Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Excel07: Säulenfarbe in Diagramm fest zuordnen

275 views
Skip to first unread message

Georg

unread,
Jan 26, 2008, 5:08:00 AM1/26/08
to
Hallo

Ich habe ein Säulendiagramm, in dem zunächst alle Säulen eine Farbe hatten.
Ich habe dann bestimmte Säulen anders eingefärbt, um sie bzw deren Daten
hervorzuheben.
Blende ich in der Datentabelle nun mittendrin eine Spalte (Datenreihe) aus,
dann verschieben sich die Farben rechts davon.
Die Reihenfolge der Farben bleiben zwar, aber die Datenreihen rutschen nach
links auf. So haben dann völlig falsche Säulen/Datenwerte die farblichen
Hervorhebungen.

Kann man das verhindern?

Gruß
Georg

Beverly

unread,
Jan 26, 2008, 7:37:00 AM1/26/08
to
Hi Georg,

schau dir mal auf meiner HP, Seite "Diagramme", das Beispiel "Säulenfarbe
Werte-abhängig" an. Die Beschreibung ist zwar für Versionen < 2007, aber
vielleicht hilft dir das Prinzip ja weiter.

http://c.excelhost.de/c_beverly/getfile.php?id=47

Bis später,
Karin

Georg

unread,
Jan 26, 2008, 8:44:02 AM1/26/08
to
Hallo Karin

Das ist eine interessante Variante.
In meinem Fall habe ich jedoch 3 Probleme.

1.
Ich verwende bereits ein gestapeltes Säulendiagramm, um die Gesamtsumme vom
Umsatz in 2 Produktionsbereiche unterteilt zu zeigen

2.
Ich möchte die Säulen nicht in Abhängigkeit vom Wert an sich einfärben,
sondern vom Inhalt. Soll heißen: Budget und das Jahr 2007 haben andere Farben
als die Vergangenheit.

3.
Ich befürchte, die Splittung vorab in diese Hilfstabelle wird meine
Ausgangsdaten extrem aufblähen und unübersichtlich machen.

Gruß
Georg

Beverly

unread,
Jan 26, 2008, 9:06:00 AM1/26/08
to
Hi Georg,

zu Frage 1: man kann auch gestapelte Säulen auf 2 Achsen darstellen. Schau
dir dazu mal das Beispiel "Gestapelte Säulen 2Skalierungen" an
http://c.excelhost.de/c_beverly/getfile.php?id=94

zu Frage 2: wie du die Darstellung machst, spielt doch keine Rolle, du musst
nur die Hilfstabelle entsprechend aufbauen: bei dir also alle Daten der
vergangenen Jahre in eine Spalte und die aus dem Jahr 2007 in die andere
Spalte

zu Frage 3: Tipp - lege alle deine Hilfstabellen in eine anderes
Tabellenblatt, welches du ausblendest

0 new messages