wie ist die Syntax um eine Spalte *nicht* in
der A1-Notation (z.B. column.range(R:R)
anzusprechen sondern nummerisch?
Ich meine "alle" Zellen einer "Spalte"
nicht einzelne Zellen wie z.B. "C2" per
"cells(2,3)" ?
Zusätzlich: Wie sieht die die Z1S1-Notation aus
für Spalten (nicht Gruppe von Zellen, sondern alle
Zellen der Spalte.)? Das könnte imho ähnlich elegant
aussehen wie in anderen Spachen, wo die Angabe " * "
genügt, wenn alle Elemente einer Tabellen-
Dimension gemeint sind !?
Danke für jeden Hinweis.
Grüße
Peter
Für eine ganze Spalte geht z.B.:
cells(1,column_index).entirecolumn.select
--
Regards
Frank Kabel
Frankfurt, Germany
>wie ist die Syntax um eine Spalte *nicht* in
>der A1-Notation (z.B. column.range(R:R)
>anzusprechen sondern nummerisch?
>Ich meine "alle" Zellen einer "Spalte"
>nicht einzelne Zellen wie z.B. "C2" per
>"cells(2,3)" ?
Ganz einfach:
Sub spalte()
Columns(1).Value = "x"
End Sub
Schreibt ein "x" in die gesamt Spalte A.
>
>Zusätzlich: Wie sieht die die Z1S1-Notation aus
>für Spalten (nicht Gruppe von Zellen, sondern alle
>Zellen der Spalte.)? Das könnte imho ähnlich elegant
>aussehen wie in anderen Spachen, wo die Angabe " * "
>genügt, wenn alle Elemente einer Tabellen-
>Dimension gemeint sind !?
Versteh ich leider nicht...:-(
--
Grüße Boris
Versteh ich leider nicht...:-(
Beispiel mit PL/I (program-language-one):
/* Vereinbaren Matrizen (Tabellen(Zeilen,Spalten)) */
declare
A dim (2,3) float,
B dim (3,5) float,
C dim (2,5) float;
do I = 1 to 2;
do K = 1 to 5;
C(I,K) = sum(A(I,*) * B(*,K));
end;
end;
Hier werden "gleichzeitig" alle "Zellen" der 2. Dimension von A
referenziert mit I (1. Dim.) multipliziert mit allen Zeilen von B in
der mit K referenzeirten Spalte. Beispiel klappt natürlich nur,
wenn A genauso viele Spalten hat wie B Zeilen. :-)
Grüße
Peter