Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Formel soll erhalten bleiben; Einfügen neue Zeile

1,909 views
Skip to first unread message

Romuald Honka

unread,
Mar 14, 2004, 3:27:51 PM3/14/04
to
Hallo Gemeinde

Wird eine neue Zeile eingefügt, werden alle Formeln mit verschoben und Excel
aktualisiert die Bezüge.
Wie kann ich erreichen das die Formel an dem alten Platz verbleibt und die
Bezüge der Formel nicht aktualiseirt werden ?

Zum Bleistift in der Zelle "A1" steht =B1+C1.


Ingrid Kutsche

unread,
Mar 14, 2004, 3:52:39 PM3/14/04
to
Hallo Romuald,

du hast also eine Formel, fügst oberhalb dieser Zeile eine neue ein (nur
dann wird die Formel ja verschoben) und willst erreichen, dass die
Formel aus der bisherigen in die neue "hüpft"?

Oder meinst du doch was anderes?

Ingrid


Romuald Honka schrieb:

Thomas Ramel

unread,
Mar 15, 2004, 1:08:32 AM3/15/04
to
Grüezi Romuald

Romuald Honka schrieb am 14.03.2004

Verwende dazu die Funktion INDIREKT(); für deinen Bleistift wäre das dann:

=INDIREKT("B1")+INDIREKT("C1")

--
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -

[Win 2000Pro SP-4 / xl2000 SP-3]

Peter Wolber

unread,
Mar 15, 2004, 1:28:21 AM3/15/04
to
Am 14.03.2004 schrieb Romuald Honka:

> Wird eine neue Zeile eingefuegt, werden alle Formeln mit verschoben und Excel
> aktualisiert die Bezuege.


> Wie kann ich erreichen das die Formel an dem alten Platz verbleibt und die

> Bezuege der Formel nicht aktualiseirt werden ?


>
> Zum Bleistift in der Zelle "A1" steht =B1+C1.

Ich glaube nicht, dass ich dein Problem richtig verstanden habe,
riskiere aber trotzdem mal einen Schuss ins Blaue:

A1 = $B$1+$c$1

HTH
Gruss
Peter

Romuald Honka

unread,
Mar 15, 2004, 5:20:36 AM3/15/04
to
Hallo Ingrid

Genau so meinte ich es.
Hast Du eine Lösung ?

Es geht Darum in einer kleinen Datenbank Werte zu Erfassen. wobei einige
errechnet werden.
Eine Neue Zeile bedeutet einen neuen Datensatz.
Dieser soll immer als erste Zeile eingefügt Werden.

Danke für Deine Mühe

Romuald Honka

"Ingrid Kutsche" <Ingrid...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c32g86$235nai$1...@ID-167832.news.uni-berlin.de...

Romuald Honka

unread,
Mar 15, 2004, 5:33:33 AM3/15/04
to
Tach Thomas

Danke für Deine Mühe

Bei Deiner Lösung


=INDIREKT("B1")+INDIREKT("C1")

wird zwar in der neuen Zeile das Ergebnis richtig errechnet, jodoch bleibt
es in der verschobeneb Zeile nicht erhalten.

Deine Formel wird ja mitverschoben und steht somit nicht mehr in "A1"
sondern in "A2"
Der Bezug zeigt ja durch die INDIREKT Anweisung auf Zeile 1
Sie Liefert jetzt in "A2" das korrekte Ergebniss "0" weil in der neuen Zeile
noch keine Werte eingetragen sind.

Noch eine Idee ?

Danrke
Romuald Honka

"Thomas Ramel" <t.r...@MVPs.org> schrieb im Newsbeitrag
news:1tfaolfrk0xdj$.62wp4yhabcew$.dlg@40tude.net...

Romuald Honka

unread,
Mar 15, 2004, 5:42:25 AM3/15/04
to
Hallo Peter
Ertmal Danke für Deine Mühe

zur Erläuterung


Es geht Darum in einer kleinen Datenbank Werte zu Erfassen. wobei einige
errechnet werden.
Eine Neue Zeile bedeutet einen neuen Datensatz.
Dieser soll immer als erste Zeile eingefügt Werden.

Das fuktioniert so A1 = $B$1+$c$1 nicht, weil die Formel in "a1" nach "a2"
verschoben wird.
Die Bezüge bleiben aber an Zeile 1 gebunden folglich würde in der neuen
Zeile 2 immer der falsche Wert errechnet.
und in der neuen Zeile 1 wäre die Formel nicht meghr existent, weil sie ja
durch die eingefügte Zeile nach Zeile 2 verschoben wurde.

Danke
Romuald Honka


Danke für Deine Mühe

Romuald Honka

"Peter Wolber" <papie...@feluma.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1gik5s79...@feluma.de...

Thomas Ramel

unread,
Mar 15, 2004, 5:45:06 AM3/15/04
to
Grüezi Romuald

Romuald Honka schrieb am 15.03.2004

> Bei Deiner Lösung
> =INDIREKT("B1")+INDIREKT("C1")
> wird zwar in der neuen Zeile das Ergebnis richtig errechnet, jodoch bleibt
> es in der verschobeneb Zeile nicht erhalten.
>
> Deine Formel wird ja mitverschoben und steht somit nicht mehr in "A1"
> sondern in "A2"
> Der Bezug zeigt ja durch die INDIREKT Anweisung auf Zeile 1
> Sie Liefert jetzt in "A2" das korrekte Ergebniss "0" weil in der neuen Zeile
> noch keine Werte eingetragen sind.
>
> Noch eine Idee ?

Füge neue Datensätze grundsätzlich unten an...

...denn wenn einen neue Zeile eingefügt wird, ist diese prinzipiell erst
mal leer. Du müsstest also (wenn es denn automatisch gehen soll) die Formel
per VBA in die neue Zeile schreiben. Ob dies den Aufwand aber lohnt?

Kannst Du noch ein paar Hiintergrund-Infos zu deiner Anwendugn geben?
Dass die neuen Datensätze oben eingefügt werden sollen hast Du ja schon
gesagt...

Romuald Honka

unread,
Mar 15, 2004, 7:04:34 AM3/15/04
to
Hallo Thomas

Ebend. VBA soll vermieden werden.
Die Tabelle soll später auch ein DAU benutzen. (DAU = dümmster anzunehmender
User).
(re. Maustaste Kontexmenü neue Zeile einfügen oder so schaft auch dieser)
Wenn die Tabelle mall voll ist, ist es mühsamm immer ans Ende zu scrollen.

Es soll eine kleine Datenbank die täglich um zwei bis drei Datensätze
erweitert wird erstellt werden.
Die neuen Datensätze sollen halt ebend oben stehen.
Absteigend nach Jahreszahl und Datum sortiert.
Datum soll das Kriterium sein.
Einige Werte wrden anhand der Eingaben errechnet.

Wenn neuer Datensatz oberhalb eingefügt wird, sparrt es die Sortiererei.

Gruß in die Schweitz
Romuald Honka

"Thomas Ramel" <t.r...@MVPs.org> schrieb im Newsbeitrag

news:10h0zrminysip$.10r0ypx557opf$.dlg@40tude.net...

Thomas Ramel

unread,
Mar 15, 2004, 7:36:40 AM3/15/04
to
Grüezi Romuald

Romuald Honka schrieb am 15.03.2004

> Ebend. VBA soll vermieden werden.


> Die Tabelle soll später auch ein DAU benutzen. (DAU = dümmster anzunehmender
> User).
> (re. Maustaste Kontexmenü neue Zeile einfügen oder so schaft auch dieser)
> Wenn die Tabelle mall voll ist, ist es mühsamm immer ans Ende zu scrollen.

Lege eine oder mehrere Zeilen fest, die stehen bleiben sollen.
Klicke z.B. in A3, dann Menü Fenster --> Fenster fixieren.
Nun bleiben die ersten zwei Zeilen stehen, wenn Du nach unten scrollst.

> Es soll eine kleine Datenbank die täglich um zwei bis drei Datensätze
> erweitert wird erstellt werden.
> Die neuen Datensätze sollen halt ebend oben stehen.
> Absteigend nach Jahreszahl und Datum sortiert.
> Datum soll das Kriterium sein.
> Einige Werte wrden anhand der Eingaben errechnet.
>
> Wenn neuer Datensatz oberhalb eingefügt wird, sparrt es die Sortiererei.

drehe sodann die Reihenfolge der Sortieung auf 'Aufsteigend' und schon
kannst Du immer unten die neuen Dateneinfügen, hast sie immer im Blickfeld
wie auch die oben stehnden Kopfzeilen und brauchst keine zeilen mehr
einfügen.

Alles was anders laufen soll (speziell auch deine Vorstellung mit dem oben
einfügen der Daten) geht ohne VBA nicht und ist gerade deshalb
DAU-unfreundlich.

Romuald Honka

unread,
Mar 15, 2004, 11:13:23 AM3/15/04
to
Thomas... Verbindlichen Dank

Das dieses ohne VBA nit jeht, ...so etwas habe ich mir schon gedacht, aber
nicht gewußt.
Fackt ist... wenn es hier keine Lösung gibt, dann nirgendwo sonnnst.

Ihr seid die Besten

Mit großem Dankeschöön
Romuald Honka

"Thomas Ramel" <t.r...@MVPs.org> schrieb im Newsbeitrag

news:7875we9gyzy0$.1n82j8931lvtq.dlg@40tude.net...

Thomas Ramel

unread,
Mar 15, 2004, 11:19:24 AM3/15/04
to
Grüezi Romuald

Romuald Honka schrieb am 15.03.2004

> Thomas... Verbindlichen Dank

Aber gerne doch :-)

> Das dieses ohne VBA nit jeht, ...so etwas habe ich mir schon gedacht, aber
> nicht gewußt.
> Fackt ist... wenn es hier keine Lösung gibt, dann nirgendwo sonnnst.
>
> Ihr seid die Besten

Das kann ich nun nicht bestätigen ohne rot zu werden; zumindest geben wir
uns redlich Mühe ;-)

BTW: Du bist mit dem Ansatz zur Umgestaltung der Tabelle zurecht gekommen?

Ingrid Kutsche

unread,
Mar 16, 2004, 5:03:43 PM3/16/04
to
Hallo Romuald,

wenn die Datenbank wirklich für wenig Eingeweihte sein soll - warum
machst du dann die Eingabe nicht über die Maske?
Dann muss sich der Eingebende überhaupt nicht darum kümmern, wohin sein
Datensatz rutscht...

Ingrid


Romuald Honka schrieb:

Paul Schrott

unread,
Nov 11, 2022, 1:26:30 AM11/11/22
to
Hallo Gemeinde
Das scheint ein Fehler in Excel zu sein.
Es gibt für dieses Problem aber einen Weg/Trick.
Sagen wir die Formel ist in Zeile $B$1.
Füge unterhalb der Zeile mit der Formel eine zusätzliche Zeile ( 2 ) ein und blende diese aus.
So wird die Formel $B$1 beibehalten.

Schade, dass sich hier kein Bild mit dem Beispiel einfügen lässt. Die Erklärung wäre schneller klarer.



HR Ernst

unread,
Nov 11, 2022, 5:20:20 AM11/11/22
to
Weißt du nicht, dass man hier Links zu
- https://www.imagenetz.de/
- https://imageshack.com/
und ähnlichen Seiten, auf denen man Bilder hochladen kann, angeben kann?

--
Gruß

HR Ernst
0 new messages