Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Postleitzahlen-Daten auf einer Deutschlandkarte in einem Excel-Tabellenblatt

487 views
Skip to first unread message

Gerhard Bartz

unread,
Dec 18, 2005, 4:31:55 AM12/18/05
to
Guten Tag,

ich verwende Excel 2003 und vermisse eine schöne Sache aus Excel 97. Dort
konnte ich die Vereinsmitglieder entsprechend der Anzahl je
Postleitzahlenbereich als mehr oder weniger große Punkte in einer
Deutschlandkarte darstellen. Dies geht anscheinend bei Excel 2003 nicht.
Ende November wurde an dieser Stelle zwar schon mal diskutiert. Da kam man
zum Ergebnis, es mit "Mappoint" zu probieren. Dies finde ich jedoch nicht
auf meinem Rechner.

Wer weiß eine funktionierende Lösung und teilt mir diese mit?

Herzliche Grüße

Gerhard Bartz
ForseA e.V.

gerhar...@forsea.de


Herbert Taferner

unread,
Dec 18, 2005, 5:05:42 AM12/18/05
to
Hallo Gerhard,

> ich verwende Excel 2003 und vermisse eine schöne Sache aus Excel 97. Dort
> konnte ich die Vereinsmitglieder entsprechend der Anzahl je
> Postleitzahlenbereich als mehr oder weniger große Punkte in einer
> Deutschlandkarte darstellen. Dies geht anscheinend bei Excel 2003 nicht. Ende
> November wurde an dieser Stelle zwar schon mal diskutiert. Da kam man zum
> Ergebnis, es mit "Mappoint" zu probieren. Dies finde ich jedoch nicht auf
> meinem Rechner.

das ist seit XL2003 nicht mehr in Excel enthalten und
wird als eigenes Produkt vertrieben

siehe hier
http://www.mp2kmag.com/mappoint.asp

mfg Herbert


Lutz Nestler

unread,
Dec 18, 2005, 5:15:15 AM12/18/05
to
Am 18.12.2005 10:31 schrieb Gerhard Bartz:
> Guten Tag,
>
> ich verwende Excel 2003 und vermisse eine schöne Sache aus Excel 97. Dort
> konnte ich die Vereinsmitglieder entsprechend der Anzahl je
> Postleitzahlenbereich als mehr oder weniger große Punkte in einer
> Deutschlandkarte darstellen. Dies geht anscheinend bei Excel 2003 nicht.
> Ende November wurde an dieser Stelle zwar schon mal diskutiert. Da kam man
> zum Ergebnis, es mit "Mappoint" zu probieren. Dies finde ich jedoch nicht
> auf meinem Rechner.
>
> Wer weiß eine funktionierende Lösung und teilt mir diese mit?

Wende Dich an http://www.gfk-macon.de/

Mit solchen Programmen (District, RegioGraph) lassen sich Daten
visualisieren. Referenzdaten können (Basis Exel, Access) aus anderen
Datenbanken eingelesen werden.
Als Basis dienen im Programmm vorhandene Kartengrundlagen (PLZ 5, PLZ 4,
PLZ 3, Bundesländer, u.v.a.m.).


--
Mit freundlichem Gruß

L.Nestler

Michael Schwimmer

unread,
Dec 18, 2005, 4:06:13 PM12/18/05
to
Hallo Gerhard,

"Gerhard Bartz" schrieb:


> ich verwende Excel 2003 und vermisse eine schöne Sache aus Excel 97.
> Dort konnte ich die Vereinsmitglieder entsprechend der Anzahl je
> Postleitzahlenbereich als mehr oder weniger große Punkte in einer
> Deutschlandkarte darstellen. Dies geht anscheinend bei Excel 2003
> nicht. Ende November wurde an dieser Stelle zwar schon mal
> diskutiert. Da kam man zum Ergebnis, es mit "Mappoint" zu probieren.
> Dies finde ich jedoch nicht auf meinem Rechner.
> Wer weiß eine funktionierende Lösung und teilt mir diese mit?

auf meine Homepage unter Excel Special und dort unter Punkt 97 habe ich
eben eine kleine Mappe gestellt, die so etwas macht.

Das größte Problem dabei war das Beschaffen des Geomaterials und einer
freien Deutschlandkarte. Man kann dabei prinzipiell jedes beliebige
Kartenmaterial benutzen, man muss dann nur die Koordinaten der linken
oberen und der rechten unteren Ecke kennen.

Eine Fehlerbehandlung habe ich aber nicht eingebaut, wenn beispielsweise
die Postleitzahlengebiete außerhalb des Kartenfensters liegen. Auch ist
die Mappe nicht ausgiebig getestet worden, aber die bisherigen
Ergebnisse waren recht vielversprechend.

MfG
Michael

--
Michael Schwimmer http://michael-schwimmer.de
Excel VBA ISBN 3-8273-2183-2
Excel Programmierung - Das Handbuch ISBN 3-8606-3548-4

0 new messages