Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zirkelbezug umgehen!

1,783 views
Skip to first unread message

Matthias Bialkowski

unread,
Aug 3, 2000, 3:00:00 AM8/3/00
to

Hallo,
Ich möchte wöchentlich Kilo Mengen kumulieren. Dafür möchte ich drei Zellen
verwenden A1, A2, A3. In A3 sollen die Total Kg kumuliert stehen (YTD), also
A1+A2. A2 soll als Eingabefeld dienen, wenn wieder neue Kg Mengen zu
kumulieren sind. In A1 soll aber die Summe vor der letzten Kumulation
stehen, also A3-A2. Wenn ich diese Formeln benutze hat Excel das Problem mit
den Zirkelbezügen. Kennt jemand von euch bitte eine Lösung???

Besten Dank! Matthias


Franz-Josef Raabe

unread,
Aug 3, 2000, 3:00:00 AM8/3/00
to
Hallo Matthias,
außer mit VBA und Change-Ereignis kann man das mit
Extras->Optionen->Berechnen->Iterationen anhaken->maximale Iteration=1
erreichen.
Drauf achten, daß diese Einstellung nur mit der Arbeitsmappe gespeichert
wird, in der das passieren soll.
MfG
Franz-Josef

Matthias Bialkowski schrieb in Nachricht ...

Robert Feldmann

unread,
Aug 3, 2000, 3:00:00 AM8/3/00
to
Hallo Matthias,

eine Möglichkeit wäre ein Macro im Tabellenblatt.

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Intersect(Target, Range("A1:A40")) Is Nothing Then Exit Sub
Target.Offset(0, 1) = Target.Offset(0, 1) + Target
Target.Offset(0, 2) = Target.Offset(0, 2) + 1
End Sub

In diesem Macro werden Änderungen in A1 bis A40 überwacht. Wenn Du
eine Zahl überschreibst wird in Spalte B die Kumulierte Summe
eingetragen und in Spalte C wieviele Zahlen Du addiert hast.

Matthias Bialkowski schrieb:


>
> Hallo,
> Ich möchte wöchentlich Kilo Mengen kumulieren. Dafür möchte ich drei Zellen
> verwenden A1, A2, A3. In A3 sollen die Total Kg kumuliert stehen (YTD), also
> A1+A2. A2 soll als Eingabefeld dienen, wenn wieder neue Kg Mengen zu
> kumulieren sind. In A1 soll aber die Summe vor der letzten Kumulation
> stehen, also A3-A2. Wenn ich diese Formeln benutze hat Excel das Problem mit
> den Zirkelbezügen. Kennt jemand von euch bitte eine Lösung???
>
> Besten Dank! Matthias

--
bis dann,
Robert

Nicht was Du sagst ist entscheidend,
sondern was verstanden wird.

Eckard Schwarz

unread,
Aug 4, 2000, 3:00:00 AM8/4/00
to

Hallo Matthias

Gib folgenden Code im VBA-Editor in dem Tabellenblatt ein, welches Du für
Deine Kumulation verwendest.

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)

If Target.Address = "$A$2" Then
[A1] = [A3]
[A3] = [A3] + [A2]
End If
End Sub

--
mfg

Eckard Schwarz

Matthias Bialkowski <mmbial...@yahoo.de> schrieb in im Newsbeitrag:
O1F4ZMW$$GA.76@cppssbbsa05...

0 new messages