Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bereich in VBA von aktiver Zelle nach links markieren

220 views
Skip to first unread message

WR

unread,
Sep 15, 2009, 5:12:23 PM9/15/09
to
Guten Abend, in einer Exceltabelle, die ich übernehmen musste, wird sehr
häufig ein nicht vorhersehbarer Bereich markiert. Dieser zu markierende
Bereich ist lediglich am "Anfang" der Tabelle mit der festen Spalte C und dem
Zeilen-Bereich von z. B. C8:c39 bestimmt (liegt üblicherweise außerhalb des
Bildschirmbereichs) und findet sein "unbestimmtes Ende" in irgendeiner Spalte
x, die sich erst beim Arbeiten mit der Tabelle ergibt. Bislang wurde jeder
Spalte nach Spalte C ein Button "spendiert" (mit entsprechendem VBA-Skript),
der angeklickt wurde. Wurde somit der Button in der Spalte AX angeklickt,
wurde der Bereich C8:AX39 markiert.
Ich muss nun mit dieser Tabelle arbeiten und möchte sie dahingehend
vereinfachen, dass mit einem einzigen vorhandenen Button der Bereich markiert
wird, der ausgehend von C8:c39 bis zur Spalte mit der aktiven Zelle gebildet
wird. In der Hilfe und den Foren habe ich als Anfänger zwar rausgefunden, wie
ich in vba die aktive zelle programmieren kann, und von diesem definierten
Bereich zum Ende der Tabelle oder zwei Spalten nach links und dann zum Ende.
Aber wie geht das denn jetzt sozusagen nach links - also zum Anfang der
Tabelle - hier Spalte C mit der dann vorgegebenen Zeilenbreite C8:C39?

Andreas Killer

unread,
Sep 16, 2009, 3:09:36 AM9/16/09
to
On 15 Sep., 23:12, WR <W...@discussions.microsoft.com> wrote:

> Guten Abend, in einer Exceltabelle, die ich übernehmen musste, wird sehr
> häufig ein nicht vorhersehbarer Bereich markiert. Dieser zu markierende

...


> der angeklickt wurde. Wurde somit der Button in der Spalte AX angeklickt,
> wurde der Bereich C8:AX39 markiert.
> Ich muss nun mit dieser Tabelle arbeiten und möchte sie dahingehend
> vereinfachen, dass mit einem einzigen vorhandenen Button der Bereich markiert
> wird, der ausgehend von C8:c39 bis zur Spalte mit der aktiven Zelle gebildet

Ist ganz einfach:

Range(Range("C8"), Cells(39, ActiveCell.Column)).Select

Falls danach ein "with Selection" oder "Selection."igrendwas kommt: Es
ist überflüssig mit Select zu arbeiten und man braucht es einem Makro
(fast) nie.

Andreas.

WR

unread,
Sep 19, 2009, 11:19:01 AM9/19/09
to
Guten Abend,

vielen Dank für diese prompte und perfekte Antwort. Meine verspätete Antwort
bitte ich zu entschuldigen.
Klappt vorzüglich.

Gruß WR


"Andreas Killer" wrote:

> On 15 Sep., 23:12, WR <W...@discussions.microsoft.com> wrote:
>
> > Guten Abend, in einer Exceltabelle, die ich übernehmen musste, wird sehr
> > häufig ein nicht vorhersehbarer Bereich markiert. Dieser zu markierende

> ....

0 new messages