Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Leere bzw. 0-Inhalte einer Liste aus der Pivot-Tabelle ausblenden

4,914 views
Skip to first unread message

Andreas Volkert

unread,
Apr 4, 2008, 6:51:19 PM4/4/08
to
Hallo liebe Newsgroup-Freunde,

darf ich Euch um Hilfe bei folgendem Problem bitten?

Ich habe eine Kundenumsatzliste aus einer Warenwirtschaft, in der
verschiedene Kunden auch dann vorkommen, wenn kein Umsatz generiert wurde.

Also z.B. so:

KdNr Betrag
10000 1000
10001 2341
10002 0
10003 1274
10004 9415
10001 6751
10002 0

Jetzt sollen in einer Pivottabelle alle Werte zusammengefasst werden, die
einen Zahlenwert aufweisen, die Kundennummern mit den Nullwerten (evtl.
könnte man sie auch noch leer machen), so dass am Schluß nur noch die
Kunden-Nummern über bleiben, die auch mit Zahlen gefüllt sind. In Access
würde ich dafür eine gruppierte Abfrage erstellen, die Beträge summieren und
als Kriterium "nicht 0" und/oder "nicht null" eingeben.

Gibt es eine Möglichkeit, das Gleiche in Excel über eine Pivot-Tabelle
nachzubilden?
Am Schluß soll's also so aussehen:

KdNr Betrag
10000 1000
10001 9092
10003 1274
10004 9415

Die Zeile, deren Betrag kumuliert - 0 ergibt (hier für die Kd.-Nr. 10002)
bzw. leer bleibt soll also ausgeblendet werden.

Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfe.

Viele Grüße aus München

Andi Volkert

Thomas Ramel

unread,
Apr 5, 2008, 3:13:15 AM4/5/08
to
Grüezi Andreas

Andreas Volkert schrieb am 05.04.2008

> KdNr Betrag
> 10000 1000
> 10001 2341
> 10002 0
> 10003 1274
> 10004 9415
> 10001 6751
> 10002 0

Das sind also die reinen Daten?

> Jetzt sollen in einer Pivottabelle alle Werte zusammengefasst werden, die
> einen Zahlenwert aufweisen, die Kundennummern mit den Nullwerten (evtl.
> könnte man sie auch noch leer machen), so dass am Schluß nur noch die
> Kunden-Nummern über bleiben, die auch mit Zahlen gefüllt sind.
>

> Gibt es eine Möglichkeit, das Gleiche in Excel über eine Pivot-Tabelle
> nachzubilden?

Ja, genau das tut die Pivot-Tabelle

> Am Schluß soll's also so aussehen:
>
> KdNr Betrag
> 10000 1000
> 10001 9092
> 10003 1274
> 10004 9415

Und genauso sieht es dann auch aus.

Einfach die Kd-Nr in den Zeilenbereich und den Betrag in den Datenbereich
ziehen.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel

--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-2]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps

jan

unread,
May 14, 2008, 6:56:29 AM5/14/08
to

Hallo Newsgroup

Ich habe genau das gleiche Ziel wie Andreas -> ich möchte dass die
Zeilen ohne Betrag nicht angezeigt werden.
Auch wenn ich Schritt für Schritt der Anleitung von Thomas folge,
werden die Zeilen nicht ausgeblendet. :-(

Bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.

Vorerst werde ich als Workaround die Daten sortieren und nur die Daten
mit vollständigen Datenreihen die Pivottabelle mitnehmen.

Freundliche Grüsse
Jan

thomas...@gmail.com

unread,
May 14, 2008, 8:10:19 AM5/14/08
to
Grüezi Jan

> Ich habe genau das gleiche Ziel wie Andreas -> ich möchte dass die
> Zeilen ohne Betrag nicht angezeigt werden.
> Auch wenn ich Schritt für Schritt der Anleitung von Thomas folge,
> werden die Zeilen nicht ausgeblendet. :-(

Pivot-Tabellen sind in ihrem Aufbau dermassen flexibel und
unterschiedlich, dass eine pauschale Aussage über ein Vorgehen nicht
wirklich zum Ziel führt - in vielen Fällen jedenfalls.

> Vorerst werde ich als Workaround die Daten sortieren und nur die Daten
> mit vollständigen Datenreihen die Pivottabelle mitnehmen.

Daher die Fragen:

- Wie genau sieht deine Datenquelle denn aus?

- Wie soll die PT denn genau aufgebaut sein?
Welche Felder hast Du in den einzelnen der vier Bereiche der PT?

- Und dann (anhand eines konkreten Beispiels) welche Zeilen sollen
*nicht* angezeigt werden?


Nur mit diesen Angaben lässt sich verlässlich und nachvollziehbar eine
Aussage zu deinem Anliegen machen.

--
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -

jan

unread,
May 15, 2008, 8:50:38 AM5/15/08
to

Hallo Thomas

Ich versuche möglichst kurz und genau wiederzugeben wie ich vorgehe:

Folgende Tabelle als Ausganslage/Beispiel:

Kd.Nr Datum Umsatz
10'000 01.01.2008 1'000
10'000 31.01.2008 5
10'000 01.01.2008
10'001 01.01.2008 2'314
10'001 31.01.2008 9
10'001 31.01.2008
10'002 01.01.2008
10'002 01.01.2008
10'002 31.01.2008
10'003 01.01.2008
10'003 01.01.2008
10'003 31.01.2008
10'004 01.01.2008 55
10'004 01.01.2008 34
10'004 31.01.2008 33

Im Pivot Assistent ziehe ich
- die Kd-Nr. in den Spaltenbereich
- das Datum in den Zeilenbereich
- den Umsatz in den Datenbereich (und stelle die Zusammenfassung auf
Summe ein)
- den Bereich Seite lasse ich leer

Das Resultat sieht dann so aus:

Summe von Umsatz Kd.Nr
Datum 10'000 10'001 10'002 10'003 10'004 Gesamtergebnis
01.01.2008 1000 2314 0 0 89 3403
31.01.2008 5 9 0 0 33 47
Gesamtergebnis 1005 2323 0 0 122 3450

Mein Ziel ist es, nur die Kd-Nr. anzuzeigen die 'Nicht Null' -> d.h.
10002 und 10003 sollen automatisch nicht erscheinen.
Mir ist klar dass ich über das Dropdown Kd-Nr. die unerwünschten
Einträge manuell deaktivieren kann.
Aber bei circa 450 Kunden-Nummern ist das keine Lösung.

Meine konkrete Frage:
Kann die Pivottabelle 'die Kd-Nummern ohne Umsätze' automatisch
ausblenden?

Vielen Dank und Gruss
Jan


thomas...@gmail.com

unread,
May 15, 2008, 10:22:07 AM5/15/08
to
Grüezi Jan

On 15 Mai, 14:50, jan <j...@fluoristic.ch> wrote:
>
> Ich versuche möglichst kurz und genau wiederzugeben wie ich vorgehe:

Na, *das* ist mir ja mal eine klare und konkrete Angabe und
Schilderung der Ausgangslage - herzlichen Dank Jan!

> Kd.Nr Datum Umsatz
> 10'000 01.01.2008 1'000
> 10'000 31.01.2008 5
> 10'000 01.01.2008
> 10'001 01.01.2008 2'314
> 10'001 31.01.2008 9
> 10'001 31.01.2008
> 10'002 01.01.2008
> 10'002 01.01.2008
> 10'002 31.01.2008
> 10'003 01.01.2008
> 10'003 01.01.2008
> 10'003 31.01.2008
> 10'004 01.01.2008 55
> 10'004 01.01.2008 34
> 10'004 31.01.2008 33

> Mein Ziel ist es, nur die Kd-Nr. anzuzeigen die 'Nicht Null' -> d.h.


> 10002 und 10003 sollen automatisch nicht erscheinen.
>

> Meine konkrete Frage:
> Kann die Pivottabelle 'die Kd-Nummern ohne Umsätze' automatisch
> ausblenden?

Du kannst in den Optionen einzig einstellen, dass dir anstelle der '0'-
en eine leere Zelle angezeigt wird.

Aber erstelle doch eine Hilfsspalte in der Datenquelle mit folgender
Formel:

=WENN(C2="";"Ohne";"Mit")

Sie prüft ob in der Betrags-Spalte ein Eintrag vorhanden ist.

Erweitere dann die Datenquelle der PT um diese Spalte, ziehe das neue
Feld in den Seitenbereich der PT und wähle dort 'Mit' aus.
Es werden dann nur noch die Datensätze berücksichtigt und angezeigt,
die auch einen Betrag enthalten.

jan

unread,
May 19, 2008, 1:59:00 AM5/19/08
to
> - MVP für MS-Excel -- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

Hallo Thomas

Deine vorgeschlagene Lösung funktioniert bestens!
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!

Gruss
Jan

thomas...@gmail.com

unread,
May 19, 2008, 2:31:15 AM5/19/08
to
Grüezi Jan

On 19 Mai, 07:59, jan <j...@fluoristic.ch> wrote:

> Deine vorgeschlagene Lösung funktioniert bestens!

Es freut mich, wenns dir geholfen hat.

> Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!

Wie gesagt - bei *der* klaren Beschreibung der Sachlage fiel dies
leicht und hat Spass gemacht :-9

0 new messages