Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Druckdialog ohne Makro aufrufen?

204 views
Skip to first unread message

Christian Hahn

unread,
Aug 30, 2008, 3:30:59 PM8/30/08
to
Hallo,

gibt es doch irgendwie eine Möglichkeit, den Druck-Dialog oder wenigstens
die Druckvorschau aufzurufen, ohne ein Makro verwenden zu müssen?

Den Rechner, auf dem das Programm laufen soll, hat der Admin sehr dicht
gemacht und wenn man mit einer Excel-Mappe mit Makros kommt, dann muss man
erst in mehreren Dialogen diese Makros aktivieren. Das würde ich gerne für
die Anwender vermeiden, von denen einige sehr computer-unerfahren sind.

Es geht darum, dass ich gerne einen "Drucken" - Button auf dem Tabellenblatt
unterbringen würde.

besten Dank für Rat und Hilfe, Christian Hahn.

Claus Busch

unread,
Aug 30, 2008, 3:50:00 PM8/30/08
to
Hallo Christian,

"Christian Hahn" wrote:

bis Version 2003:
Mache einen Rechtsklick in die Symbolleiste und wähle "Anpassen". Auf der
Registerkarte Befehle wähle bei Kategorie "Datei" und ziehe dann von Befehle
"Drucken" und "Seitenansicht" mit gedrückter Maustaste an die gewünschte
Stelle in die Symbolleiste.
In Version 2007 kannst du unter Office-Button => Excel-Optionen => Anpassen
das Drucksymbol in die Schnellzugriffleiste bringen. Die Seitenansicht kannst
du über die Registerkarte Ansicht mit Seitenlayout aufrufen.

--
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
@Web-Interface

Windows XP SP2; Vista Ultimate
Office 2000 SP3; Office2007 Ultimate

Claus Busch

unread,
Aug 30, 2008, 4:03:08 PM8/30/08
to
Hallo Christian,

ich nochmals.
Du kannst den Druckdialog auch über Alt+d+d aufrufen


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch

--
Win XP Prof SP2 / Vista Ultimate
Office 2003 SP2 / 2007 Ultimate

Thomas Ramel

unread,
Aug 30, 2008, 4:51:50 PM8/30/08
to
Grüezi Christian

Christian Hahn schrieb am 30.08.2008

> gibt es doch irgendwie eine Möglichkeit, den Druck-Dialog oder wenigstens
> die Druckvorschau aufzurufen, ohne ein Makro verwenden zu müssen?

Wie wäre es (IMO windowsweit) mit Strg+P?



> Den Rechner, auf dem das Programm laufen soll, hat der Admin sehr dicht
> gemacht und wenn man mit einer Excel-Mappe mit Makros kommt, dann muss man
> erst in mehreren Dialogen diese Makros aktivieren. Das würde ich gerne für
> die Anwender vermeiden, von denen einige sehr computer-unerfahren sind.

Hast Du es schon mal mit einer digitalen Signatur versucht?
Einmal eingerichtet und 'das Vertrauen ausgesprochen' werden Mappen mit
dieser Signatur dann ohne Nachfrage mit aktivierten Makros geöffnet - auch
auf Sicherheitsstufe 'Hoch'


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel

--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps

Christian Hahn

unread,
Aug 31, 2008, 10:51:33 AM8/31/08
to
Hallo, vielen Dank für eure Ideen und Hinweise,
zunächst werde ich mich darauf beschränken, dass der "Drucken"-Button zu
einem weiteren Blatt verlinkt, auf dem schön mit Bildchen erläutert wird,
wie man mit der Symbolleiste und dem Druck-Dialog umgeht.

Bei der Gelegenheit: Gibt es eine Funktion, die sich merkt, von wo aus ein
Blatt aufgerufen wurde, und dort wieder zurück linkt?

Ich habe mich aber schon versucht schlau zu machen über digitale Signaturen.
Sehe ich das richtig: Ich brauche ein Programm, dass mir aus meinem Code
eine Art Prüfsumme errechnet und einen öffentlichen Key, den ich dann meinem
Admin geben muss, damit er den auf dem Ziel-Rechner unter vertrauenswürdige
Signaturen einträgt.
Wie ich die Signatur in mein Programm einfüge, habe ich noch nicht gefunden.

einstweilen beste Grüße, Christian Hahn.

0 new messages