Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Geschweifte Klammer - exel (Office 2003)

5,365 views
Skip to first unread message

Regina Jahn

unread,
May 25, 2009, 5:45:45 AM5/25/09
to
Wie kann ich eine geschweifte Klammer setzen, um sozusagen mehrere
Zeilen zu erfassen?

Ich bitte um Hilfe, wo wie was zu machen ist... oder geht das gar nicht
zu setzen?


Gruᅵ und Danke
Regina

Hajo

unread,
May 25, 2009, 6:21:01 AM5/25/09
to
Hallo Regina,

geschweifte Klammer vor = und nach der Formel sind ein Zeichen für Array
Formel. Erzeugt mit Strg+Umschalt+Enter


Gruß Hajo
MVP für Microsoft Excel
Betriebssystem Vista Ultimate SP1 und Excel Version2007 SP1
http://Hajo-Excel.de/


"Regina Jahn" wrote:

> Wie kann ich eine geschweifte Klammer setzen, um sozusagen mehrere
> Zeilen zu erfassen?
>
> Ich bitte um Hilfe, wo wie was zu machen ist... oder geht das gar nicht
> zu setzen?
>
>

> Gruß und Danke
> Regina
>
>

Eberhard Funke

unread,
May 25, 2009, 6:33:23 AM5/25/09
to
Am Mon, 25 May 2009 11:45:45 +0200 schrieb Regina Jahn:

> Wie kann ich eine geschweifte Klammer setzen, um sozusagen mehrere
> Zeilen zu erfassen?


Hallo Regina,

sieh mal unter Men� Zeichnen --> Autoformen --> Standardformen nach.
Diese Klammenrn sind aber nur rein optisch, sie haben keine
zusammenfassende Funktion.
--
Mit freundlichen Gr�ssen Eberhard
XP home XL 2000
Eberhard(punkt)W(punkt)Funke(at)t-online.de

Regina Jahn

unread,
May 25, 2009, 6:48:20 AM5/25/09
to
Eberhard Funke wrote:
> sieh mal unter Men� Zeichnen --> Autoformen --> Standardformen nach.
> Diese Klammenrn sind aber nur rein optisch, sie haben keine
> zusammenfassende Funktion.

Das w�re es, was ich suche ... nur komme ich nicht klar. Gefunden habe
ich es in den vielen kleinen Bildchen, die unter Standardformen
erscheinen - (alles in dezent blau).
Nur: wie �bernehme ich diese geschweifte Klammer? Bei anklicken passiert
nix.

Ganz konkret will ich mehrere Zeilen meiner Tabelle am Schlu� mit einer
geschweiften Klammer versehen (da wird nix berechnet).
z.B. hinter den zwei Zeilen Patrone die Klammer ) -aber geschweift- und
dahinter ein inhaltlich zusammenfassendes Wort, z.B. *farbig*.
xy Patrone
zz Patrone

Bei Hilfe habe ich nichts gefunden, schon gar nichts schrittweise
nachwollziehbar...ich arbeite sehr selten mit Excel (mit Berechnungen
�berhaupt nicht) - aber manchmal hilft mir die Tabellengestaltung auch
bei Texten durchaus...nur hier komme ich so gar nicht weiter...

Gru� und Danke
Regina

Hajo

unread,
May 25, 2009, 7:03:01 AM5/25/09
to
Hallo Regana,

reicht nicht die 3-fach belegung der Tastatur? Alt Gr +7 und Alt Gr+ 0

Gruß Hajo
MVP für Microsoft Excel
Betriebssystem Vista Ultimate SP1 und Excel Version2007 SP1
http://Hajo-Excel.de/


"Regina Jahn" wrote:

> Eberhard Funke wrote:
> > sieh mal unter Menü Zeichnen --> Autoformen --> Standardformen nach.


> > Diese Klammenrn sind aber nur rein optisch, sie haben keine
> > zusammenfassende Funktion.
>

> Das wäre es, was ich suche ... nur komme ich nicht klar. Gefunden habe

> ich es in den vielen kleinen Bildchen, die unter Standardformen
> erscheinen - (alles in dezent blau).

> Nur: wie übernehme ich diese geschweifte Klammer? Bei anklicken passiert
> nix.
>
> Ganz konkret will ich mehrere Zeilen meiner Tabelle am Schluß mit einer

> geschweiften Klammer versehen (da wird nix berechnet).
> z.B. hinter den zwei Zeilen Patrone die Klammer ) -aber geschweift- und
> dahinter ein inhaltlich zusammenfassendes Wort, z.B. *farbig*.
> xy Patrone
> zz Patrone
>
> Bei Hilfe habe ich nichts gefunden, schon gar nichts schrittweise
> nachwollziehbar...ich arbeite sehr selten mit Excel (mit Berechnungen

> überhaupt nicht) - aber manchmal hilft mir die Tabellengestaltung auch

> bei Texten durchaus...nur hier komme ich so gar nicht weiter...
>

> Gruß und Danke
> Regina
>
>

Regina Jahn

unread,
May 25, 2009, 7:52:35 AM5/25/09
to
Hajo wrote:
>
> reicht nicht die 3-fach belegung der Tastatur? Alt Gr +7 und Alt Gr+ 0

Nein - da habe ich die geschweifte ja nur in einer Zeile und das ist
sinnfremd, sie soll aber zwei Zeilen umfassen - also eine Klammer über
zwei Zeilen sozusagen als gedankliche Verbindung. Und das krieg ich
nicht hin....

Gruß
Regina

Eberhard Funke

unread,
May 25, 2009, 8:58:18 AM5/25/09
to
Am Mon, 25 May 2009 12:48:20 +0200 schrieb Regina Jahn:

> Eberhard Funke wrote:
>> sieh mal unter Men� Zeichnen --> Autoformen --> Standardformen nach.
>> Diese Klammenrn sind aber nur rein optisch, sie haben keine
>> zusammenfassende Funktion.
>
> Das w�re es, was ich suche ... nur komme ich nicht klar. Gefunden habe
> ich es in den vielen kleinen Bildchen, die unter Standardformen
> erscheinen - (alles in dezent blau).
> Nur: wie �bernehme ich diese geschweifte Klammer? Bei anklicken passiert
> nix.
>
> Ganz konkret will ich mehrere Zeilen meiner Tabelle am Schlu� mit einer
> geschweiften Klammer versehen (da wird nix berechnet).
> z.B. hinter den zwei Zeilen Patrone die Klammer ) -aber geschweift- und
> dahinter ein inhaltlich zusammenfassendes Wort, z.B. *farbig*.
> xy Patrone
> zz Patrone


Hallo Regina,


kllick auf die geschweifte Klammer und gehe dann mit dem Cursor an die
Stelle, wo die Klammer sitzen soll (der Cursor hat jetzt die Form eines +)
Dr�cke die linke Maustaste und ziehe auf die ge�nschte Gr�sse nach unten.
Wenn Du erneut mit der Cursor auf die neu erstellte Klammer gehst,
verwandelt er sich ein ein * mit Pfeilspitzen. Jetzt kannst Du die Klammer
nach Beleiben verschieben. Wenn Du auf eines der kleinen Vierecke gehst,
kannst Du L�nge und Breite der Klammer �ndern.

Um den Text genau an der Spitze der Klammer zu postionieren, gibst Du ihn
am besten in einem Textfeld ein (findest Du auch in der Symbolleiste
Zeichnen. Auc hier kannst Du Position und Gr�sse ver�ndern.

Bernhard Sander

unread,
May 25, 2009, 9:12:40 AM5/25/09
to
Hallo Regina,

Unter X2000, sollte aber unter X2003 auch möglich sein:
Über die Symbolleiste Zeichnen habe ich ein Textfeld eingefügt. Dann habe ich
per rechte Maus / Textfeld formatieren den Hintergrund transparent eingestellt
und die Rahmenlinien ausgeschaltet. Da rein habe ich die öffnende Klammer
geschrieben und mit entsprechend großer Schriftgröße versehen. Dieses Textfeld
habe ich kopiert und die schließende Klammer reingeschrieben.

Gruß
Bernhard Sander

Regina Jahn

unread,
May 25, 2009, 12:08:27 PM5/25/09
to
Eberhard Funke wrote:

>
> kllick auf die geschweifte Klammer und gehe dann mit dem Cursor an die
> Stelle, wo die Klammer sitzen soll (der Cursor hat jetzt die Form
> eines +) Dr�cke die linke Maustaste und ziehe auf die ge�nschte
> Gr�sse nach unten. Wenn Du erneut mit der Cursor auf die neu
> erstellte Klammer gehst, verwandelt er sich ein ein * mit
> Pfeilspitzen. Jetzt kannst Du die Klammer nach Beleiben verschieben.
> Wenn Du auf eines der kleinen Vierecke gehst, kannst Du L�nge und
> Breite der Klammer �ndern.
>
> Um den Text genau an der Spitze der Klammer zu postionieren, gibst Du
> ihn am besten in einem Textfeld ein (findest Du auch in der

> Symbolleiste Zeichnen. Auchier kannst Du Position und Gr�sse
> ver�ndern.

Herzlich Danke den Tippgebern hier. Ich versuche es nach Eurer
Anleitung,sobald ich wieder am PC bin - muss jetzt erst mal weg.
Mir ist wie Licht am Horizont ;-)

Gru� und Dank
Regina

Regina Jahn

unread,
May 25, 2009, 2:02:46 PM5/25/09
to
Eberhard Funke wrote:
> [kllick auf die geschweifte Klammer ...]
> [Um den Text genau an der Spitze der Klammer zu postionieren...]

Habe es wie von Dir beschrieben gemacht - super geklappt, bin happy ;-)
(Anleitung gleich ausgedruckt, damit ich das nicht vergesse.)

Danke
Regina

Eberhard Funke

unread,
May 25, 2009, 2:40:44 PM5/25/09
to
Am Mon, 25 May 2009 20:02:46 +0200 schrieb Regina Jahn:

> Habe es wie von Dir beschrieben gemacht - super geklappt, bin happy ;-)
> (Anleitung gleich ausgedruckt, damit ich das nicht vergesse.)

Hallo Regina,

ich habe gar nicht gewusst, dass man jemanden mit einer geschweiften
Klammer so happy machen kann. Jetzt wei� ich, was ich meiner Frau zum
Geburtstag schenke.

Regina Jahn

unread,
May 26, 2009, 6:09:55 AM5/26/09
to
Eberhard Funke wrote:

> ich habe gar nicht gewusst, dass man jemanden mit einer geschweiften
> Klammer so happy machen kann. Jetzt wei� ich, was ich meiner Frau zum
> Geburtstag schenke.

Selten so gelacht ;-)


0 new messages