Kämpfe gerade mit ein paar Alters- und Zeitrechnungen hier....:-)
Ich habe eine Liste von Angestellten mit Geburtsdatum (dd.mm.yyyy) und
natürlich ist das heutige Datum auch bekannt.
Folgende Werte möchte ich jetzt für jede Person berechnen:
- aktuelles Alter (in Jahren)
- Datum der Pensionierung (m 65 J / w 63 J - jeweils auf das Ende des
Geburtsmonates
- Zeit von heute bis zum Datum der Pensionierung in Jahren/Monaten/Tagen
Wer kann mir da weiterhelfen bitte? Bin ja bestimmt nicht der einzige der so
was braucht.
Danke und Gruss aus der Schweiz
Thomas
sansibar@<nospam>freesurf.ch
"Thomas Straumann" <t.str...@vogt.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:c4tti6$52i$1...@atlas.ip-plus.net...
> Hallo
>
> Kämpfe gerade mit ein paar Alters- und Zeitrechnungen hier....:-)
>
> Ich habe eine Liste von Angestellten mit Geburtsdatum (dd.mm.yyyy) und
> natürlich ist das heutige Datum auch bekannt.
>
> Folgende Werte möchte ich jetzt für jede Person berechnen:
> - aktuelles Alter (in Jahren)
mit Geburtsdatum in Spalte A, Formel in Spalte B:
=DATEDIF(A:A;HEUTE();"y")
> - Datum der Pensionierung (m 65 J / w 63 J - jeweils auf das Ende des
> Geburtsmonates
in Spalte C Formel für Pensionierungsdatum:
=DATUM(JAHR(A:A)+65;MONAT(A:A)+1;)
=DATUM(JAHR(A:A)+63;MONAT(A:A)+1;)
> - Zeit von heute bis zum Datum der Pensionierung in Jahren/Monaten/Tagen
=DATEDIF(HEUTE();C:C;"y")&"J. "
&DATEDIF(HEUTE();C:C;"ym")&"Mt. "
&DATEDIF(HEUTE();C:C;"md")&"Tg."
mfg Peter
--
MVP für MS-Excel
---------------------------
Besten Dank für Deine super schnelle und kompetente Hilfe. Noch etwas bitte:
> > - Datum der Pensionierung (m 65 J / w 63 J - jeweils auf das Ende des
Geburtsmonates:
> in Spalte C Formel für Pensionierungsdatum:
> =DATUM(JAHR(A:A)+65;MONAT(A:A)+1;)
> =DATUM(JAHR(A:A)+63;MONAT(A:A)+1;)
Im Feld C7 habe ich die Geschlechtsbezeichnung m oder w. Darüber möchte ich
gerne das Pensionierungsalter steuern (63 oder 65).
Aber mit einer wenn-Abfrage fehlt immer irgendwo eine Klammer
=WENN(C7=w;DATUM(JAHR(D7)+63;MONAT(D7)+1;);DATUM(JAHR(D7)+65;MONAT(D7)+1;))
Hast Du hier noch einen Tip damit diese wenn-Abfrage funktioniert?
> > - Zeit von heute bis zum Datum der Pensionierung in Jahren/Monaten/Tagen
> =DATEDIF(HEUTE();C:C;"y")&"J. "
> &DATEDIF(HEUTE();C:C;"ym")&"Mt. "
> &DATEDIF(HEUTE();C:C;"md")&"Tg."
Auch das funktioniert im Normalfall problemlos. Aber ich habe hier zB eine
Person, die arbeitet bereits länger als ihr eigentliches
Pensionierungsdatum. Das heisst das aktuelle Datum ist später als das
Pensionierungsdatum.
Anscheinend mag Excel keine negativen DATEDIF-Differenzen und gibt nur eine
Fehlermeldung aus. Im Idealfall sollte hier eine Minus-Dauer (mit
Minus-Vorzeichen) erscheinen oder wenigstens keine Fehlermeldung oder das
Wort 'pensioniert' oder irgend etwas sinnvolles..:-)
Danke nochmals und einen schönen Tag.
Gruss
Thomas
"Peter Dorigo" <mvp....@bluewin.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:OB4Vvz7...@TK2MSFTNGP10.phx.gbl...
"Thomas Straumann" <t.str...@vogt.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:c4u7kr$68p$1...@atlas.ip-plus.net...
> Hallo Peter
>
> Besten Dank für Deine super schnelle und kompetente Hilfe. Noch etwas bitte:
gerne doch ;-)
> > > - Datum der Pensionierung (m 65 J / w 63 J - jeweils auf das Ende des
> Geburtsmonates:
> > in Spalte C Formel für Pensionierungsdatum:
> > =DATUM(JAHR(A:A)+65;MONAT(A:A)+1;)
> > =DATUM(JAHR(A:A)+63;MONAT(A:A)+1;)
>
> Im Feld C7 habe ich die Geschlechtsbezeichnung m oder w. Darüber möchte ich
> gerne das Pensionierungsalter steuern (63 oder 65).
> Aber mit einer wenn-Abfrage fehlt immer irgendwo eine Klammer
>
> =WENN(C7=w;DATUM(JAHR(D7)+63;MONAT(D7)+1;);DATUM(JAHR(D7)+65;MONAT(D7)+1;))
>
> Hast Du hier noch einen Tip damit diese wenn-Abfrage funktioniert?
C7= nicht w sondern "w", oder einfacher:
=DATUM(JAHR(D7)+63 +2*(C7="m") ;MONAT(D7)+1;)
ist der Vergleich in der Klammer (C7="m") =WAHR enspricht das '1' und mit
2 multipliziert ergibt 2 zusätzliche Jahre.
>
> > > - Zeit von heute bis zum Datum der Pensionierung in Jahren/Monaten/Tagen
> > =DATEDIF(HEUTE();C:C;"y")&"J. "
> > &DATEDIF(HEUTE();C:C;"ym")&"Mt. "
> > &DATEDIF(HEUTE();C:C;"md")&"Tg."
>
> Auch das funktioniert im Normalfall problemlos. Aber ich habe hier zB eine
> Person, die arbeitet bereits länger als ihr eigentliches
> Pensionierungsdatum. Das heisst das aktuelle Datum ist später als das
> Pensionierungsdatum.
> Anscheinend mag Excel keine negativen DATEDIF-Differenzen und gibt nur eine
> Fehlermeldung aus. Im Idealfall sollte hier eine Minus-Dauer (mit
> Minus-Vorzeichen) erscheinen oder wenigstens keine Fehlermeldung oder das
> Wort 'pensioniert' oder irgend etwas sinnvolles..:-)
=WENN( [Pensionierungsdatum] <HEUTE() ; "pensioniert" ; [bisherige Formel] )
> Danke nochmals und einen schönen Tag.
ebenso, und auch Danke für's Feedback!