Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Summenprodukt mit mehreren Bedingungen

4 views
Skip to first unread message

Patrick Rieksneuwoehner

unread,
Aug 31, 2021, 10:43:57 AM8/31/21
to
Hallo zusammen,

Ich suche eine "einfache" Lösung und denke, dass das doch irgendwie möglich sein muss. Leider stoße ich in der Suche immer auf andere Konstellationen, mit denen ich mein Problem nicht nachgebildet bekomme.

Die Ausganssituation ist eigentlich recht simpel:
Es gibt 2 Spalten mit Bedingungen (C & D), sowie 2 Spalten (E & F), von denen ich das Summenprodukt haben will, wenn beide genannten Bedingungen erfüllt sind.

Wie sähe hier eine Formel aus, die die ganzen Spalten auswertet?
Nehmen wir als Bedingungen einfach mal Spalte C muss "8" und Spalte D muss "3" sein.

Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank vorab!

Claus Busch

unread,
Aug 31, 2021, 12:47:48 PM8/31/21
to
Hallo Patrick,

Am Tue, 31 Aug 2021 07:43:56 -0700 (PDT) schrieb Patrick
Rieksneuwoehner:

> Die Ausganssituation ist eigentlich recht simpel:
> Es gibt 2 Spalten mit Bedingungen (C & D), sowie 2 Spalten (E & F), von denen ich das Summenprodukt haben will, wenn beide genannten Bedingungen erfüllt sind.
>
> Wie sähe hier eine Formel aus, die die ganzen Spalten auswertet?
> Nehmen wir als Bedingungen einfach mal Spalte C muss "8" und Spalte D muss "3" sein.

deine Beschreibung ist nicht eindeutig.

Wenn du die Spalten E und F summieren willst, probiere es mal mit
=SUMMENPRODUKT((C1:C1000=8)*(D1:D1000=3)*E1:F1000)
sonst probiere:
=SUMMENPRODUKT((C1:C1000=8)*(D1:D1000=3)*E1:E1000*F1:F1000)


Mit freundlichen Grüßen
Claus
--
Windows10
Microsoft 365 for business

Patrick Rieksneuwoehner

unread,
Sep 1, 2021, 10:19:06 AM9/1/21
to
Hi Claus,

danke für die schnelle Antwort!
Leider funktionieren bei mir beide von dir genannten Lösungen nicht. Es führt jeweils zu einem #WERT-Fehler

Um es noch einmal zu präszisieren:
In Spalte C habe ich ein Kalenderjahr (anfangend mit 2014)
In Spalte D habe ich den jeweiligen Monat (also 1 - 12)
In Spalte E steht eine Anzahl von Vorgängen
In Spalte F steht eine Quote der Bearbeitung der jeweiligen Vorgänge

Es gibt nun in für jeden Tag eine Zeile.
Mein Ziel ist es, das ganze für Monate zusammenzufassen. Um nicht manuell tätig werden zu müssen (wäre immerhin bis Ende des Jahres schon 96 Monate) brauche ich somit ein Summenprodukt von E&F (als gewichtete Bearbeitungsquote) welches ich über die Bedingungen Jahr und Monat auswerten will.

Also ganz konkret wäre die erste Auswertung mit den Filtern:
Spalte C = 2014
Spalte D = 1

Wenn ich deine Formeln benutze und dort die zuvor simulierten "8 und 3" als Filter mit den korrekten 2014 und 1 austausche kommt dieser #WERT-Fehler.

Ich hoffe, dass du mir vielleicht noch weiterhelfen kannst. Trotzdem schonmal danke :-)

Claus Busch

unread,
Sep 1, 2021, 10:49:01 AM9/1/21
to
Hallo Patrick,

Am Wed, 1 Sep 2021 07:19:05 -0700 (PDT) schrieb Patrick Rieksneuwoehner:

> Um es noch einmal zu präszisieren:
> In Spalte C habe ich ein Kalenderjahr (anfangend mit 2014)
> In Spalte D habe ich den jeweiligen Monat (also 1 - 12)
> In Spalte E steht eine Anzahl von Vorgängen
> In Spalte F steht eine Quote der Bearbeitung der jeweiligen Vorgänge
>
> Es gibt nun in für jeden Tag eine Zeile.
> Mein Ziel ist es, das ganze für Monate zusammenzufassen. Um nicht manuell tätig werden zu müssen (wäre immerhin bis Ende des Jahres schon 96 Monate) brauche ich somit ein Summenprodukt von E&F (als gewichtete Bearbeitungsquote) welches ich über die Bedingungen Jahr und Monat auswerten will.
>
> Also ganz konkret wäre die erste Auswertung mit den Filtern:
> Spalte C = 2014
> Spalte D = 1

schau mal hier rein:
https://1drv.ms/x/s!AqMiGBK2qniTgfE6tVFELx_C5m_pKQ?e=wmIOWz
0 new messages