ich will in Excel 2003 und 2007 in einer Pivot-Tabelle ein berechnetes Feld
anlegen, was zwar grundsätzlich klappt, nur leider an der falschen Stelle:
Das berechnete Feld lässt sich leider nicht als neue SPALTE anlegen (ich
erhalte immer nur die Fehlermeldung: Sie verschieben einFeld, das hier nicht
platziert werden kann oder so ähnlich), sondern das berechnete Feld wird
immer ZEILENWEISE zugeordnet, so ungefährt wie in
http://www.office-loesung.de/ftopic96401_0_0_asc.php
was in meinem Fall völlig unübersichtlich ist. Um bei dem o.g. Beispiel zu
bleiben, möchte ich NEBEN der Spalte C, also in Spalte D, mein berechnetes
Feld einfügen. Ist das nicht möglich?
Danke.
Andrea
Aber ja doch, das ist ein reines Layout-Problem :-)
Fasse das Feld 'Daten' mit der rechten Maustaste und lasse es über der
Zelle mit dem Inhalt 'Ergebnis' wieder fallen.
Die Werte werden dann in den Spalten statt den Zeilen dargestellt.
--
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
<thomas...@gmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:69860ea9-f07e-44c0...@d77g2000hsb.googlegroups.com...
Grüezi Andrea
Das geht leider nicht. Ich erhalte immer nur die Fehlermeldung: "Sie
verschieben ein Feld, das nicht in diesem PivotTable-Bereich platziert
werden kann."
Andrea
Andrea schrieb am 07.06.2008
> <thomas...@gmail.com> schrieb im Newsbeitrag
>
>> Fasse das Feld 'Daten' mit der rechten Maustaste und lasse es über der
>> Zelle mit dem Inhalt 'Ergebnis' wieder fallen.
>> Die Werte werden dann in den Spalten statt den Zeilen dargestellt.
>
> Das geht leider nicht. Ich erhalte immer nur die Fehlermeldung: "Sie
> verschieben ein Feld, das nicht in diesem PivotTable-Bereich platziert
> werden kann."
Dann schiebst Du irgendwas nicht ganz richtig.
Wenn deine PT so ausschaut wie im verlinkten Beitrag, dann kannst Du das
graue Feld 'Daten' einfach anfassen und eine Zelle nach rechts ziehen.
Oder hast Du bereits auch Spaltenfelder in der PT vorhanden?
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps
>>> Fasse das Feld 'Daten' mit der rechten Maustaste und lasse es über der
>>> Zelle mit dem Inhalt 'Ergebnis' wieder fallen.
>>> Die Werte werden dann in den Spalten statt den Zeilen dargestellt.
>>
>> Das geht leider nicht. Ich erhalte immer nur die Fehlermeldung: "Sie
>> verschieben ein Feld, das nicht in diesem PivotTable-Bereich platziert
>> werden kann."
>
> Dann schiebst Du irgendwas nicht ganz richtig.
>
> Wenn deine PT so ausschaut wie im verlinkten Beitrag, dann kannst Du das
> graue Feld 'Daten' einfach anfassen und eine Zelle nach rechts ziehen.
>
> Oder hast Du bereits auch Spaltenfelder in der PT vorhanden?
Ja, das ist korrekt. Ich habe mir als Beispiel nochmals die von Dir
geschickte Beispieltabelle mit der Zeiterfassung (Du erinnerst Dich?: Das
Problem mit [hh]:mm-Formatierung) herangezogen. Die erste Spalte der
Pivot-Tabelle steht das Datum, in der zweiten Spalte (Datenfelder) die
geleisteten Arbeitsstunden und nun hätte ich gerne in der dritten Spalte
DANEBEN (also nicht zeilenweise) ein berechnetes Feld eingefügt. Das mit dem
Verschieben klappt zwar grundsätzlich, d.h. zeilenweise fügt Excel es ein,
aber eben nicht als neue Spalte. Kann ich denn ein paar berechnete Felder
als SPALTEN hinzufügen? Denn die zeilenweise Berechnung ist, wie gesagt,
sehr sehr unüersichtlich, v.a. wenn es dann noch mehrere berechnete Felder
werden sollen.
Danke nochmals!
Andrea
Andrea schrieb am 07.06.2008
Sorry, aber ich kann nicht so wirklich nachvollziehen was Du tust und
meinst...
Füge das berechnete Feld hinzu und verschiebe dann das Feld 'Daten' um
*eine Zelle nach rechts*, dann werden dir die Auswertungen nicht
untereinander sondern nebeneinander angezeigt.
Wenn Du dich auf Beispiele bezihst, dann sollte deine eigene Tabelle schon
genauso aussehen, damit Du Vorschläge bekommst, die Du dann auch
nachvollziehen kannst.
Im Zweifelsfalle lade deine Mappe wieder auf einen WebSpace hoch - lieber
nicht als Google Spreadsheet sondern als echte Excelmappe - dann können wir
wieder am 'lebenden Objekt' arbeiten....
Inzwischen ist mir die Platzierung des Feldes gelungen. Ich habe es immer
NEBEN die gewünschte Spalte gezogen (also da, wo es hin soll) und nicht AUF
eine bereits bestehende Spalte. So klappt es.
Danke nochmals für Deine Hilfe.
Andrea
Andrea schrieb am 08.06.2008
>> Füge das berechnete Feld hinzu und verschiebe dann das Feld 'Daten' um
>> *eine Zelle nach rechts*, dann werden dir die Auswertungen nicht
>> untereinander sondern nebeneinander angezeigt.
>
> Inzwischen ist mir die Platzierung des Feldes gelungen. Ich habe es immer
> NEBEN die gewünschte Spalte gezogen (also da, wo es hin soll) und nicht AUF
> eine bereits bestehende Spalte. So klappt es.
Ja, so hatte ich gemeint es beschrieben zu haben ;-)
> Danke nochmals für Deine Hilfe.
Aber gerne doch, fein, dass es nun geklappt hat.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--