Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Datumswert in Parameterabfrage und Parameterwert in einer Excelzelle

348 views
Skip to first unread message

Thomas Potschka

unread,
Aug 21, 2003, 6:08:06 AM8/21/03
to
Hallo !

Ich habe mehrere Parameterabfragen aus einer Datenbank mit
Query definiert und gebe die abgefragten Werte zurück in
Excel. Für die Parameter habe ich Platzhalter verwendet ,
so daß ich beim Aktualisieren der Abfrage in Excel
automatisch nach den Parametern gefragt werde.

In Excel habe ich dann festgelegt, daß der Parameterwert
aus einer bestimmten Zelle bezogen werden soll. Ich
verwende Excel 2000! Das funktioniert auch bei allen
Zahlenformaten außer dem Datum.

Sobald das Programm sich den Datumswert aus einer
Excelzelle hollen soll, kommt folgende Fehlermeldung:

[oracle][ODCB][ora]ORA-01847 : Tag des Monats muß zwischen
erstem und letzten Tag des Monats liegen


Die Schreibweise des Datums ist jedoch die gleiche, wie
die wenn ich das Datum direkt in Excel in das sich
öffnende Fenster eingebe in der die Parameter abgefragt
werden.

Wer kann mir Helfen??

Viele Grüße aus dem Norden Deutschlands


Thomas

Michael Schüller

unread,
Aug 21, 2003, 1:28:28 PM8/21/03
to
Hallo Thomas,

> Sobald das Programm sich den Datumswert aus einer
> Excelzelle hollen soll, kommt folgende Fehlermeldung:
>
> [oracle][ODCB][ora]ORA-01847 : Tag des Monats muß zwischen
> erstem und letzten Tag des Monats liegen

> Die Schreibweise des Datums ist jedoch die gleiche, wie
> die wenn ich das Datum direkt in Excel in das sich
> öffnende Fenster eingebe in der die Parameter abgefragt
> werden.
>
> Wer kann mir Helfen??

Etwas ins Blaue geschossen, da ich aktuell keine entsprechende Umgebung zur Verfügung habe:
Soweit ich weiß, ordnet Oracle das Datum anders an als XL. Eventuell "YYYYMMDD".

Hilft Dir das weiter?


Schönen Gruß
--
Michael
michael....@gmx.de

Thomas Potschka

unread,
Aug 22, 2003, 4:18:17 AM8/22/03
to

Hallo Michael!

Daran hatte ich auch schon gedacht...... Aber damit war
das Problem nicht zu lösen.

Aber heute früh kam mir eine Idee.... Excel rechnet ja das
Datum in eine 5 Stellige Zahl um .... egal was wir in der
Zelle sehen und übergibt also auch diese Zahl an Query.
Query benötigt jedoch das Format dd.mm.yyyy . Also habe
ich die entsprechende Zelle für die Parametereingabe als
Text formatiert. Dann übergibt ja Excel den Wert an andere
Programme genauso wie dort eingegeben Und es funktioniert!!

Danke dennoch für Deine Antwort

>Etwas ins Blaue geschossen, da ich aktuell keine
entsprechende Umgebung zur Verfügung habe:
>Soweit ich weiß, ordnet Oracle das Datum anders an als
XL. Eventuell "YYYYMMDD".
>
>Hilft Dir das weiter?
>
>
>Schönen Gruß
>--
>Michael
>michael....@gmx.de
>

>.
>

Michael Schüller

unread,
Aug 22, 2003, 12:27:33 PM8/22/03
to
Hallo Thomas,

> Aber heute früh kam mir eine Idee....

Die Ideen am nächsten Morgen sind immer die besten... ;-)


> Excel rechnet ja das
> Datum in eine 5 Stellige Zahl um .... egal was wir in der
> Zelle sehen und übergibt also auch diese Zahl an Query.
> Query benötigt jedoch das Format dd.mm.yyyy .

Auwitsch! Na klar...


> Also habe
> ich die entsprechende Zelle für die Parametereingabe als
> Text formatiert. Dann übergibt ja Excel den Wert an andere
> Programme genauso wie dort eingegeben Und es funktioniert!!

Schönes Aha-Erlebnis, oder? :-)

0 new messages