(Wie) kann ich in einer Excel-Formel aus einem Datum die dazugehörige
Kalenderwoche ermitteln?
Gruß,
Klaus
[...]
mit KALENDERWOCHE. Schau doch bitte -vorher- in den Hilfetext!
Gruß, Torsten
--
Man könnte froh sein, wenn die Luft
so rein wäre wie das Bier
(Richard von Weizsäcker)
Sorry, hatte ich übersehen, da das Analyse-AddIn bei mir noch nicht
drauf war...
Danke!
Gruß, Klaus
"Klaus Drechsler" <k...@uni-bremen.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3A51F480...@uni-bremen.de...
'**********************************************************************************
'* Hans W.
Herber *
'* Im Schönblick
5 *
'* D-53567
Asbach *
'* Tel.: +49 2683
949047 *
'* Fax: +49 2683
949049 *
'* EMail:
webm...@herber.de *
'*
http://www.herber.de *
'**********************************************************************************
Mailing-Index: 56/97
Betrifft: Kalenderwoche nach DIN 1355
Datum Frage: 07.12.97
Datum Antwort: 08.12.97
Version: Excel 5/7/8
Frage: Die Excel-Funktion =KW() liefert nicht die
Kalenderwoche nach
DIN 1355. Wie errechnet sich diese?
Antwort: Die nachstehende benutzerdefinierte Funktion
von Christoph Kremer,
Aachen, bei XL5/7 in ein englischsprachiges,
bei XL8 ein allgemei-
nes Modul einfügen. Eingbesyntax:
=KWoche("12.06.1999")
'************************** Kalenderwochen nach DIN 1355
**************************
Function KWoche(d As Date) As Integer
''von Christoph Kremer, Aachen
Dim t&
t = DateSerial(Year(d + (8 - WeekDay(d)) Mod 7 - 3), 1,
1)
KWoche = (d - t - 3 + (WeekDay(t) + 1) Mod 7) \ 7 + 1
End Function
'**********************************************************************************
Bitte beachten: Funktion in ein *englischsprachiges*
Modulblatt einfügen.
Hab ich eingesetzt, funktioniert wie's scheint auch, nur ...
> Bitte beachten: Funktion in ein *englischsprachiges*
> Modulblatt einfügen.
... ich hab ganz normal über's Menü Extras/Makro/Visual Basic Editor ein
Modul eingefügt. Wie mache ich ein *englischsprachiges* Modulblatt?? Es
funktioniert ja anscheinend auch so, oder hab' ich da was übersehen?
Gruß, Klaus
Klaus Drechsler wrote:
Hi Klaus
seid etwa drei Jahren gibt es keine "deutschen Module" mehr. Gemeint ist
damit keine deutsch geschriebene Makros. Alle Makros muessen jetzt englisch
geschrieben sein wenn du mit einer neuere Version Excel arbeitest.
Dein Makro ist in englisch und funktioniert somit.
Gruss Herbert
Hallo Klaus,
ist ab Excel 97 irrelevant, da es keine deutschsprachigen Module
mehr gibt.
Mit freundlichem Gruss
Wilfried
folgende Funktion von Peter Dorigo macht das Macro überflüssig.
=KÜRZEN((A2-WOCHENTAG(A2;2)+11-("1/"&JAHR(A2+4-WOCHENTAG(A2;2))))/7)
Klaus Drechsler schrieb:
>
> Hab ich eingesetzt, funktioniert wie's scheint auch, nur ...
>
--
bis dann,
Robert
Nicht was Du sagst ist entscheidend,
sondern was verstanden wird.