Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ascii-Datum umwandeln?

302 views
Skip to first unread message

Günther Metzner

unread,
Apr 20, 1999, 3:00:00 AM4/20/99
to
Hallo,

ich habe in einer Tabelle Datumsangaben im klassischen ASCII-Format,
also

JJJJMMTT

Wie kann ich diese 8-stellige Zahl in ein Excel-bekanntes Format
umwandeln? Ich bin noch unerfahren in der Bearbeitrung einzelner
Strings.

Vielen Dank, Günther

Ralph Heinemann

unread,
Apr 20, 1999, 3:00:00 AM4/20/99
to
Hallo Günther,

versuch mal folgendes (ASCII-Datum steht in A2):

1. füge rechts der Spalte A vier Hilfsspalten ein

2. Formel in B2(extrahiert Monat und Tag): =rechts(A2;4)

3. Formel in C2 (ergibt den Tag): =rechts(B2;2)

4. Formel in D2 (ergibt den Monat): =links(B2;2)

5. Formel in E2 (ergibt das komplette Datum):
=C2&"."&D2&"."&links(A2;4)

6. Zelle E2 (und alle anderen so erzeugten "Datümer" der Spalte E
markieren, Bearbeiten - Kopieren anklicken, Zelle A2 markieren,
Bearbeiten - Inhalte einfügen anklicken, im Fenster das Wort "Werte"
aktivieren, OK anklicken, Spalte A markieren, Zellen via "Format -
Zellen", Kategorie "Datum" und einem beliebigen Datumsformat in ein
ebensolches bringen.

7. Hilfsspalten löschen

8. fertig!

mfg
Ralph

Bernd Busko

unread,
Apr 20, 1999, 3:00:00 AM4/20/99
to
In article <371C4CF5...@t-online.de>, Günther Metzner <GMetzner@t-
online.de> wrote...
> JJJJMMTT
>
Hallo Günther,

du kannst zum Beispiel folgende Formel verwenden:
=TEIL(C3;7;2)&"."&TEIL(C3;5;2)&"."&TEIL(C3;1;4)
wobei in C3 das Datum im Format JJJJMMTT steht. Das Ergebnis hat das
Format TT.MM.JJJJ

Als Makro sieht die Lösung so aus (vor Start des Makros muss der
umzuwandelnde Zellbereich markiert werden):

Option Explicit

Sub DatumUmkehren()

Dim MyRange As Range
Dim Cell As Range

Application.ScreenUpdating = False
Set MyRange = Selection

For Each Cell In MyRange
Cell.Value = Mid(Cell.Value, 7, 2) & "." & Mid(Cell.Value, 5, 2) & "." &
Mid(Cell.Value, 1, 4)
Next
End Sub

Gruß,
Bernd
--
be...@busko.de
http://www.busko.de


Peter Ranacher

unread,
Apr 22, 1999, 3:00:00 AM4/22/99
to
Hallo Günther,

funktioniert wie folgt:
in A1 steht die Datumsangabe in Textformat

=DATUM(TEIL(A1;1;4);TEIL(A1;5;2);TEIL(A1;7;2))

mfg
Peter Ranacher

Günther Metzner schrieb in Nachricht <371C4CF5...@t-online.de>...

Günther Metzner

unread,
Apr 22, 1999, 3:00:00 AM4/22/99
to
Peter Ranacher schrieb:

> =DATUM(TEIL(A1;1;4);TEIL(A1;5;2);TEIL(A1;7;2))

sehr elegant. Vielen Dank.

Gruß Günther

0 new messages