Ein Kollege hat folgendes Problem:
"Ich fülle die Kopf- und Fußzeilen einer Excel-Tabelle mit Hilfe eines
Makros, Die entsprechenden Sonderfelder werden mit &D, &S oder &B
eingegeben, damit sie später bei der Seitenansicht richtig gefüllt werden.
Unter Excel 95 funktioniert das Makro, aber wenn ich das selbe Makro (mit
oder ohne Konvertierung nach Excel 97) unter Excel 97 laufen lasse, wird,
bei der Zuweisung von &B in das Feld &F eingetragen und aus &S wird &H.
Wie kann ich das verhindern?"
Das Zuordnen der Formatcodes zu z.B. Activesheet.pagesetup.centerfooter =
"&B" bzw. Activesheet.pagesetup.centerheader = "Seite &S" funktioniert nicht
(hat wohl in Excel 95 funktioniert). Im Überwachungsmodus sieht man, dass
Excel aus &B den Wert &F macht und aus "Seite &S" den Wert "Seite &H" macht.
Warum? Keine Ahnung. Hat jemand einen kleinen Tipp?
Danke für Eure Bemühungen, Ciao, Johannes Goertz
Du solltest Dir mal die <FormatCodes> unter z.B <CenterFooter> in der
Onlinehilfe anschauen.
IMO gibt es "&F" und "&S" nicht?
/rc/
--
zum Thema "Excel 97, VBA, Kopf-/Fußzeile: Formatcodes werden nicht
richtig umgesetzt."
veröffentlichst Du am Fri, 22 Sep 2000 14:51:32 +0200 u.a.:
>
>Das Zuordnen der Formatcodes zu z.B. Activesheet.pagesetup.centerfooter =
>"&B" bzw. Activesheet.pagesetup.centerheader = "Seite &S" funktioniert nicht
>(hat wohl in Excel 95 funktioniert). Im Überwachungsmodus sieht man, dass
>Excel aus &B den Wert &F macht und aus "Seite &S" den Wert "Seite &H" macht.
>Warum? Keine Ahnung. Hat jemand einen kleinen Tipp?
>
> Johannes Goertz
--
Gruß,
Rolf Ca.
http://www.pace-net.de
my self
www.califer.de
doch, laut Hilfe-Datei gibt es sowohl &S und &B
"&B Druckt den Namen des Registers einer Arbeitsmappe.
&S Druckt die Seitenzahl."
&F (für Fettdruck) gibt es auch, aber den brauche ich ja nicht.
Gruß, Johannes
Rolf Califice <car...@califer.de> schrieb in im Newsbeitrag:
odnmss4a2cli9t5s2...@4ax.com...
Formatcode Beschreibung:
&L
Richtet nachfolgende Zeichen links aus.
&Z
Zentriert das nachfolgende Zeichen.
&R
Richtet nachfolgende Zeichen rechts aus.
&E
Schaltet Doppelt Unterstreichen ein oder aus.
&X
Schaltet Hochstellen ein oder aus.
&Y
Schaltet Tiefstellen ein oder aus.
&F
Schaltet Fettdruck ein oder aus.
&K
Schaltet Kursivdruck ein oder aus.
&T
Schaltet Unterstreichen ein oder aus.
&H
Schaltet Durchstreichen ein oder aus.
&O
Schaltet Konturschrift ein oder aus (nur Macintosh).
&H
Schaltet Schattieren ein oder aus (nur Macintosh).
&D
Druckt das aktuelle Datum.
&U
Druckt die aktuelle Zeit.
&N
Druckt den Namen des Dokuments.
&B
Druckt den Namen des Registers einer Arbeitsmappe.
&S
Druckt die Seitenzahl.
&S+Zahl
Druckt die Seitenzahl zuzüglich der angegebenen Zahl.
&S-Zahl
Druckt die Seitenzahl abzüglich der angegebenen Zahl.
&&
Druckt ein einzelnes kaufmännisches Und-Zeichen.
&"Schriftart"
Druckt die nachfolgenden Zeichen in der angegebenen Schritart.
Schriftart muß von Anführungszeichen eingeschlossen sein.
&nn
Druckt die nachfolgenden Zeichen im angegebenen Schriftgrad.
Geben Sie eine zweistellige Zahl an, um den Schriftgrad anzugeben.
&A
Druckt die Gesamtanzahl der Seiten eines Dokumentes.
MfG Frank
_____________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
E-Mail: Thei...@t-online.de
Am Fri, 22 Sep 2000 14:51:32 +0200, schrieb "Johannes Goertz"
<johanne...@sqs.de> in microsoft.public.de.excel zu "Excel 97,
VBA, Kopf-/Fußzeile: Formatcodes werden nicht richtig umgesetzt.":
>Hallöchen, Excel-Spezialistinnen und Excel-Spezialisten.
>
>Ein Kollege hat folgendes Problem:
>
>"Ich fülle die Kopf- und Fußzeilen einer Excel-Tabelle mit Hilfe eines
>Makros, Die entsprechenden Sonderfelder werden mit &D, &S oder &B
>eingegeben, damit sie später bei der Seitenansicht richtig gefüllt werden.
>Unter Excel 95 funktioniert das Makro, aber wenn ich das selbe Makro (mit
>oder ohne Konvertierung nach Excel 97) unter Excel 97 laufen lasse, wird,
>bei der Zuweisung von &B in das Feld &F eingetragen und aus &S wird &H.
>Wie kann ich das verhindern?"
>
>Das Zuordnen der Formatcodes zu z.B. Activesheet.pagesetup.centerfooter =
>"&B" bzw. Activesheet.pagesetup.centerheader = "Seite &S" funktioniert nicht
>(hat wohl in Excel 95 funktioniert). Im Überwachungsmodus sieht man, dass
>Excel aus &B den Wert &F macht und aus "Seite &S" den Wert "Seite &H" macht.
>Warum? Keine Ahnung. Hat jemand einen kleinen Tipp?
>
Deinen Ausführungen kann ich nicht so ganz glauben schenken ;-))
Ja, in XL97 sind die FormatCodes angegeben, und IMO einfach aus XL95
übernommen? Sie stimmen nach meinen versuchen nämlich nicht.
Läßt Du Dir das Beispiel unter <CenterFooter> anzeigen heißt es auch
"&F Seite &P" ~ "Mappe1 Seite1" als Ergebnis. Und so wird es auch
ausgeführt.
/rc/
--
zum Thema "Re: Excel 97, VBA, Kopf-/Fußzeile: Formatcodes werden nicht
richtig umgesetzt."
veröffentlichst Du am Fri, 22 Sep 2000 15:53:08 +0200 u.a.:
>
>doch, laut Hilfe-Datei gibt es sowohl &S und &B
>
>"&B Druckt den Namen des Registers einer Arbeitsmappe.
>&S Druckt die Seitenzahl."
>
>&F (für Fettdruck) gibt es auch, aber den brauche ich ja nicht.
>
>Gruß, Johannes
>
>Rolf Califice <car...@califer.de> schrieb in im Newsbeitrag:
>odnmss4a2cli9t5s2...@4ax.com...
>> Hei Johannes
>>
>> Du solltest Dir mal die <FormatCodes> unter z.B <CenterFooter> in der
>> Onlinehilfe anschauen.
>> IMO gibt es "&F" und "&S" nicht?
>>
>> /rc/
--
Na, haben wir zum Wochenende wieder ein *Reizthema"? ;-))
>Hallo Johannes,
>Formatcodes für die Kopf- und Fußzeile:
>(Auszug aus der Online-Hilfe XL8)
Hätte ich auch "abschreiben" können ;) , dem gegenüber aber die
FormatCodes der XL2000-OlHelp auflisten.
Nur; hast Du die in XL97 beschriebenen Codes mal ausgetestet?
Ich bekomme die gewünschten ergebnisse erst wenn ich mich an die
passenden, IMO english TwoLetterCodes halte.
Und wiel´s in Selbold so schön ist, allen Lesern, Schreibern und
Veranstalter ein schönes Wochenende
/rc/
/rc/
--
ciao - Rolf
#..Und was sind "FAQ 10.4",
# ist das ein Newsthread vom 10.4.???
# (Christian Oehriing fragte in ms.p.de.access)
Formatcode Beschreibung für die direkte Eingabe
in der Seitenansicht:
Richtet nachfolgende Zeichen links aus: &L
Zentriert das nachfolgende Zeichen: &Z
Richtet nachfolgende Zeichen rechts aus: &R
Schaltet Doppelt Unterstreichen ein oder aus: &E
Schaltet Hochstellen ein oder aus: &X
Schaltet Tiefstellen ein oder aus: &Y
Schaltet Fettdruck ein oder aus: &F
Schaltet Kursivdruck ein oder aus: &K
Schaltet Unterstreichen ein oder aus: &T
Schaltet Durchstreichen ein oder aus: &H
Schaltet Konturschrift ein oder aus (nur Macintosh): &O
Schaltet Schattieren ein oder aus (nur Macintosh): &H
Druckt das aktuelle Datum: &D
Druckt die aktuelle Zeit: &U
Druckt den Namen des Dokuments: &N
Druckt den Namen des Registers einer Arbeitsmappe: &B
Druckt die Seitenzahl: &S
Druckt die Seitenzahl zuzüglich der angegebenen Zahl: &S+Zahl
Druckt die Seitenzahl abzüglich der angegebenen Zahl: &S-Zahl
Druckt ein einzelnes kaufmännisches Und-Zeichen: &&
Druckt die nachfolgenden Zeichen in der angegebenen Schritart.
Schriftart muß von Anführungszeichen eingeschlossen sein:
&"Schriftart"
Druckt die nachfolgenden Zeichen im angegebenen Schriftgrad.
Geben Sie eine zweistellige Zahl an, um den Schriftgrad anzugeben: &nn
Druckt die Gesamtanzahl der Seiten eines Dokumentes: &A
--------------------------------------------------------
Für die VBA-Programmierung ist der englische Platzhalter zu setzen:
Richtet nachfolgende Zeichen links aus: &L
Zentriert das nachfolgende Zeichen: &C
Richtet nachfolgende Zeichen rechts aus: &R
Schaltet Doppelt Unterstreichen ein oder aus: &E
Schaltet Hochstellen ein oder aus: &X
Schaltet Tiefstellen ein oder aus: &Y
Schaltet Fettdruck ein oder aus: &B
Schaltet Kursivdruck ein oder aus: &I
Schaltet Unterstreichen ein oder aus: &U
Schaltet Durchstreichen ein oder aus: &S
Schaltet Konturschrift ein oder aus (nur Macintosh): &?
Schaltet Schattieren ein oder aus (nur Macintosh): &?
Druckt das aktuelle Datum: &D
Druckt die aktuelle Zeit: &T
Druckt den Namen des Dokuments: &F
Druckt den Namen des Registers einer Arbeitsmappe: &A
Druckt die Seitenzahl: &N
Druckt die Seitenzahl zuzüglich der angegebenen Zahl: &N+Zahl
Druckt die Seitenzahl abzüglich der angegebenen Zahl: &N-Zahl
Druckt ein einzelnes kaufmännisches Und-Zeichen: &&
Druckt die nachfolgenden Zeichen in der angegebenen Schritart.
Schriftart muß von Anführungszeichen eingeschlossen sein:
&"Schriftart"
Druckt die nachfolgenden Zeichen im angegebenen Schriftgrad.
Geben Sie eine zweistellige Zahl an, um den Schriftgrad anzugeben: &nn
Druckt die Gesamtanzahl der Seiten eines Dokumentes: &P
Schöne Grüße, Johannes
Frank Arendt-Theilen <Thei...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
g51nss8ualsat9t6f...@4ax.com...
ich werde mal die Beispiele durchforsten, vielleicht werde ich da fündig und
die korrekten Formatcodes finden. Aber das vereinfacht einem nicht unbedingt
das Excel-Leben ... :-(((.
Gruß, Johannes
Rolf Califice <car...@califer.de> schrieb in im Newsbeitrag:
qnumssc3na45gsk8s...@4ax.com...
> Hei Johannes,
>
> Deinen Ausführungen kann ich nicht so ganz glauben schenken ;-))
>
> Ja, in XL97 sind die FormatCodes angegeben, und IMO einfach aus XL95
> übernommen? Sie stimmen nach meinen versuchen nämlich nicht.
>
> Läßt Du Dir das Beispiel unter <CenterFooter> anzeigen heißt es auch
> "&F Seite &P" ~ "Mappe1 Seite1" als Ergebnis. Und so wird es auch
> ausgeführt.
>
> /rc/
> --
> zum Thema "Re: Excel 97, VBA, Kopf-/Fußzeile: Formatcodes werden nicht
> richtig umgesetzt."
MfG Frank
_____________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
E-Mail: Thei...@t-online.de
Am Mon, 25 Sep 2000 08:38:28 +0200, schrieb "Johannes Goertz"
<johanne...@sqs.de> in microsoft.public.de.excel zu "Re: Excel
Ich danke jedenfalls für die Bemühungen.
Schöne Grüße, Johannes
Frank Arendt-Theilen <Thei...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
vv4uss80bmhajb71e...@4ax.com...
> Hallo Johannes, bisher hast du nirgends konkret angegeben welche
> Angaben du über die Formatcodes haben möchtest!
> Welche Informationen/Formatierungen sollen umgesetzt werden?
>
> MfG Frank
> _____________________________________________________
> Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
> E-Mail: Thei...@t-online.de
>
>
> Am Mon, 25 Sep 2000 08:38:28 +0200, schrieb "Johannes Goertz"
> <johanne...@sqs.de> in microsoft.public.de.excel zu "Re: Excel
Hier noch einmal die Formatcodes für die VBA-Programmierung:
MfG Frank
_____________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
E-Mail: Thei...@t-online.de
Am Tue, 26 Sep 2000 08:43:54 +0200, schrieb "Johannes Goertz"
P.S.: Wo hast Du die Liste her? In Excel 97 bekomme ich unter "Formatcodes
für Kopf- und Fußzeilen" nur die mit den "deutschen" Platzhalten, obendrein
mit Verweis auf "LeftHeader", "LeftFooter" etc. Die "englische" Liste habe
ich da nirgendwo gefunden.
Frank Arendt-Theilen <Thei...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
4hm0tsc7c6ac57916...@4ax.com...
Johannes Goertz <johanne...@sqs.de> schrieb in im Newsbeitrag:
#vhJKU4J...@cppssbbsa02.microsoft.com...