ich möchte ein Diagramm erstellen,
dass 3 Werte besitzt.
1. Zahlen im Bereich von 0 bis 2
2. Zahlen im Bereich von 10.000 bis 120.000
3. Zahlen im Bereich von 1 Mio. bis 5 Mio.
Kann man die Bereiche mit einem Diagramm darstellen?
Gruß
Markus
Du kannst mit einer logarithmischen Teilung der y-Achse
arbeiten.
Ist dies nicht gewünscht, dann erzeuge 3 Diagramme mit den
jeweiligen Werten und kopiere diese so übereinander, daß
das Ganze aussieht, als wäre es ein einziges Diagramm mit
unterbrochener y-Achse.
Ich kann Dir hierzu ein Muster zuschicken. Es stammt von
John Walkenbach.
Gruß aus dem Land der Bayern
Peter
>-----Originalnachricht-----
>.
>
die dritte Möglichkeit wäre, ein vertikal dreigeteiltes Diagramm
vorzutäuschen. Das sieht dann so aus, als würden drei Diagramme in der
Höhe übereinandersitzen, es ist aber nur ein einziges. Dazu musst du
die Datenreihen durch geeignete Divisionen erst einmal in eine
gemeinsame Größenordnung bringen. Dann addierst du für die weiter oben
sitzenden jeweils einen festen Betrag hinzu. Trennlinien und/oder Achsen
der Teildiagramme täuschst du durch weitere Datenreihen vor, die
Beschriftung mit den wirklichen Werten kannst du über den xy-Labeler
hinzufügen.
Ist zwar ein wenig Arbeit, aber es geht. Wenn du Interesse hast, melde
dich wieder.
Ingrid
Markus Vogel schrieb:
Deine Lösung klingt interessant, hast Du da ein Beispiel
parat? Falls ja, wäre ich dran interessiert.
Meine e-Mail im Büro:
peter.h....@SPAMeads.com
(weißt schon, was dabei Spa-Schutz-Zusatz ist).
Danke im Voraus
Gruß aus dem Land der Bayern
Peter
>-----Originalnachricht-----
>.
>
ja, habe ich. Das wird aber erst heute abend; jetzt muss ich erstmal auf
(=zur) Arbeit.
Inrid
Peter H. Erdmann schrieb:
Peter H. Erdmann schrieb am 29.07.2004
> Deine Lösung klingt interessant, hast Du da ein Beispiel
> parat?
Vielleicht helfen dir die folgenden Links, die Wartezeit zu verkürzen ;-)
http://peltiertech.com/Excel/Charts/StackedLine.html
http://peltiertech.com/Excel/Charts/StackedCharts.html
--
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-1 / xl2000 SP-3]
genau das sind sie. Ich hab sie nur noch ein wenig abgewandelt. Datei
habe ich dir von Arbeit aus geschickt, Peter.
Ingrid
Thomas Ramel schrieb: