ich suche einen guten Einstieg in das obige Thema.
Am besten mit Excel.
Hat jemand gute Links, Musterdateien.
Grüße Thomas
http://www.bing.com/search?q=CMK%2C+MFU%2C+Maschinenf%C3%A4higkeit+mit+Excel&go=&form=QBRE&filt=lf
>Hat jemand gute Links, Musterdateien.
Martin
Siehst du, geht doch!
--
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.
Was darüber ist, das ist vom Übel.
[Mt. 5, 37]
http://www.quality-link.de/html/toolbox_.htm
ja;-)
Hast Du oder jemand anders dennoch kurze prägnante Erklärungen zu CMK,
MFU etc.
Wer legt, wer darf Ober-/Untergrenzen festlegen?
Ganz klar ist für mich nicht 3 Sigma, 6 Sigma?
Achse, positioniere diese 100 mal, immer auf 30mm
1 30
2 30.01
3 29.88
4 29.55
5 30.1
...
100 29.99
Was ist das jetzt? Gut, Schlecht?
Geht nicht.
http://www.tqu.de/tqu-verlag/statistikreuter/muster.htm
Das geht
Maschinenfähigkeit Excel-Vorlage zur Maschinenfähigkeitsuntersuchung
Grüße Thomas
hat jemand noch kurze prägnante Erklärungen zum obigen Thema?
Grüße Thomas
Thomas Neubrand schrieb am 03.04.2010
> Hast Du oder jemand anders dennoch kurze prägnante Erklärungen zu CMK,
> MFU etc.
Vielleicht ja auch die WIKI?
http://de.wikipedia.org/wiki/Prozessf%C3%A4higkeitsuntersuchung
http://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenf%C3%A4higkeit
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
>hat jemand noch kurze prägnante Erklärungen zum obigen Thema?
Da bist du in der flaschen Gruppe. Hier geht es lediglich und explizit
um EXCEL! Nicht um Qualitätsmanagement etc. pp.
Martin
--
In diesem Moment begriff er, dass niemand den Verstand benutzen wollte.
Menschen wollten Ruhe. Sie wollten essen und schlafen, und sie wollten,
daß man nett zu ihnen war. Denken wollten sie nicht.
[Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt]
z.B. Achse, positioniere diese 100 mal, immer auf 30 mm
Meßwerte
1 30
2 30.01
3 29.88
4 29.55
5 30.1
...
100 30.03
Grüße Thomas