Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Verweis/Sverweis mit mehreren Bedingungen

128 views
Skip to first unread message

christi...@googlemail.com

unread,
Oct 1, 2009, 8:11:53 AM10/1/09
to
Hallo Community,

Suchkriterien stehen in Spalte E. In der Kriterienspalte kann entweder
a,b,c oder d stehen.

1) Brauche ich eine Verweisfunktion die mir den ersten Wert aus Spalte
B (also links von der Kriterienspalte) zurückgibt wo in der
Kriterienspalte entweder a ODER b steht.
(soweit ich las geht das ja irgendwie mit Vergleich? Mit dem ODER habe
ich meine Probleme)

2) Brauche ich eine Verweisfunktion die mir Werte rechts liegend von
der Kriterienspalte zurückgibt wo a ODER b steht. (soweit kein
Problem) Wenn a oder b nicht vorhanden sind, soll er die letzte Zeile
zurückgeben wo entweder ein c ODER ein D drinstehen.

Wie mache ich das?

Wäre sehr verbunden.

Vielen Dank!

Grüße
Christian John

Alexander Wolff

unread,
Oct 1, 2009, 8:48:56 AM10/1/09
to
Als <news:90c94b89-091a-47bd...@v36g2000yqv.googlegroups.com>
lie�
Christi...@googlemail.com verlautbaren, evtl. nachfolgend zitiert:

> Suchkriterien stehen in Spalte E. In der Kriterienspalte kann entweder
> a,b,c oder d stehen.
>
> 1) Brauche ich eine Verweisfunktion die mir den ersten Wert aus Spalte

> B (also links von der Kriterienspalte) zur�ckgibt wo in der


> Kriterienspalte entweder a ODER b steht.
> (soweit ich las geht das ja irgendwie mit Vergleich? Mit dem ODER habe
> ich meine Probleme)

X1: =MIN(VERGLEICH("a";$A$1:$A$8;);VERGLEICH("b";$A$1:$A$8;))

> 2) Brauche ich eine Verweisfunktion die mir Werte rechts liegend von

> der Kriterienspalte zur�ckgibt wo a ODER b steht. (soweit kein


> Problem) Wenn a oder b nicht vorhanden sind, soll er die letzte Zeile

> zur�ckgeben wo entweder ein c ODER ein D drinstehen.


aus http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=26 genommen:
Y1:
=MAX(VERWEIS(2;1/($A$1:$A$8="c");ZEILE($1:$8));VERWEIS(2;1/($A$1:$A$8="d");ZEILE($1:$8)))

R�ckgabe des Wertes:
=INDEX($A$1:$B$8;WENN(ISTFEHLER(X1);Y1;X1);2)

ergibt Fehler, wenn auch Y1 einen Fehler ergab - es also auch kein c oder d
gibt.
--
Moin+Gruss Alexander - MVP for MS Excel - www.xxcl.de - mso2000sp3 --7-2


christi...@googlemail.com

unread,
Oct 2, 2009, 5:09:46 AM10/2/09
to
Mhm...Danke Alexander...
Irgendie macht es aber nicht was es soll...

Bei mir sieht die Formel jetzt so aus:

=MAX(VERWEIS(2;1/($E$53:$E$83="c");ZEILE($B53:$B83));VERWEIS(2;1/($E
$53:$E$83="d");ZEILE($B53:$B83)))

Sofern in der letzten Zeile c oder d stehen gibt er mir die Zeile
aus...
Aber wenn vorher ein c oder d steht gibt er mir nicht diese Zeile..

Noch einmal zur Logik:
Er soll mir die erste Zeile ausgeben (was in Spalte B steht am besten)
wo in Spalte F ein c oder ein d steht. Wenn in Spalte F nur a's und
b's sind, dann soll er mir die letzte Zeile in Spalte B geben wo in
Spalte F entweder ein a oder ein b stehen.

Hattest Du das beim ersten Mal schon so verstanden?
Wäre sehr verbunden weil ich ganz klar an meine Grenzen stoße:-(


Grüße
Christian John

Alexander Wolff

unread,
Oct 2, 2009, 6:39:07 AM10/2/09
to
Als <news:4f920328-913e-4659...@a7g2000yqo.googlegroups.com>
lie�
Christi...@googlemail.com verlautbaren, evtl. nachfolgend zitiert:

> Mhm...Danke Alexander...


> Irgendie macht es aber nicht was es soll...
>
> Bei mir sieht die Formel jetzt so aus:
>
> =MAX(VERWEIS(2;1/($E$53:$E$83="c");ZEILE($B53:$B83));VERWEIS(2;1/($E
> $53:$E$83="d");ZEILE($B53:$B83)))
>
> Sofern in der letzten Zeile c oder d stehen gibt er mir die Zeile
> aus...
> Aber wenn vorher ein c oder d steht gibt er mir nicht diese Zeile..
>
> Noch einmal zur Logik:
>

> Hattest Du das beim ersten Mal schon so verstanden?

Nein, genau umgekehrt. Deine Formel geht �brigens auf Spalte E los, nicht
auf F, wie im Text von Dir gesagt.

Also noch mal:

> Er soll mir die erste Zeile ausgeben (was in Spalte B steht am besten)
> wo in Spalte F ein c oder ein d steht. Wenn in Spalte F nur a's und

X1: =MIN(VERGLEICH("c";$E$53:$E$83;);VERGLEICH("d";$E$53:$E$83;))

> b's sind, dann soll er mir die letzte Zeile in Spalte B geben wo in
> Spalte F entweder ein a oder ein b stehen.

Y1:
=MAX(VERWEIS(2;1/($E$53:$E$83="a");ZEILE($E$53:$E$83));VERWEIS(2;1/($E$53:$E$83="b");ZEILE($E$53:$E$83)))

und die Formel, in welche Du die vorherigen auch einsetzen kannst:
=INDEX($B53:$B83;WENN(ISTFEHLER(X1);Y1;X1))

christi...@googlemail.com

unread,
Oct 5, 2009, 8:43:46 AM10/5/09
to
Hallo Alexander,

vielen Dank!
Ich traue es mich nicht zu sagen aber es ist immer noch nicht ganz was
ich brauche. :-(
Mit Deiner Bemerkung bzgl. der Spalte hattest Du natürlich recht.

Ich glaube, dass ich mich bzgl. a,b,c,d nicht deutlich genug
ausgedrückt habe.
Es können immer alle drinstehen (nicht entweder a's und b's und c's
und d's.)

Mal ein paar Beispiele:
Wenn steht:
c
d
a
b
Da soll er die c-Zeile ausgeben.

a
b
c
d
Hier auch die c-Zeile

a
b
a
d
Hier soll er die d-Zeile ausgeben

a
a
a
a
Hier soll er die letzte a-Zeile ausgeben (weil es kein c oder d gibt)

Wie gesagt: Das erste c oder d. Irgendwie behandelt die Formel bei mir
c und d anders. Bei c kommt der richtige Wert. Bei d ein Bezugsfehler.


=INDEX($B53:$B83;WENN(ISTFEHLER(MIN(VERGLEICH("c";$E$53:$E
$83;);VERGLEICH("d";$E$53:$E$83;)));MAX(VERWEIS(2;1/($E$53:$E


$83="a");ZEILE($E$53:$E$83));VERWEIS(2;1/($E$53:$E$83="b");ZEILE($E

$53:$E$83)));MIN(VERGLEICH("c";$E$53:$E$83;);VERGLEICH("d";$E$53:$E
$83;))*1))

Ich danke Dir vielmals!


Grüße
Christian

0 new messages