wie kann ich in langen Listen mit unterschiedlichen Artikelnummern
dahinterstehende Werte für jeden Artikel zusammenfassen, und diese
gebündelt z.B. am Tabellenende darstellen?
Habe es bisher über die Menue-Funktion Daten/Teilergebnisse gemacht,
allerdings musste ich anschleißend mühsam die Einzelpositionen neu anordnen.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es evtl.???
Janko
"Janko Seifert" schrieb:
> wie kann ich in langen Listen mit unterschiedlichen Artikelnummern
> dahinterstehende Werte für jeden Artikel zusammenfassen, und diese
> gebündelt z.B. am Tabellenende darstellen?
>
> Habe es bisher über die Menue-Funktion Daten/Teilergebnisse gemacht,
> allerdings musste ich anschleißend mühsam die Einzelpositionen neu
anordnen.
>
du könntest die Funktion SUMMEWENN() verwenden:
Artikelnummern in Spalte A, Werte in Spalte B, Artikelnummer 12345
=SUMMEWENN(A:A;12345;B:B)
mit Gruß
Melanie
für so was lassen sich meistens auch Pivot-Tabellen gut verwenden. Sieht
erstmal furchtbar kompliziert aus, ist es aber nicht.
Ich dachte, ich hätte gestern oder heute erst hier in der NG eine gute
Anleitung dazu gesehen, aber ich finde sie nicht wieder :-(
Ingrid
Ingrid
habe gerade mal ein bisschen mit Pivot-Tabellen experimentiert, ich glaube
das ist genau das Richtige.
Ich werde zwar noch ein Weilchen tüffteln müssen, jedoch sind die Ansätze
schon sehr erfolgreich...
Vielen Dank und Gute Nacht
Janko
"Ingrid Kutsche" <Ingrid...@chemonline.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3DF12208...@chemonline.de...
""Janko Seifert" <j...@jankos.de>" schrieb:
>Hallo Ingrid,
>
>habe gerade mal ein bisschen mit Pivot-Tabellen experimentiert, ich
>glaube das ist genau das Richtige.
>Ich werde zwar noch ein Weilchen tüffteln müssen, jedoch sind die
>Ansätze schon sehr erfolgreich...
>
>Vielen Dank und Gute Nacht
>
>Janko
>
>
hier mal die Links von denen Ingrid sprach
http://office.microsoft.com/germany/assistance/2002/articles/xlconPT101
.aspx
http://office.microsoft.com/germany/assistance/2002/articles/xlconPT101
_2.aspx
http://office.microsoft.com/germany/assistance/2002/articles/xlconPTExa
mples.aspx
beachte den Zeilenumbruch in jedem Link
--
Gruss
Fredi Janssen
WinXP Pro Sp1 - OfficeXP Sp2
das freut mich. Melde dich, wenn du nochmal Hilfe brauchst!
Viel Erfolg!
Ingrid
> habe gerade mal ein bisschen mit Pivot-Tabellen experimentiert, ich glaube
> das ist genau das Richtige.
> Ich werde zwar noch ein Weilchen tüffteln müssen, jedoch sind die Ansätze
> schon sehr erfolgreich...