ich möchte per Makro eine Datei SCHREIBGESCHÜTZT öffnen. Oder genauer
gesagt:
> Die Datei soll beim Laden automatisch schreibgeschützt geöffnet werden.
Erst nach dem Klick auf einen Button soll der Schreibschutz verschwinden
(z.B. durch schließen, erneut öffnen OHNE Schreibschutz) und nach erneutem
Klick auf den Button soll der Schreibschutz wieder hergestellt werden. Auf
diese Weise soll die XLS Datei, die meistens nur zum Lesen geöffnet ist,
denen, die etwas reinschreiben wollen, seltener gesperrt sein.
Irgendwelche Vorschläge, wie ich das realisieren kann?
Vielen Dank für eure Bemühungen und frohes Schaffen!
MfG,
Marcel.
Mit
Dim wb as workbook
Set wb = Workbooks.Open _
(FileName:=strPfadDatei, ReadOnly:=True)
kannst Du per VBA eine Mappe schreibgeschützt öffnen.
Gruß, Johannes
"Marcel Tylinski" <mar...@tylinski-family.de> schrieb im Newsbeitrag
news:#HeZvLRmBHA.2596@tkmsftngp05...
---"Marcel Tylinski" <mar...@tylinski-family.de> schrieb ...
> > Die Datei soll beim Laden automatisch schreibgeschützt geöffnet werden.
> Erst nach dem Klick auf einen Button soll der Schreibschutz verschwinden
> (z.B. durch schließen, erneut öffnen OHNE Schreibschutz) und nach erneutem
> Klick auf den Button soll der Schreibschutz wieder hergestellt werden. Auf
> diese Weise soll die XLS Datei, die meistens nur zum Lesen geöffnet ist,
> denen, die etwas reinschreiben wollen, seltener gesperrt sein.
>
> Irgendwelche Vorschläge, wie ich das realisieren kann?
Ach ja, solltest du wirklich eine Makro-Lösung brauchen:
' ---snip---
Sub DateiMitOhneSchreibschutzLaden()
' Fehler ignorieren ...
' (falls Benutzer bei Rückfragen abbricht etc.)
On Error Resume Next
' derzeitigen Status bezueglich
' Schreibschutz "umkehren" ...
booSchreibschutz = Not ThisWorkbook.ReadOnly
' Und "diese" Arbeitsmappe (in der das Makro ist)
' erneut öffnen ...
Workbooks.Open Filename:=ThisWorkbook.FullName, ReadOnly:=booSchreibschutz
End Sub
' ---snip---
--
In der Hoffnung geholfen zu haben, verbleibe ich mit einem leisen
Servus aus Wien,
-Robert Gelbmann-
---
MS MVP für Excel
EML: rgel...@mvps.org
Excel-FAQ's: http://www.roehrenbacher.at/erc/faq/
---"Marcel Tylinski" <mar...@tylinski-family.de> schrieb ...
>
> ich möchte per Makro eine Datei SCHREIBGESCHÜTZT öffnen. Oder genauer
> gesagt:
>
> > Die Datei soll beim Laden automatisch schreibgeschützt geöffnet werden.
> Erst nach dem Klick auf einen Button soll der Schreibschutz verschwinden
> (z.B. durch schließen, erneut öffnen OHNE Schreibschutz) und nach erneutem
> Klick auf den Button soll der Schreibschutz wieder hergestellt werden. Auf
> diese Weise soll die XLS Datei, die meistens nur zum Lesen geöffnet ist,
> denen, die etwas reinschreiben wollen, seltener gesperrt sein.
>
> Irgendwelche Vorschläge, wie ich das realisieren kann?
Bist du sicher, dass du soviel Komfort (und dementsprechenden Aufwand)
brauchst?
Vielleicht genügen dir nämlich schon die Excel-Speicheroptionen?!
Je nach Excel-Version (Bitte immer angeben!):
Bis inkl. Excel 97:
- Datei / Speichern unter,
- Schaltfläche Optionen
In Excel 2000:
- Datei / Speichern unter,
- Menü Extras (am Dialogfeld!!),
- Allgemeine Optionen
In Excel 2002:
(wie in Excel 2000) *oder*:
- Extras / Optionen / Sicherheit
In allen Versionen gibt es dann für deine Zwecke folgende beiden
Möglichkeiten:
(1) "Schreibschutz empfehlen"
Excel schläft dann beim Öffnen immer vor, die Datei schreibgeschützt zu
öffnen. Nur, wenn der Benutzer dann ausdrücklich "Nein" wählt, wird die
Datei "normal" geöffnet.
(2) "Schreibschutzkennwort"
Im Prinzip ähnlich. Nur kann hier jemand, der das Passwort nicht kennt, die
Datei nur schreibgeschützt öffnen. Nur mit Passwort erhält man/frau
Vollzugriff.