Datei (Maske) aufrufen?
In VBA für Word 2000 geht das mit
ChangeFileOpenDirectory "C:\Verzeichnis"
With Dialogs(wdDialogFileOpen)
.Name = "Datei*.*"
.Show
End With
In Excel 2000 habe ich zum öffnen des Dialogs <Datei öffnen> nur die
Befehle:
Application.Dialogs(xlDialogFindFile) oder
Application.Dialogs(xlDialogOpen)
gefunden; denen können aber wohl keine Parameter für Pfad und Datei
vorgegeben werden. Und ChangeFileOpenDirectory kennt VBA für Excel 2000
auch nicht.
Schon mal danke und Gruss an alle
Hans
> wie kann man in Excel 2000 mit VBA den Dialog für Datei öffnen m i t
> Vorgabe von Suchpfad und Datei (Maske) aufrufen?
Dateiname=Application.GetOpenFilename (verschiedene Parameter können
mitgegeben werden /F1/)
Workbooks.Open Dateiname
Gruss Holger
MfG Frank
_____________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
E-Mail: Thei...@t-online.de
Am Tue, 31 Oct 2000 12:16:10 +0100, schrieb Hans Römer
<Dr.R...@t-online.de> in microsoft.public.de.excel zu "Datei öffnen
mit VBA?":
super, danke, toll, genau das habe ich gesucht.
Gruss
Hans
Frank Arendt-Theilen schrieb:
super, danke, toll, genau das habe ich gesucht. Es funzt.
Woher wusstest du, dass Pfad und Dateiname als Parameter übergeben
werden können. In der Hilfe zu VBA von Excel habe lange gesucht und
nichts dazu gefunden.
Gruss
Hans
Frank Arendt-Theilen schrieb:
>
danke. Mir kam es aber auf die Dialogbox an. Trotzdem nochmal danke und
Gruss
Hans
Holger Koenig schrieb:
Integrierte Dialogfeld-Argumentlisten
ein.
Und wähle dann das Ding aus.
Dann wirst du erschlagen mit allen Argumenten der xlDialog
Nur erklärt wird nichts.
Gruß Peter
ja, hab' ich. Allerdings nicht mit den Schlüsselwörtern: "Integrierte
Dialogfeld-Argumentlisten". (Da gibt's gleich gar keine Antwort.)
Unter dem Schlüsselwort "Dialogfeld" findet man nach Weiterklicken
umständlich die "Listen der integrierten Dialogfeldargumente". Mein Herz
schlug schon höher, zumal da zwei Spalten "Dialogfeldkonstante" und
"Argumentliste(n)" zu finden sind. Unter xlDialogOpen steht aber nur
file_text, update_links, read_only, format, prot_pwd, write_res_pwd,
ignore_rorec, file_origin, custom_delimit, add_logical, editable,
file_access, notify_logical, converter
und nix von file_name, path oder so, was ich gesucht habe. Rätselhaft
bleibt bei dieser "Hilfe" auch, wie denn da was als Argument einzugeben
ist: nach einem Komma? In Klammern? Nach einem Punkt? .... Nein, nach
einem Leerzeichen, wie Frank nun dankenswerter Weise mitgeteilt hat.
Gibt's ein übersichtliches und umfassendes Buch zu VBA für Excel, in dem
diese und andere Befehle auf verständliche Weise beschrieben sind?
Gruss
Hans
Peter Haserodt schrieb:
http://support.microsoft.com/support/downloads/LNP129.asp
MACROFUN.EXE: Help File with Topics for Creating Microsoft Excel 4.0
Macros in Excel 97 or Excel 7.0 for Windows
MACRO97.EXE: XLMacr8.hlp Help File for Creating Version 4.0 Macros in
Microsoft Excel 97
MfG Frank
_____________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
E-Mail: Thei...@t-online.de
Am Tue, 31 Oct 2000 21:40:23 +0100, schrieb Hans Römer
<Dr.R...@t-online.de> in microsoft.public.de.excel zu "Re: Datei
öffnen mit VBA?":
http://www.haserodt.de/t_al_dat_ver.htm
Gruß Peter